1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Auto

Frist läuft ab: Autos aus der Ukraine brauchen deutsche Kennzeichen

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Bisher dürfen Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland noch mit ihrem heimischen Kennzeichen fahren. Doch die Sonderregel endet bald.

Im Zuge des russischen Angriffs sind viele Menschen aus der Ukraine geflohen. Nicht wenige davon haben sich in Deutschland niedergelassen und ein neues Leben aufgebaut. Folglich waren immer mehr Autos mit Kennzeichen aus der Ukraine auf den Straßen zu sehen. Doch das dürfte sich bald ändern, denn eine wichtige Frist läuft ab.

Denn eigentlich müssten die Fahrzeuge mit der Ummeldung auch ein deutsches Nummernschild bekommen. Doch eine Sonderreglung erlaubte es den Geflüchteten, die nicht dauerhaft bleiben wollen, ihre Kennzeichen zu behalten. Diese Ausnahme galt ein Jahr und berechnet sich nach dem Tag der Einreise in Deutschland.

Frist läuft ab: Autos aus der Ukraine brauchen deutsche Kennzeichen

Für viele Ukrainer läuft diese Frist also in Kürze aus. Dann ist eine deutsche Zulassung verpflichtend und damit eben auch ein hiesiges Nummernschild. Anderenfalls ist das Fahren verboten. Wer sein Auto trotzdem bewegt, dem droht ein Bußgeld wegen einer Ordnungswidrigkeit.

Fahrzeug mit ukrainischem Kennzeichen.
Noch dürfen viele Flüchtlinge aus der Ukraine ihr Kennzeichen aus der Heimat behalten. Doch die Sonderregel läuft bald aus. © Christian Ohde/Imago

Für die Anmeldung des Autos bei der Zulassungsbehörde werden verschiedene Dokumente benötigt. Neben Identifikationsnachweis und TÜV-Bescheinigung braucht es auch den Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Hier gab es zeitweise ebenfalls eine Ausnahmeregelung für Flüchtlinge aus der Ukraine. Bis zum 31. Mai 2022 übernahmen die deutschen Kfz-Versicherer alle Schäden, die mit einer ukrainischen Zulassung in Deutschland verursacht wurden.

Frist läuft ab: Grüne Karte genügt als Nachweis für Versicherung in der Ukraine

Wer sich eine deutsche Haftpflichtversicherung zulegen will, dem kommen die Versicherer entgegen. „Für den Zeitraum nach dem 31. Mai 2022 haben sich die deutschen Kfz-Haftpflichtversicherer bereit erklärt, den Haltern in der Ukraine zugelassener Fahrzeuge die Möglichkeit zum Abschluss befristeten Versicherungsschutzes nach dem AuslPflVG (Gesetz über die Haftpflichtversicherung für ausländische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger, Anm. d. Red) für bis zu einem Jahr anzubieten“, erklärt die Bundesregierung auf einem Hilfeportal.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter unseres Partners 24auto.de.

Ist das Auto in der Ukraine bereits versichert, ist ein Wechsel jedoch nicht notwendig. Dieser kann mithilfe der Grünen Karte auch in Deutschland nachgewiesen werden. Die Karte kann hierzulande aktuell ausschließlich digital beantragt werden, wie t-online.de schreibt.

Auch interessant

Kommentare