Marius Winkelmann

Marius Winkelmann

Online-Redakteur

Zuletzt verfasste Artikel:

„Zeigt, was für ein Charakter in der Mannschaft steckt“: Die Stimmen zum Werder-Spiel gegen Mönchengladbach

„Zeigt, was für ein Charakter in der Mannschaft steckt“: Die Stimmen zum Werder-Spiel gegen Mönchengladbach

Der SV Werder Bremen spielt gegen Borussia Mönchengladbach 2:2 (0:0) und holt einen unglaublich wichtigen Punkt. Nach dem Spiel überwog die Erleichterung, aber auch der Stolz. Die Stimmen zum Spiel.
„Zeigt, was für ein Charakter in der Mannschaft steckt“: Die Stimmen zum Werder-Spiel gegen Mönchengladbach
Werder-Noten gegen Borussia Mönchengladbach: Marvin Ducksch nicht zu aufzuhalten

Werder-Noten gegen Borussia Mönchengladbach: Marvin Ducksch nicht zu aufzuhalten

Der SV Werder Bremen hat im Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach ein 2:2 geholt. Die Spieler in der Einzelkritik - mit Noten.
Werder-Noten gegen Borussia Mönchengladbach: Marvin Ducksch nicht zu aufzuhalten
Fabio Chiarodia feiert Bundesliga-Startelf-Premiere gegen Mönchengladbach: Das ist Werders Abwehr-Juwel

Fabio Chiarodia feiert Bundesliga-Startelf-Premiere gegen Mönchengladbach: Das ist Werders Abwehr-Juwel

Fabio Chiarodia steht gegen Borussia Mönchengladbach zum ersten Mal in der Startelf-Aufstellung des SV Werder Bremen - wer ist das 17-jährige Bundesliga-Ausnahmetalent?
Fabio Chiarodia feiert Bundesliga-Startelf-Premiere gegen Mönchengladbach: Das ist Werders Abwehr-Juwel
Gladbach-Keeper Omlin vor Comeback gegen Werder – Fohlen-Coach Farke will das Hinspiel „geradebiegen“

Gladbach-Keeper Omlin vor Comeback gegen Werder – Fohlen-Coach Farke will das Hinspiel „geradebiegen“

Der SV Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach liegen gleichauf in der Bundesliga-Tabelle. Am Freitagabend treffen die beiden Teams aufeinander. So wollen die Gladbacher die Partie angehen.
Gladbach-Keeper Omlin vor Comeback gegen Werder – Fohlen-Coach Farke will das Hinspiel „geradebiegen“
Milos Veljkovic verteidigt Werders Abwehr: „Man sieht meistens immer nur den letzten Fehler“

Milos Veljkovic verteidigt Werders Abwehr: „Man sieht meistens immer nur den letzten Fehler“

Zuletzt gab es vermehrt Kritik an der Abwehr des SV Werder Bremen – sowohl von außen als auch von innen. Werder-Verteidiger Milos Veljkovic wehrt sich nun dagegen, nimmt stattdessen die Mannschaft in die Pflicht und erklärt, was sich mit Blick auf das Spiel bei Borussia Mönchengladbach verbessern muss.
Milos Veljkovic verteidigt Werders Abwehr: „Man sieht meistens immer nur den letzten Fehler“
Wieder 30 aus 24: Der SV Werder Bremen hat dieselbe Punkte-Ausbeute wie im Abstiegssjahr - und muss aufpassen

Wieder 30 aus 24: Der SV Werder Bremen hat dieselbe Punkte-Ausbeute wie im Abstiegssjahr - und muss aufpassen

30 Punkte aus 24 Spielen: Da war doch was! Der SV Werder Bremen hat die gleiche Punkteausbeute wie im Abstiegsjahr. Auch der Vorsprung auf die Abstiegsränge ist ganz ähnlich. Die Bremer müssen jetzt aufpassen, dass ihnen nicht das gleiche Schicksal wie 2021 widerfährt.
Wieder 30 aus 24: Der SV Werder Bremen hat dieselbe Punkte-Ausbeute wie im Abstiegssjahr - und muss aufpassen
Transfer-News und -Gerüchte im Ticker: Werder an St. Paulis Saliakas interessiert?

