1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Auto

Diebstahl-Ranking: In Berlin werden die meisten Autos geklaut

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Sicheres Bayern, riskantes Berlin: In der Hauptstadt werden die meisten Autos gestohlen. Darum verzichten ausgerechnet dort viele Halter auf eine Versicherung.

München – Der Diebstahl von Autos ist schwieriger geworden, seitdem Wegfahrsperren die Autos sichern. Trotzdem gehört er nach wie vor zum Alltag, und es gibt immer wieder spektakuläre Fälle, wie beispielsweise jener von „Top-Gun“-Star Tom Cruise. Und wie Autokäufer haben Autodiebe Vorlieben für manche Marken, während sie andere ignorieren.

Diebstahl-Ranking: In Berlin werden die meisten Autos geklaut

Darüber hinaus fallen auch die regionalen Unterschiede auf. So werden in Berlin die meisten Autos gestohlen: Mit 344 entwendeten Pkw je 100.000 zugelassenen Kraftfahrzeuge im Jahr 2021 führt die Bundeshauptstadt im Jahr 2021 das Klau-Ranking der Bundesländer an. Mit deutlichem Abstand folgen Hamburg (145) und Brandenburg (122), so eine Auswertung des Vergleichsportals Check24 auf Basis einer Polizeistatistik. Der Bundesdurchschnitt kommt auf 49 Diebstähle je 100.000 zugelassene Kraftfahrzeuge. Die wenigsten Pkw werden in Baden-Württemberg (16) und Bayern (15) geklaut.

Hier ist das Ranking der Autodiebstähle nach Bundesländern (Quelle: Check24)

BundeslandDiebstähle je 100.000 zugelassener Pkw
1. Berlin344
2. Hamburg145
3. Brandenburg122
4. Bremen97
5. Sachsen66
6. Sachsen-Anhalt63
7. Nordrhein-Westfalen43
8. Schleswig-Holstein42
9. Mecklenburg-Vorpommern41
10. Saarland41
11. Thüringen39
12. Rheinland-Pfalz32
13. Niedersachsen31
14. Hessen23
15. Baden-Württemberg16
16. Bayern15
Bundesdurchschnitt49

Diebstahl-Ranking: In Berlin sind weniger Autos versichert

Trotz der relativ hohen Diebstahlquote verzichten viele Pkw-Besitzer in Berlin auf den Schutz einer Kasko-Versicherung: Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt wählen sie fünf Prozent seltener einen Teil- oder Vollkaskoschutz. Ein Grund für die Zurückhaltung könnte nach Einschätzung des Vergleichsportals die höheren Beiträge der Versicherer sein, da eine hohe Diebstahlquote die Kasko-Versicherung verteuert (während die Prämien ohnehin schon steigen). In Hamburg und Brandenburg legen Pkw-Eigner dagegen Wert auf Kasko-Schutz: Im Bundesländer-Vergleich schließen sie sechs Prozent häufiger eine Kasko-Versicherung ab und sogar zwölf Prozent häufiger als Berliner-Pkw-Besitzer.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24auto.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Ein Dieb mit einer Taschenlampe bricht in ein Auto ein. (Symbolbild)
Auto-Brüche sind in Berlin besonders häufig. (Symbolbild) © Bonn-Sequenz/Imago

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Darüber hinaus haben es die Autobesitzer selbst in der Hand, das Diebstahlrisiko zu mindern: Überraschenderweise ist es für Fahrzeuge, die in dunklen Ecken geparkt sind, am niedrigsten. Auch die Technik für schlüssellose Startsysteme, wie sie etwas Tesla nutzt, kann Auswirkungen auf die Sicherheit haben. (Mit Material von SP-X)

Auch interessant

Kommentare