Vier Fehler, vier Gegentore

FEHMARN - Von Lars Braesch Die SG Insel Fehmarn II hatte am Sonntag einen rabenschwarzen Tag erwischt. In der A-Klasse verlor die SG II zu Hause gegen den FC Riepsdorf mit 2:4 (1:2). Die Gegentore resultierten aus vier dicken Fehlern der Gastgeber, die der FCR eiskalt bestrafte.
In der neunten Spielminute schlug FCR-Keeper Thomas Rüdiger den Ball aus der Hand ab. Die Kugel sprang vor dem SG-Strafraum noch einmal auf. Jan Schröder stieg hoch zum Kopfball und prallte dabei mit dem herausstürzenden SG II-Torwart Sven Lüthje zusammen. Der Ball kullerte zum 0:1 über die Torlinie. Sven Lüthje musste ausgewechselt werden. Er blieb bis zum Beginn der zweiten Halbzeit auf der Bank, dann konnte er weiterspielen. Sein Bruder Andreas Lüthje ging zwischen die SG II-Pfosten. Jürgen Rauert kam in die Partie.
Per Foulelfmeter kamen die Gastgeber zum Ausgleich. Jann Schwitalla hatte René Gimmini im FCR-Strafraum gefoult. Max Petersen verwandelte den Foulelfmeter souverän zum 1:1 (19.). Das Remis konnten die Hausherren zehn Minuten halten. Es kam zu einem Abstimmungsproblem zwischen dem eingewechselten Rauert und SG II-Verteidiger Jan-Georg Weiland. Morten Jessen blieb Sieger und schob den Ball lässig an Interimstorwart Andreas Lüthje vorbei zum 1:2 (29.).
Für die Hausherren verpasste Gunnar Hünicke eine Flanke von der rechten Seite (32.). Pech hatte die SG II, als ein Kopfball von Rauert nach einer Flanke von Max Petersen an die Latte prallte (34.).
Nach der Pause gab es wütende Angriffe seitens der Gastgeber. Lasse Delfskamp scheiterte mit einem Schuss aus 17 Metern an FCR-Torwart Thomas Rüdiger (50.). Danach hatten auch Gimmini (52.)und Andreas Lüthje (53.) das Nachsehen gegen Rüdiger.
Die SG II-Drangphase wurde jäh beendet. Jessen sah, dass SG II-Keeper Sven Lüthje zu weit vor seinem Kasten stand. Aus der Distanz überlupfte Jessen den Schlussmann der Gastgeber zum 1:3 (62.). Auch das nächste Tor verschuldete der SG II-Torwart. Bei einem Konter über die linke Seite verließ Sven Lüthje sein Gehäuse, um an der Außenlinie Simon Kohlhof den Ball abzugrätschen.
Die Grätsche misslang und Kohlhof lief auf das leere Tor zu. SG II-Abwehrspieler Keven Delfskamp stoppte Kohlhof mit einem Foul im Strafraum. Thomas Bach versenkte den Foulelfmeter zum 1:4 (75.).
Mit einem direkten verwandelten Freistoß konnte Max Petersen noch etwas Ergebniskosmetik für die Hausherren betreiben (87.).
„Fehmarn war spielbestimmend, wir haben die Fehler eiskalt ausgenutzt“, sagte FCR-Spielertrainer Thomas Rüdiger nach Partie.
„Ich kann es einfach nicht glauben, was für dumme Fehler wir gemacht haben“, war SG II-Coach Jens Uwe Schaumann mächtig bedient nach Spielschluss.
SG II: S. Lüthje – F. Navers, Jürgens, Weiland, K. Delfskamp – Ti. Möller, Gimmini, A. Lüthje, G. Hünicke, M. Petersen – L. Delfskamp. Eingew.: Rauert, Ahmadi, B. Harländer. Beste Spieler: keine. Schiedsrichter: Naß (SpVgg. Putlos), gut. Tore: 0:1 (9.) J. Schröder, 1:1 (19./FE) M. Petersen, 1:2, 1:3 (29., 62.) Jessen, 1:4 (75./FE) Bach, 2:4 (87.) M. Petersen.