Transfer-News und -Gerüchte im Ticker: Werder an St. Paulis Saliakas interessiert?

Bremen – Wer wechselt zum SV Werder Bremen, wer verlässt den Verein und schließt sich einem neuen Club an? Und welche Ex-Bremer finden einen neuen Verein? Hier findet ihr alle Transfergerüchte und Transfer-News rund um Werder im Ticker! Hinweis: Nicht alle Transfergerüchte sind DeichStube-geprüft.
Transfer-News und -Gerüchte im Ticker: Werder an St. Paulis Saliakas interessiert?
Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen: So sehen Fans das Bundesliga-Spiel heute live im TV und Livestream

Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen: So sehen Fans das Bundesliga-Spiel heute live im TV und Livestream

Der SV Werder Bremen spielt am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga im Wohninvest Weserstadion gegen Bayer 04 Leverkusen. So können Fans die Partie am Sonntag um 17.30 Uhr live im TV und im Livestream schauen.
Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen: So sehen Fans das Bundesliga-Spiel heute live im TV und Livestream
Vor Werder gegen Bayer Leverkusen: Die Highlights der Pressekonferenz in 189,9 Sekunden
Video

Vor Werder gegen Bayer Leverkusen: Die Highlights der Pressekonferenz in 189,9 Sekunden

Der SV Werder Bremen empfängt am Sonntag (17.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) Bayer Leverkusen. Nach der 1:2-Pleite beim FC Augsburg wollen die Bremer gegen die Werkself wieder punkten, um einen weiteren Schritt in Richtung frühzeitigem Klassenerhalt zu machen. Vor der Bundesliga-Partie sprach Werder-Trainer Ole Werner auf der Pressekonferenz über das Personal, den kommenden Gegner und das umkämpfte Hinspiel. Aber seht selbst!
Vor Werder gegen Bayer Leverkusen: Die Highlights der Pressekonferenz in 189,9 Sekunden
Deutsche Nationalmannschaft kehrt zurück in Werder Bremens Weserstadion: Historisches Länderspiel gegen die Ukraine?

Deutsche Nationalmannschaft kehrt zurück in Werder Bremens Weserstadion: Historisches Länderspiel gegen die Ukraine?

Die jahrelange Durststrecke ist (fast) vorbei: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft soll im Juni ein Länderspiel im Wohninvest Weserstadion des SV Werder Bremen austragen. Jetzt steht offenbar auch der Gegner fest.
Deutsche Nationalmannschaft kehrt zurück in Werder Bremens Weserstadion: Historisches Länderspiel gegen die Ukraine?
Geklaute Werder-Mannschaftskasse: Polizei-Ermittlungen laufen weiterhin

Geklaute Werder-Mannschaftskasse: Polizei-Ermittlungen laufen weiterhin

Beim SV Werder Bremen wurde die Mannschaftskasse aus der Kabine geklaut. Aber wer war es? So reagiert der Club auf den Diebstahl.
Geklaute Werder-Mannschaftskasse: Polizei-Ermittlungen laufen weiterhin
„Das kotzt mich an“: Die Stimmen zu Werder Bremens Niederlage beim FC Augsburg

„Das kotzt mich an“: Die Stimmen zu Werder Bremens Niederlage beim FC Augsburg

Der SV Werder Bremen hat eine vermeidbare Auswärtsniederlage beim FC Augsburg kassiert. Trotz mehrerer guter Chancen unterlagen die Bremer in der WWK-Arena mit 1:2 (1:1). Die Werder-Profis um Leonardo Bittencourt und auch Trainer Ole Werner äußerten sich nach der Partie deshalb selbstkritisch. Die Stimmen zum Spiel.
„Das kotzt mich an“: Die Stimmen zu Werder Bremens Niederlage beim FC Augsburg
Beide Anfangsphasen verpennt: Werder Bremen verliert beim FC Augsburg

