Patrick Rahlf

Patrick Rahlf

Zuletzt verfasste Artikel:

Riesiger Baukran schwebt über der Ina-Seidel-Straße

Riesiger Baukran schwebt über der Ina-Seidel-Straße

Die Bauarbeiten für das erste Projekt von Heiligenhafens Wohnungsbaugesellschaft in der Ina-Seidel-Straße haben in den vergangenen Wochen Fahrt aufgenommen.
Riesiger Baukran schwebt über der Ina-Seidel-Straße
Eklat um geplante Minigolfanlage in Großenbrode – „Das ist Erpressung“

Eklat um geplante Minigolfanlage in Großenbrode – „Das ist Erpressung“

Bei der Sitzung der Großenbroder Gemeindevertretung ging es Dienstagabend ordentlich zur Sache: Vertreter der Eigentümergemeinschaft „Vier Jahreszeiten“ schalteten einen Gang nach oben und sorgten damit für geschockte Gesichter bei den Lokalpolitikern. Gleich in der Einwohnerfragestunde knallte es: Sollte die Gemeindevertretung erneut grünes Licht für die geplante Minigolfanlage mit Gastronomieeinheit auf der Freifläche vor dem „Vier Jahreszeiten“ geben, dann würde sie die Konsequenzen zu spüren bekommen, wie es Bernhard Albers ausdrückte.
Eklat um geplante Minigolfanlage in Großenbrode – „Das ist Erpressung“
Großenbrode: Kehrtwende beim Neubaugebiet?

Großenbrode: Kehrtwende beim Neubaugebiet?

In Großenbrodes Neubaugebiet schnellen die Erschließungskosten in die Höhe. Gehen die Planungen jetzt in eine andere Richtung?
Großenbrode: Kehrtwende beim Neubaugebiet?
Oldenburger SV ringt in verrückter Schlussphase Husum nieder

Oldenburger SV ringt in verrückter Schlussphase Husum nieder

„Die Erleichterung ist riesengroß. Das waren keine Steine, das waren ganze Felsbrocken, die uns allen vom Herzen gefallen sind“, sagte der Oldenburger Fußballchef Andreas Brunner nach der gestrigen Partie des OSV gegen den Husumer SV. Am Ende konnten sich die Oldenburger in einer dramatischen Schlussphase mit 3:2 (1:0) durchsetzen. Nach dem wichtigen Dreier hat die Mannschaft von Coach Kevin Wölk nun zehn Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. 
Oldenburger SV ringt in verrückter Schlussphase Husum nieder
Aktiv-Hus Heiligenhafen: Sanierungsoffensive oder Umzug?

Aktiv-Hus Heiligenhafen: Sanierungsoffensive oder Umzug?

Im Hauptausschuss am Montagnachmittag ist nach längerer Zeit das Schwimmbad-Thema  wieder aufgeflackert. Nach der Absage für die Steinwarder-Pläne wird eine Freifläche östlich vom Aktiv-Hus als neuer Standort favorisiert. Im Dezember 2021 hatte sich die Stadtvertretung mit knapper Mehrheit dafür ausgesprochen, 60000 Euro für eine Machbarkeitsstudie in den Haushalt für 2022 einzustellen. Seitdem war es ruhig um das Vorhaben geworden.
Aktiv-Hus Heiligenhafen: Sanierungsoffensive oder Umzug?
Bürgerwünsche finden Gehör: Heiligenhafen soll sich bis 2036 stark verändern

Bürgerwünsche finden Gehör: Heiligenhafen soll sich bis 2036 stark verändern

Die Aufnahme in das Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ ist der Schlüssel für zahlreiche Veränderungen im Innenstadtgebiet und im angrenzenden Hafenbereich. Bis 2036 stehen rund 30 Millionen Euro für die Städtebauförderung bereit. Alle Heiligenhafener Bürger waren eingeladen, sich bei der abschließenden Rahmenplanung zu beteiligen – rund 180 haben den Weg in die Aula der Warderschule am Mittwochabend gefunden. 
Bürgerwünsche finden Gehör: Heiligenhafen soll sich bis 2036 stark verändern
TSV Heiligenhafen kommt gegen den Grammdorfer SV spät zum Ausgleich

TSV Heiligenhafen kommt gegen den Grammdorfer SV spät zum Ausgleich

Nachdem der TSV Heiligenhafen früh im Spiel gegen den Grammdorfer SV in Rückstand geraten war, sicherte Maximilian Wolczik seinem Team noch spät das 1:1.
TSV Heiligenhafen kommt gegen den Grammdorfer SV spät zum Ausgleich
Ostholsteins einziges Hotelschiff: Betrieb in Heiligenhafen gut angelaufen  

Ostholsteins einziges Hotelschiff: Betrieb in Heiligenhafen gut angelaufen  

Die 38,5 Meter lange „Marylou“ ist das einzige Hotelschiff Ostholsteins und seit Oktober vergangenen Jahres an der Heiligenhafener Ostmole beheimatet. Gastronom und Unternehmer Frank Mohwinkel, der das 70 Jahre alte Schiff gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Olaf Minkner erworben hat, zieht ein positives Fazit der ersten Betriebswochen.
Ostholsteins einziges Hotelschiff: Betrieb in Heiligenhafen gut angelaufen  
CDG zieht mit Großenbrodes Bürgermeister Jens Reise an der Spitze in den Wahlkampf

