Sexueller Missbrauch? - Pfarrer tritt Stelle nicht an
Rottenburg - Ein katholischer Pfarrer steht unter dem Verdacht des sexuellen Missbrauchs und muss deshalb auf eine Stelle in einer Stuttgarter Gemeinde verzichten.
Mitte der vergangenen Woche sei eine Anzeige beim Bischöflichen Ordinariat eingegangen, in der der Geistliche eines sexuellen Übergriffs in den frühen 1980er Jahren an einem damals etwa 17-jährigen Jugendlichen beschuldigt werde, teilte die Erzdiözese Rottenburg-Stuttgart am Sonntag mit. Auf Anweisung von Bischof Gebhard Fürst muss der Pfarrer ab sofort und bis auf weiteres alle seelsorgerlichen Tätigkeiten ruhen lassen. Nach staatlichem Recht und Kirchenrecht seien die Vorkommnisse strafrechtlich verjährt.
Der Geistliche hatte die seit 2009 vakante Pfarrstelle in der Seelsorgeeinheit St. Augustinus/Stuttgart-Filder im April 2010 erhalten. Die offizielle Amtseinführung sollte am 29. September stattfinden. Die jetzt vorgebrachten Beschuldigungen waren zum Zeitpunkt der Verleihung der Pfarrstelle nicht bekannt. Bischof Fürst habe den zuständigen Diözesanrichter angewiesen, Ermittlungen aufzunehmen. Die Kommission sexueller Missbrauch werde über das weitere Vorgehen beraten und dem Bischof ihre Empfehlungen vorlegen.
dpa