Beide Anfangsphasen verpennt: Werder Bremen verliert beim FC Augsburg

Der SV Werder Bremen hat die Bundesliga-Partie beim FC Augsburg mit 1:2 (1:1) verloren. Die Bremer kassierten damit die fünfte Niederlage in den letzten sechs Auswärtsspielen. Der Spielbericht der DeichStube.
Beide Anfangsphasen verpennt: Werder Bremen verliert beim FC Augsburg
„Mit meiner Körpersprache ein großes Problem gehabt“ - Werder-Star Ducksch erklärt, wie er an seinen Schwächen arbeitet

„Mit meiner Körpersprache ein großes Problem gehabt“ - Werder-Star Ducksch erklärt, wie er an seinen Schwächen arbeitet

Marvin Ducksch ist beim SV Werder Bremen unangefochtener Stammspieler. Jetzt spricht der Stürmer über die Lösung seines größten Problems und warum die aktuelle Saison eine ganz besondere ist.
„Mit meiner Körpersprache ein großes Problem gehabt“ - Werder-Star Ducksch erklärt, wie er an seinen Schwächen arbeitet
Auch Werder denkt an Transfer von Ron Schallenberg aus Paderborn

Auch Werder denkt an Transfer von Ron Schallenberg aus Paderborn

Verpflichtet Werder Bremen im Sommer einen neuen Sechser? Die Grün-Weißen interessieren sich für einen Transfer von Ron Schallenberg.
Auch Werder denkt an Transfer von Ron Schallenberg aus Paderborn
„Habe gedacht, dass ich mir noch etwas schuldig bin“: Jung glänzte zuletzt gegen Bochum und will sich bei Werder weiterentwickeln

„Habe gedacht, dass ich mir noch etwas schuldig bin“: Jung glänzte zuletzt gegen Bochum und will sich bei Werder weiterentwickeln

Vertrag verlängert und beim 3:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum zwei Vorlagen gegeben: Anthony Jung hat eine sehr erfolgreiche Woche hinter sich - und ist jetzt noch motivierter, sich weiter zu steigern.
„Habe gedacht, dass ich mir noch etwas schuldig bin“: Jung glänzte zuletzt gegen Bochum und will sich bei Werder weiterentwickeln
Nach durchwachsenem Werder-Start: Wann wird Winter-Neuzugang Maximilian Philipp zum Faktor?

Nach durchwachsenem Werder-Start: Wann wird Winter-Neuzugang Maximilian Philipp zum Faktor?

Maximilian Philipp ist noch kein großer Faktor bei Werder Bremen. Woran das liegt und wie es nun für den Neuzugang weitergeht, erklärt Trainer Ole Werner.
Nach durchwachsenem Werder-Start: Wann wird Winter-Neuzugang Maximilian Philipp zum Faktor?
Werder Bremens Lazarett lichtet sich, doch Mitchell Weiser fällt gegen Bochum aus

Werder Bremens Lazarett lichtet sich, doch Mitchell Weiser fällt gegen Bochum aus

Vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum (Samstag, 15.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) hat sich die angespannte Personallage beim SV Werder Bremen merklich entspannt. Mehrere Profis kehrten am Donnerstag ins Bremer Mannschaftstraining zurück, doch für Mitchell Weiser kommt ein Einsatz am Wochenende zu früh.
Werder Bremens Lazarett lichtet sich, doch Mitchell Weiser fällt gegen Bochum aus
„Lange wird es nicht mehr dauern“: Werder-Profi Felix Agu und die Hoffnung auf das Ende der Leidenszeit

„Lange wird es nicht mehr dauern“: Werder-Profi Felix Agu und die Hoffnung auf das Ende der Leidenszeit

Die Saison des Felix Agu ist bisher wie verhext. Noch im Januar sollte der Rechtsverteidiger ins Trainingslager des SV Werder Bremen mitreisen und zur Rückrunde einsatzbereit sein. Doch bis heute fällt der 23-Jährige verletzt aus.
„Lange wird es nicht mehr dauern“: Werder-Profi Felix Agu und die Hoffnung auf das Ende der Leidenszeit
Gelbe Serie: Niklas Starks Sperre ist bereits die vierte in Folge bei Werder