CDG zieht mit Großenbrodes Bürgermeister Jens Reise an der Spitze in den Wahlkampf

Die neue Großenbroder Wählergruppe CDG hat in dieser Woche die Weichen für die Kommunalwahl am 14. Mai gestellt. Wie zu erwarten war, wird die Gruppe mit dem 1. Vorsitzenden Jens Reise an der Spitze in den Wahlkampf ziehen. 
CDG zieht mit Großenbrodes Bürgermeister Jens Reise an der Spitze in den Wahlkampf
Kindergarten auf dem Ameos-Klinikgelände?

Kindergarten auf dem Ameos-Klinikgelände?

Der Gesundheitsdienstleister Ameos hat Heiligenhafens Stadtverwaltung vorgeschlagen, einen Kindergarten in einem Gebäude auf dem Ameos-Gelände zu eröffnen.
Kindergarten auf dem Ameos-Klinikgelände?
Ferienpark Heiligenhafen: Ein Jahr nach Mängelaufnahme sind Eigentümer weiterhin unzufrieden 

Ferienpark Heiligenhafen: Ein Jahr nach Mängelaufnahme sind Eigentümer weiterhin unzufrieden 

Der Ferienpark in Heiligenhafen hat eine mehr als achtjährige Modernisierungskur hinter sich, die rund 35 Millionen Euro verschlungen hat. Doch eine Gruppe von Eigentümern, die bereits im vergangenen Jahr an die HP herangetreten ist, macht sich weiterhin Sorgen um den Zustand des Komplexes. 
Ferienpark Heiligenhafen: Ein Jahr nach Mängelaufnahme sind Eigentümer weiterhin unzufrieden 
Heiligenhafen: 30 Millionen Euro stehen für Städtebauförderung bereit

Heiligenhafen: 30 Millionen Euro stehen für Städtebauförderung bereit

Bis 2036 wird sich in Heiligenhafen eine Menge verändern. Am 8. März soll die Öffentlichkeit an den Plänen beteiligt werden. 30 Millionen Euro stehen für die Städtebauförderung bereit.
Heiligenhafen: 30 Millionen Euro stehen für Städtebauförderung bereit
ZVO bleibt in Heiligenhafen bis 2044 Gasnetzbetreiber

ZVO bleibt in Heiligenhafen bis 2044 Gasnetzbetreiber

Der Zweckverband Ostholstein (ZVO) und die Stadt Heiligenhafen haben den Wegenutzungsvertrag für das ZVO-Gasnetz in Heiligenhafen um 20 Jahre verlängert. Spannend werden neue Gasalternativen in den nächsten Jahren.
ZVO bleibt in Heiligenhafen bis 2044 Gasnetzbetreiber
1. Vorsitzender des TSV Gremersdorf wiedergewählt 

1. Vorsitzender des TSV Gremersdorf wiedergewählt 

Dass der TSV Gremersdorf über eine intakte Vereinsstruktur verfügt, wurde einmal mehr bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend deutlich: Es gab so gut wie keine freien Plätze mehr im Sportlerheim. Während der 1. Vorsitzende Walter Oeverdieck einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt wurde, ist in diesem Jahr auch wieder eine besondere Ehrung verliehen worden: Petra Wilke wurde zur Sportlerin des Jahres ernannt. 
1. Vorsitzender des TSV Gremersdorf wiedergewählt 
Oldenburger verlieren zum Auftakt mit 2:3

Oldenburger verlieren zum Auftakt mit 2:3

Der Oldenburger SV hat gestern Nachmittag das erste Oberligaspiel des Jahres mit 2:3 (1:2) gegen den Eckernförder SV verloren. Vor 132 zahlenden Zuschauern begann die Partie gut für die Gastgeber: Nach einem Foul an Finn Severin zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Freddy Kaps verwandelte souverän vom Punkt zum 1:0 (10.).
Oldenburger verlieren zum Auftakt mit 2:3
Das CDU-Kandidaten-Team für Heiligenhafen steht

Das CDU-Kandidaten-Team für Heiligenhafen steht

Beim Grünkohlessen am Mittwoch im Restaurant „Käppen Plambeck“ hat der CDU-Ortsverband Heiligenhafen seine Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai vorgestellt. Auf den ersten Listenplätzen stehen mit Petra Kowoll, Gerd Panitzki, Georg Rehse und Philip Knorr CDU-Mitglieder, die schon in der aktuellen Stadtvertretung Verantwortung übernommen haben. 
Das CDU-Kandidaten-Team für Heiligenhafen steht
Timo Gaarz zu Ostholsteins neuem Landrat gewählt

