Nur 11.000 Kilometer
Mieser Sommer sorgt für weniger Stau
- 0 Kommentare
- Weitere
In diesem Sommer ist, laut ADAC, das befürchtete Verkehrschaos auf den Autobahnen ausgeblieben. Es gab genauso viele Staus wie im Vorjahr. Eine Erklärung haben die Experten dafür auch: das Wetter.
Der ADAC zählte von Anfang Juli bis Mitte September 863 Staus mit einer Länge ab zehn Kilometern. Trotz eines engen Ferienkorridors von nur elf Wochen gab es damit kaum mehr Staus als ein Jahr zuvor. Sie summierten sich auf eine Gesamtlänge von fast 11.000 Kilometern - etwa genau so viel wie im Sommer 2013, teilte der Autoclub am Dienstag in München mit.
Sonntag ist jetzt auch ein Stau-Tag
Neben dem schlechten Wetter hat aus Sicht des ADAC auch die Fußball-Weltmeisterschaft viele Deutsche von der Fahrt auf der Autobahn abgehalten. Den Sonntag als stauarme Alternative können die Experten nicht mehr empfehlen: 214 Staus entfielen auf einen Sonntag, 197 auf einen Samstag.
Blechkolonnen in Bayern
Mit rund einem Drittel aller Staus hatte Bayern die Hauptlast des Sommerreiseverkehrs zu tragen. Am meisten betroffen war die A3 von Köln nach Passau mit 164 Staus über zehn Kilometern. Jeder fünfte Stau wurde durch einen Unfall verursacht, jeder zehnte durch eine Baustelle.
Kurios: So tierisch kann ein Stau sein
Kurios: So tierisch kann ein Stau sein
dpa