Gelbe Serie: Niklas Starks Sperre ist bereits die vierte in Folge bei Werder

Bremen – Er ist seit Wochen einer der stärksten Spieler des SV Werder Bremen, doch jetzt hat es auch ihn erwischt: Niklas Stark handelte sich beim 0:2 in Frankfurt nach einem taktischen Foul an Randal Kolo Muani seine fünfte Gelbe Karte ein und fehlt den Bremern damit im wichtigen Heimspiel gegen den VfL Bochum (Samstag, 15.30 Uhr) gesperrt.
Gelbe Serie: Niklas Starks Sperre ist bereits die vierte in Folge bei Werder
„Das ist dann auch etwas, womit ich nicht gut leben kann“ - Die Stimmen zu Werder Bremens Pleite bei Eintracht Frankfurt

„Das ist dann auch etwas, womit ich nicht gut leben kann“ - Die Stimmen zu Werder Bremens Pleite bei Eintracht Frankfurt

Bei Werder Bremen waren sich alle einig: Die 0:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt war absolut verdient. Die Profis und auch Ole Werner äußerten sich nach dem Spiel dementsprechend selbstkritisch. Die Stimmen zur Pleite.
„Das ist dann auch etwas, womit ich nicht gut leben kann“ - Die Stimmen zu Werder Bremens Pleite bei Eintracht Frankfurt
Schwacher Auftritt in Frankfurt: Chancenloses Werder Bremen verliert verdient gegen die SGE

Schwacher Auftritt in Frankfurt: Chancenloses Werder Bremen verliert verdient gegen die SGE

Der SV Werder Bremen verliert verdient mit 0:2 (0:1) gegen Eintracht Frankfurt. Offensiv kam viel zu wenig von den Grün-Weißen und damit bleibt der SVW zum zweiten Mal in Folge ohne Tor. Der Spielbericht der DeichStube.
Schwacher Auftritt in Frankfurt: Chancenloses Werder Bremen verliert verdient gegen die SGE
Niklas Stark in Top-Verfassung: Wie Werders Verteidiger mehr und mehr zum Führungsspieler reift

Niklas Stark in Top-Verfassung: Wie Werders Verteidiger mehr und mehr zum Führungsspieler reift

Niklas Stark präsentierte sich zuletzt in Top-Verfassung und überzeugte in den Bundesliga-Spielen des SV Werder Bremen mit guten Leistungen. Warum der Verteidiger mehr und mehr zum Führungsspieler reift.
Niklas Stark in Top-Verfassung: Wie Werders Verteidiger mehr und mehr zum Führungsspieler reift
Sommer-Trainingslager terminiert: Werder Bremen reist zum zwölften Mal ins Zillertal

Sommer-Trainingslager terminiert: Werder Bremen reist zum zwölften Mal ins Zillertal

Der SV Werder Bremen reist auch im Sommer 2023 fürs Trainingslager ins Zillertal nach Österreich. Jetzt stehen der Zeitraum und die ersten Details fest.
Sommer-Trainingslager terminiert: Werder Bremen reist zum zwölften Mal ins Zillertal
Werder in Noten gegen Borussia Dortmund: Note 1 für Jiri Pavlenka, Niclas Füllkrug glücklos

Werder in Noten gegen Borussia Dortmund: Note 1 für Jiri Pavlenka, Niclas Füllkrug glücklos

Der SV Werder Bremen hat das Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund mit 0:2 verloren. Die Spieler in der Einzelkritik - mit Noten.
Werder in Noten gegen Borussia Dortmund: Note 1 für Jiri Pavlenka, Niclas Füllkrug glücklos
Der Werder-Wahnsinn fällt diesmal aus: Bremer unterliegen dem BVB trotz einer kämpferischen Leistung

Der Werder-Wahnsinn fällt diesmal aus: Bremer unterliegen dem BVB trotz einer kämpferischen Leistung

Der SV Werder Bremen hat das Spiel am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund mit 0:2 (0:0) verloren. Der Spielbericht der DeichStube.
Der Werder-Wahnsinn fällt diesmal aus: Bremer unterliegen dem BVB trotz einer kämpferischen Leistung
„Ärgerlich und bitter“: Kapitän Marco Friedl fehlt Werder Bremen gegen den BVB