Timo Gaarz zu Ostholsteins neuem Landrat gewählt

Ostholsteins neuer Landrat kommt aus Heiligenhafen: Timo Gaarz hat heute Nachmittag mit 37 von 58 möglichen Stimmen im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht. „Ich freue mich sehr und kann nun offen sagen: Ich habe Bock auf den Job“, erklärte Gaarz unmittelbar nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses.
Timo Gaarz zu Ostholsteins neuem Landrat gewählt
Timo Gaarz will morgen Landrat werden

Timo Gaarz will morgen Landrat werden

Fünf Bewerber stellen sich morgen in Eutin dem Kreistag vor, um sich zum Landrat wählen zu lassen. Aus Heiligenhafen bewirbt sich Timo Gaarz von der CDU um das Amt. Bei der Wahl wird die absolute Mehrheit benötigt.
Timo Gaarz will morgen Landrat werden
Zweitwohnungen: Pauschales Verbot im gesamten Stadtgebiet rechtswidrig

Zweitwohnungen: Pauschales Verbot im gesamten Stadtgebiet rechtswidrig

Letztes Jahr hatte die Stadtvertretung von Heiligenhafen eine Zweitwohnungssperre beschlossen. Doch nun zog sie die Satzung wieder zurück. Es hätten sonst Klagen und Schadensersatz gedroht.
Zweitwohnungen: Pauschales Verbot im gesamten Stadtgebiet rechtswidrig
Startschuss für erstes Wohnungsbauprojekt der Stadt Heiligenhafen

Startschuss für erstes Wohnungsbauprojekt der Stadt Heiligenhafen

In der Ina-Seidel-Straße haben die Erdarbeiten für das erste Wohnungsbauprojekt der Stadt Heiligenhafen begonnen. Insgesamt 38 Wohnungen sollen in zwei Gebäuden entstehen.
Startschuss für erstes Wohnungsbauprojekt der Stadt Heiligenhafen
Veränderungen bei Heiligenhafens Feuerwehr

Veränderungen bei Heiligenhafens Feuerwehr

Veränderungen werfen bei Heiligenhafens Feuerwehr ihre Schatten voraus. Am 24. Februar (Freitag) wird eine neue Wehrführung gewählt, denn  Michael Kahl hat nach elf Jahren für sich entschieden, den Posten zu räumen. 
Veränderungen bei Heiligenhafens Feuerwehr
Rauschender Winterball der Heiligenhafener Bürgergilde

Rauschender Winterball der Heiligenhafener Bürgergilde

Mehr als 100 Gildebrüder und Gildeschwestern sowie Gäste haben kürzlich einen rauschenden Ball im Heiligenhafener Beach Motel gefeiert. Zu den Klängen der Band „Mamaloo“ wurde bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt.
Rauschender Winterball der Heiligenhafener Bürgergilde
Zweitwohnungssperre in Heiligenhafen erneut Thema

Zweitwohnungssperre in Heiligenhafen erneut Thema

Am kommenden Dienstag (7. Februar) tagt zum ersten Mal in diesem Jahr Heiligenhafens Stadtvertretung. Die Zusammenkunft beginnt um 19.30 Uhr im Rathaus-Sitzungssaal und weist eine überschaubare Tagesordnung auf. 
Zweitwohnungssperre in Heiligenhafen erneut Thema
Neuer Torwart für den OSV

Neuer Torwart für den OSV

Yurii Skybinskyi ist der erste und einzige Winterneuzugang, den der Oldenburger SV für die kommende Rückrunde in der Oberliga verpflichten konnte. Der ukrainische Torwart war in den letzten zweieinhalb Jahre bei der SD Croatia Berlin aktiv, die in der Berlin-Liga spielen.
Neuer Torwart für den OSV
Unfall sorgt für Sperrung der A1-Zufahrt

Unfall sorgt für Sperrung der A1-Zufahrt

Am Dienstagabend gegen 17.10 Uhr hat sich ein Unfall auf der B501 zwischen Heiligenhafen und Klaustorf ereignet. Auf Höhe der Autobahn-Auffahrt kollidierten zwei Autos frontal miteinander. 
Unfall sorgt für Sperrung der A1-Zufahrt
Mit dem Auto von Java nach Bali: Heiligenhafenerin erzählt von Reise

Mit dem Auto von Java nach Bali: Heiligenhafenerin erzählt von Reise

Zu einer Fahrt durch Indonesien lädt die Heiligenhafenerin Birgit Aschmann am 9. Februar (Donnerstag) ein. Der Bildervortrag über diese Reise ist als Veranstaltung der Volkshochschule Heiligenhafen ab 20 Uhr im Heimatmuseum zu hören und zu sehen. 
Mit dem Auto von Java nach Bali: Heiligenhafenerin erzählt von Reise
Neubaugebiet in Großenbrode: Doch nur eine kleine Lösung? 

Neubaugebiet in Großenbrode: Doch nur eine kleine Lösung? 

Östlich der Straße Am Süderfeld und der Sportplätze soll Großenbrodes Neubaugebiet mit 50 Grundstücken entstehen. So lautete zumindest lange Zeit der Plan. Doch die Vorbereitungen gestalten sich alles andere als einfach, das wurde im jüngsten Bauausschuss deutlich.
Neubaugebiet in Großenbrode: Doch nur eine kleine Lösung?