München - Durch die Umstellung auf Winterzeit gerät der Biorhythmus durcheinander. Auf den Straßenverkehr kann das gravierende Auswirkungen haben, wie eine neue Studie belegt.
München - BMW muss erneut Zehntausende Fahrzeuge in die Werkstatt rufen. Durch den Defekt kann es schlimmstenfalls zu einem Ausfall des Bremskraftverstärekers kommen.
Maintal - Bei der Wertermittlung von Autos verlieren laut Branchendienst Schwacke Fahrzeuge der oberen Mittelklasse bereits nach drei Jahren mehr als 50 Prozent an Wert.
Brüssel - Im Streit um CO2-Normen für Autos wird in Brüssel weiter nach Lösungen gesucht. Ein neuer Kompromissvorschlag stößt im Europäischen Parlament auf vorsichtige Zustimmung.
Sprit so billig wie seit fast zwei Jahren nicht mehr
München - Autofahrer können in Deutschland derzeit so günstig tanken wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Grund dafür ist die jahreszeitlich bedingt geringere Nachfrage.
München - Der Ford Fiesta erobert den Weltmarkt. Im ersten Halbjahr 2013 ist der kleine Kölner der meistverkaufte Kleinwagen und wird als "Women's Car of the Year 2013" ausgezeichnet.
München - Nach einer Studie des ADAC und der Universität Magdeburg verzichtet die Autoindustrie auf neueste Sicherheitstechnik, wenn es darum geht, die Fahrzeuge gegen Tacho-Betrug zu schützen.
Berlin - Die Umweltkennzeichnung für Pkw ist seit ihrer Einführung äußerst umstritten. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) soll die Gesetzgebung von Anfang an beeinflusst haben.
Räum - und Streufahrzeuge räumen im Winter die Straßen frei. Doch wer muss zahlen, wenn die vom Schneepflug hochgewirbelten Schnee- und Eisbrocken Schäden am Auto anrichten?
Es gibt Leute, die fahren einen BMW 7er und es gibt Leute, die fahren einen persönlich gestylten 7er. Mit dem BMW 760Li Sterling zeigt BMW Individual eine neue Dimension.
Im März 2014 kommt die neue Mercedes C-Klasse. Doch wie sieht sie wohl aus? Um die erste Neugier ein bisschen zu stillen, zeigen die Stuttgarter, was sich Innen alles getan hat.
Im hart umkämpften Segment der großen Reiseenduros muss man etwas Besonderes bieten, um aufzufallen. KTM fuhr bislang mit dem Image vom Bike für Abenteurer ganz gut...
Was ist dieser Koreaner doch hübsch anzuschauen! Groß, ja, aber dafür elegant. Der Erstkontakt mit der mittlerweile dritten Generation des Kia Sportage fällt ausgesprochen angenehm aus.
Es ist zwar nur eine Stunde, doch der Wechsel von der Sommerzeit auf die Winterzeit drückt vielen Menschen aufs Gemüt. Aber von Autofahrern wird diese Umstellung besser verkraftet, als viele glauben.
Den Veneo von Lamborghini gibt es nun auch ohne Dach. Doch wer mit dem 750 PS starken Supersportler angeben möchte, muss Geld und Glück haben. Der Lamborghini Veneno Roadster wird nur neun Mal gebaut.
Lamborghini Veneno Roadster mit 750 PS kostet 3,3 Millionen Euro. Der offene Rennsport-Prototyp mit Straßenzulassung soll 2014 nur neun Mal gebaut werden.
Ver Autoverkehr stockt, Motorradfahrer überholen dann gerne. Doch wer dabei einen Unfall verursacht, hat trotz Vorfahrt das Nachsehen. Das zeigen zwei Urteile des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm.
Nissan kehrt mit dem Zeod RC nach Le Mans zurück. Den Hybrid-Rennwagen feiern die Japaner als technische Revolution. Auf den ersten Blick ist der Wagen das auf alle Fälle.
Nissan will mit dem Zeod RC (Zero Emission On Demand Racing Car) eine Revolution starten. Der Hybrid Rennwagen soll mit Tempo 300 rein elektrisch über die Mulsanne-Gerade brettern.
Oh là, là! So wie der neue Citroen DS 5 Hybrid da steht, ist er der perfeke Herzensbrecher. Knackiger Hintern, perfekte Proportionen, rasante Linienführung. Très chic, wirklich schick.