„Ärgerlich und bitter“: Kapitän Marco Friedl fehlt Werder Bremen gegen den BVB

Es war der eine Wermutstropfen beim Sieg des SV Werder Bremen gegen den VfB Stuttgart: Kapitän Marco Friedl kassierte seine fünfte Gelbe Karte und wird im Heimspiel gegen Borussia Dortmund fehlen. Bald droht noch weiteren Spielern eine Sperre.
„Ärgerlich und bitter“: Kapitän Marco Friedl fehlt Werder Bremen gegen den BVB
Daumen hoch: Maximilian Philipp gibt grünes Licht für Werder-Debüt gegen den BVB

Daumen hoch: Maximilian Philipp gibt grünes Licht für Werder-Debüt gegen den BVB

Maximilian Philipp könnte am Samstag gegen Borussia Dortmund sein Debüt für den SV Werder Bremen geben. Der Neuzugang hat seine Sprunggelenksprobleme überwunden und steht den Grün-Weißen zur Verfügung.
Daumen hoch: Maximilian Philipp gibt grünes Licht für Werder-Debüt gegen den BVB
Werder-Trio um Romano Schmid arbeitet fleißig am Comeback - Rückkehr gegen den BVB?

Werder-Trio um Romano Schmid arbeitet fleißig am Comeback - Rückkehr gegen den BVB?

Maximilian Philipp, Manuel Mbom und Romano Schmid trainierten am Dienstag individuell, um weiter an ihrem Comeback zu arbeiten. Für welche zuletzt angeschlagenen Spieler des SV Werder Bremen ein Einsatz gegen Borussia Dortmund möglich erscheint.
Werder-Trio um Romano Schmid arbeitet fleißig am Comeback - Rückkehr gegen den BVB?
„Man hat gesehen, wozu wir fähig sind“: Die Stimmen zum Werder-Sieg beim VfB Stuttgart

„Man hat gesehen, wozu wir fähig sind“: Die Stimmen zum Werder-Sieg beim VfB Stuttgart

Stuttgart - Der SV Werder Bremen hat einen weiteren ganz wichtigen Dreier gegen den VfB Stuttgart eingefahren. Die Bremer siegten nach einer ordentlichen Leistung und dank der Treffer von Jens Stage und Marvin Ducksch mit 2:0 (0:0). Die Stimmen zum Werder-Sieg von Ole Werner, Niclas Füllkrug, Marvin Ducksch und Co.
„Man hat gesehen, wozu wir fähig sind“: Die Stimmen zum Werder-Sieg beim VfB Stuttgart
Ex-Werder-Spieler Sambou Yatabare in Frankreich zu einem Jahr Gefängnis verurteilt

Ex-Werder-Spieler Sambou Yatabare in Frankreich zu einem Jahr Gefängnis verurteilt

Bremen/Sochaux – Sportlich hatte Sambou Yatabare schon länger Probleme, die Karriere des ehemaligen Profis des SV Werder Bremen (2016 bis 2018) war in den vergangenen Jahren ziemlich ins Stocken geraten. Jetzt hat der 33-Jährige aber ganz andere Sorgen: Wegen einer Auseinandersetzung mit einem Polizisten aus dem Juli 2017 ist der frühere Nationalspieler Malis Anfang Januar zu zwölf Monaten Gefängnis verurteilt und kurz darauf vor einem Training seines aktuellen Clubs, dem FC Sochaux, verhaftet worden.
Ex-Werder-Spieler Sambou Yatabare in Frankreich zu einem Jahr Gefängnis verurteilt
Vor Werder Bremen gegen VfB Stuttgart: Die Highlights der Pressekonferenz in 189,9 Sekunden
Video

Vor Werder Bremen gegen VfB Stuttgart: Die Highlights der Pressekonferenz in 189,9 Sekunden

