Robust, kantig und zuverlässig - diese drei Dinge bringen einige Geländewagenfans zum Seufzen. Zum 65. Jubiläum präsentiert Land Rover den Defender LXV und auch diesmal ohne viel Schnickschnack.
Zum 65. Jubiläum bringt Land Rover den Defender LXV. Das Sondermodell mit den römischen Ziffer der Zahl 65 kommt in Herbst 2013 in Deutschland auf den Markt.
Fashion-Alarm auf der Landstraße! In der Nacht von Samstag auf Sonntag war die Polizei vor allem Tempo- und Promillesündern auf der Spur, als ein pinkfarbener Opel ins Visier der Beamten geriet.
Ein Bentley als Dienstwagen? Für Chinas hochrangige Militärs scheinbar kein Problem. Im Netz kursieren viele Fotos davon. An den weißen Nummernschildern sind die Soldaten-Schlitten zu erkennen.
Optisch markanter kommt der neue Transporter daher. Aber die größten Änderungen stecken beim Mercedes Sprinter unter der Haube. Sie sorgen für mehr Sicherheit und weniger Durst.
Der neue Mercedes Sprinter 2013: Der neue 3,5 t Transporter hat neben anderen Assistenz-Systemen erstmals serienmäßige einen Seitenwind-Assistent an Bord.
Spoiler, Slicks und Formel-1-Technik - Renault hat seinen Öko-Floh Twizy in eine Renn-Maschine verwandelt. Der Renault Twizy Sport F1 prescht nun in sechs Sekunden auf Tempo 100.
Düsseldorf - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wirft zahlreichen Kommunen vor, ihre Umweltzonen nicht ausreichend zu kontrollieren. Von "Alibi" und "Totalverweigerung" ist gar die Rede.
Olé, ein heißblütiger, sportlicher Spanier bereichert ab sofort die Kompaktklasse des Volkswagen-Konzerns. Der neue Seat Leon SC, ein dreitüriges, flottes Sportcoupé...
Wegen großer Schwächen und Sicherheitsmängel hat der Mercedes Citan nur drei Punkte von fünf möglichen Sternen beim Euro-NCAP Crashtest erzielt. Enttäuschend, urteilt der ADAC.
Frankfurt/Main - Vorfahrt für einen Vogel: Ein Schwan ist am Donnerstagmorgen im Berufsverkehr auf der Autobahn 5 bei Frankfurt gewatschelt und hat damit den Verkehr gestoppt.
München - Entladen oder defekt: Pannenursache Nummer eins ist die Batterie. Jedes drittes Auto bleibt, laut einer ADAC-Statisik, wegen der Elektrik liegen. Neu ist der Trend zum leeren Tank.
München - Autofahrer müssen dank gesunkener Ölpreise erneut weniger für Benzin und Diesel zahlen. Der ADAC meint, es könnte mit den Preisen noch weiter bergab gehen.
Berlin - Union und FDP wollen Verkehrssündern eine Chance lassen: Auch nach der Reform der Flensburger „Verkehrssünderdatei“ sollen Autofahrer ihre Punkte durch freiwillige Seminare abbauen können.
Ein SUV für jede Gelegenheit, ein SUV für jede Nische. Der Siegeszug des auf Limousine getrimmten Geländewagens geht in jeder erdenklichen Form weiter.
Wer hätte das gedacht? Das kühne Desgin-Sondermodell smart forjeremy, das Mercedes im vergangenen Jahr in Los Angeles vorgestellt hat, geht tatsächlich in Serie.
Wiesbaden - Die autovernarrten Deutschen stehen bei der Verbreitung der Fahrzeuge in Europa keineswegs an der Spitze. Dort rangieren auf Spitzenplätzen Länder, die zur Zeit als Krisenstaaten gelten.
Wer Auto, Motorräder oder Anhänger anmelden oder abmelden will, muss zur zuständigen Zulassungsstelle. Das kann viel viel Zeit kosten. Der ADAC hat nun 15 deutsche Behörden getestet. Das Ergebnis überrascht.