Corona-Lockdown: Diese Regeln gelten jetzt für Autofahrer
Die Corona-Pandemie führt zu scharfen Lockdown-Regeln in der gesamten Bundesrepublik. Davon bleiben auch Autofahrer nicht verschont. Was ist erlaubt, was nicht?
Autoscheibe von innen gefroren: Mit diesem einfachen Trick haben Sie wieder freie Sicht
Bei eisigen Temperaturen ist es Ihnen vielleicht auch schon mal passiert: Die Autoscheibe ist von innen angefroren - doch wieso kommt es dazu und was kann man tun?
Der Winter ist der Monat, in dem Sie viel Zeit für Ihr Auto einplanen müssen: Denn Bauteile wie die Handbremse frieren gerne mal ein. So lösen Sie sie wieder.
Wenn diese Warnlampen in Ihrem Auto leuchten, sollten Sie in die Werkstatt
Airbag-, ABS- und ESP-Leuchte: Nicht bei jeder aufblinkenden Warnlampe müssen Sie sofort zum Mechaniker. Wir erklären Ihnen, welche Signale Sie ernst nehmen müssen.
BMW i4: Erste Eindrücke des Stromers, der dieses Konkurrenzmodell in die Schranken weisen soll
Der BMW i4 soll ab 2022 sozusagen das „elektrische Herz“ der bayrischen Automarke werden. Eine Mitfahrt im Prototypen liefert erste Eindrücke vom Münchner Hoffnungsträger.
Kultauto kehrt zurück: Renault zeigt R5 als Elektro-Version – Netz ist restlos begeistert
Renault startet ein umfangreiches Umstrukturierungsprogramm – und lässt den R5 als Elektroauto wieder aufleben. Eine Studie gibt einen ersten Ausblick.
Streugut soll Straßen im Winter für Verkehrsteilnehmer sicherer machen. Von den Resten kann später aber selbst eine Rutschgefahr ausgehen - muss die Kommune diese immer sofort entfernen?
Das alte Rad ist lieb und teuer, aber das Treten in die Pedale strengt zunehmend an. Warum also nicht einfach einen Elektromotor nachrüsten? Was simpel klingt, ist aber nicht unbedingt sinnvoll.
Bremsbeläge am Fahrrad regelmäßig warten und wechseln
Die Bremsen am Rad sollten immer einwandfrei funktionieren. Regelmäßige Kontrolle und Austausch von Belägen ist daher wichtig - besonders bei Elektrofahrrädern.
Internationale Automobil Ausstellung in München – Mobilität in den Städten hat viele Facetten
Im September findet die IAA in München statt. Dabei dreht sich nicht nur alles ums Auto – auch viele andere Formen der Mobilität sollen hier zur Sprache kommen.
Chinesisches Billig-E-Auto Suda SA01 entsetzt im Crashtest – und dafür gibt’s Förderprämie
Der Suda SA01 ist extrem billig – doch das E-Auto kann bei einem Unfall schnell zur tödlichen Falle werden. Im ADAC-Test schneidet der China-Kracher verheerend ab.