Der SV Werder Bremen trifft am Sonntag (15.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) in der Mercedes-Benz Arena auf den VfB Stuttgart. Nach dem wichtigen 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg wollen die Bremer weiter in der Erfolgsspur bleiben. Vor der Partie spricht Trainer Ole Werner über den kommenden Gegner, die Stimmung in der Mannschaft und das Personal. Aber seht selbst!
Vor Werder Bremen gegen VfB Stuttgart: Die Highlights der Pressekonferenz in 189,9 Sekunden
„Sehr glücklich, zurück zu sein“: Werder-Leihgabe Oliver Burke erklärt überraschende Flucht zum FC Millwall

„Sehr glücklich, zurück zu sein“: Werder-Leihgabe Oliver Burke erklärt überraschende Flucht zum FC Millwall

Bremen/London – Was im Sommer zunächst sehr vielversprechend begonnen hatte, entpuppte sich zuletzt immer mehr als Missverständnis: Nach einem spektakulären Start mit denkwürdigen Last-Minute-Toren gegen den VfB Stuttgart und Borussia Dortmund ist Oliver Burke beim SV Werder Bremen in den vergangenen Wochen zunehmend ins Hintertreffen geraten. Auf die immer weniger werdenden Spielanteile hatte der schottische Stürmer keine Lust mehr, weswegen er seine Zelte an der Weser vorerst abbrach und sich wie schon im vergangenen Jahr (damals noch von Stammclub Sheffield United) für ein halbes Jahr an den FC Millwall verleihen ließ.
„Sehr glücklich, zurück zu sein“: Werder-Leihgabe Oliver Burke erklärt überraschende Flucht zum FC Millwall
Mehr als ein Dutzend Neue für Augsburg und Schalke: Das sind die Winter-Transfers der Werder-Konkurrenz

Mehr als ein Dutzend Neue für Augsburg und Schalke: Das sind die Winter-Transfers der Werder-Konkurrenz

Werder Bremen hat sich im Winter-Transferfenster lediglich mit Maximilian Philipp (per Leihe vom VfL Wolfsburg) verstärkt. Die Bundesliga-Konkurrenten schlugen da teilweise deutlich häufiger zu - wie sich die Clubs für den Kampf um den Klassenerhalt verstärkt haben.
Mehr als ein Dutzend Neue für Augsburg und Schalke: Das sind die Winter-Transfers der Werder-Konkurrenz
Einer kommt, einer geht: Was sich der SV Werder Bremen vom Wechsel von Burke zu Philipp verspricht

Einer kommt, einer geht: Was sich der SV Werder Bremen vom Wechsel von Burke zu Philipp verspricht

Bremen – Seinen neuen Arbeitsplatz hat er sich am vergangenen Wochenende schon einmal aus nächster Nähe anschauen können. Dabei wusste Maximilian Philipp da noch gar nicht, dass er künftig für den SV Werder Bremen spielen soll. Das hat sich erst in den Stunden nach der 1:2-Niederlage seines VfL Wolfsburg ergeben. Bei den Niedersachsen ist der 28-Jährige nämlich zuletzt nur noch Ergänzungsspieler gewesen, lange stand ein Wechsel zu Bundesliga-Konkurrent Hertha BSC im Raum. Doch dann grätschte Werder dazwischen – weil die Grün-Weißen plötzlich doch noch eine neue Offensiv-Alternative brauchten. Der Grund: Stürmer Oliver Burke hat nach nur einem halben Jahr schon wieder den Abflug gemacht. Zumindest für den Rest der Saison. Und so ergab ein Leihgeschäft das andere.
Einer kommt, einer geht: Was sich der SV Werder Bremen vom Wechsel von Burke zu Philipp verspricht
Jubiläumsspiel, ein Hoffnungsträger und sieglose hässliche Vögel: Angeberwissen zu Werders Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg

Jubiläumsspiel, ein Hoffnungsträger und sieglose hässliche Vögel: Angeberwissen zu Werders Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg

Bremen – Im ersten Rückrunden-Spiel, welches gleichzeitig das zweite Heimspiel des Jahres ist, will der SV Werder Bremen wieder zurück in die Erfolgsspur finden und die jüngste Niederlagen-Serie mit Pleiten gegen den FC Bayern (1:6), RB Leipzig (1:2), Köln (1:7) und Union Berlin (1:2) vergessen lassen. Die Grün-Weißen empfangen am Samstag den VfL Wolfsburg (15.30 Uhr), und die DeichStube hat wie gewohnt das nötige Angeberwissen zur Begegnung parat.
Jubiläumsspiel, ein Hoffnungsträger und sieglose hässliche Vögel: Angeberwissen zu Werders Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg
Werder plant keine Winter-Transfers mehr – Ole Werner: „Können nicht immer machen, was wir wollen“

Werder plant keine Winter-Transfers mehr – Ole Werner: „Können nicht immer machen, was wir wollen“

Bremen – Auch eine Woche vor Ablauf der Winter-Transferperiode tut sich beim SV Werder Bremen auf dem Transfermarkt: nichts. Und das wird sich auf der Zugangsseite trotz des weiterhin eher dünn besetzten Kaders ziemlich sicher im Januar auch nicht mehr ändern, wie Clemens Fritz als Werders Leiter Profifußball einmal mehr unterstreicht. „Wir planen für den Winter keine Transfers“, erklärt der 42-Jährige und zog damit die Tür für mögliche Neuzugänge für die Rückrunde erneut schwungvoll zu. Dennoch sei es nicht so, dass die Scoutingabteilung ihre Arbeit jetzt vollkommen eingestellt habe. Fritz: „Es ist weiter unsere Aufgabe, den Markt im Blick zu behalten.“ Sowohl was den Winter betreffe, aber eben auch in Richtung Sommer.
Werder plant keine Winter-Transfers mehr – Ole Werner: „Können nicht immer machen, was wir wollen“
System-Frage „bringt uns nichts“: Warum Werder-Coach Werner die „plakative“ Taktik-Diskussion stört

System-Frage „bringt uns nichts“: Warum Werder-Coach Werner die „plakative“ Taktik-Diskussion stört

Bremen – Als Ole Werner am Dienstag während der Pressekonferenz des SV Werder Bremen vor dem Heimspiel gegen Union Berlin (Mittwoch, 20.30 Uhr) die Frage nach einer möglichen Systemänderung gestellt wurde, lockte das den Cheftrainer der Grün-Weißen durchaus ein wenig aus der Reserve. Jedenfalls machte der 34-Jährige nach der 1:7-Klatsche gegen den 1. FC Köln ziemlich deutlich, dass er von derlei Diskussionen nicht viel hält.
System-Frage „bringt uns nichts“: Warum Werder-Coach Werner die „plakative“ Taktik-Diskussion stört
Freie Auswahl für die Wiedergutmachung: Bei Werders Abschlusstraining fehlen weiterhin lediglich Schmid und Agu

Freie Auswahl für die Wiedergutmachung: Bei Werders Abschlusstraining fehlen weiterhin lediglich Schmid und Agu

Bremen – Immerhin ein paar lächelnde Münder waren dann doch zu sehen. Abwehrspieler Niklas Stark legte die letzten Meter bis zum Trainingsplatz ebenso fröhlich gestimmt zurück wie sein Coach Ole Werner. Ansonsten drückten die Gesichter der Profis des SV Werder Bremen aber vor allem eines aus: absolute Konzentration.
Freie Auswahl für die Wiedergutmachung: Bei Werders Abschlusstraining fehlen weiterhin lediglich Schmid und Agu
„Wir wurden hops genommen“ - Die Stimmen zu Werder Bremens Blamage beim 1. FC Köln

„Wir wurden hops genommen“ - Die Stimmen zu Werder Bremens Blamage beim 1. FC Köln

Köln - Was für eine Blamage! Der SV Werder Bremen ist im ersten Spiel des Jahres 2023 gegen den 1. FC Köln im RheinEnergie-Stadion böse unter die Räder gekommen und hat völlig zurecht mit 1:7 (1:5) verloren. Die Stimmen zum Spiel von Ole Werner, Marco Friedl und Co.
„Wir wurden hops genommen“ - Die Stimmen zu Werder Bremens Blamage beim 1. FC Köln