Joana Lück

Joana Lück

Joana Lück ist Online-Redakteurin für das Netzwerk von IPPEN.MEDIA. Sie verfasst Artikel rund um die Themen Garten und Ernährung. Im Westerwald aufgewachsen, hat sie schon als Kind die Wiesen und Wälder hinter dem Elternhaus unsicher gemacht. Nach ihrem Magisterstudium der Amerikanistik, Anglistik und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz volontierte sie beim Südwest Verlag in München mit Schwerpunkt Ratgeber.

Wie schneidet man Quitten richtig? Welche Vorteile hat es, Kapuzinerkresse zu ziehen? Wie friert man Chilischoten richtig ein?

Ihr Interesse für Formschnitt-Gärtnerei, Dekoration und alles rund um grüne Ästhetik rührt von ihren amerikanischen Freunden, die eine Baumschule in New Jersey besitzen. Neben dem Hobbygärtnern auf ihrem Balkon und ihrer Vorliebe für die USA verbringt sie ihre freie Zeit damit, in alten Antiquariaten nach besonderen Bildern zu stöbern oder aus ihrer umfangreichen Kochbuchsammlung neue Rezepte nachzukochen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Zehn Tipps, wie Sie im Garten Energie sparen können 

Zehn Tipps, wie Sie im Garten Energie sparen können 

In der Energiekrise zählt jeder Cent, der an Strom eingespart werden kann. In dieser Bildergalerie finden Sie die besten Tipps.
Zehn Tipps, wie Sie im Garten Energie sparen können 
Gartenhäuschen als Leseecke: Geschickte Frau verwandelt ihren kleinen Schuppen in einen „wahren Traum“

Gartenhäuschen als Leseecke: Geschickte Frau verwandelt ihren kleinen Schuppen in einen „wahren Traum“

Gartenschuppen sind nicht gerade dafür bekannt, eine Wohlfühloase zu sein. Eine Engländerin schaffte aber genau das und begeistert damit bei TikTok ein riesiges Publikum.
Gartenhäuschen als Leseecke: Geschickte Frau verwandelt ihren kleinen Schuppen in einen „wahren Traum“
Die zehn besten Gemüsesorten fürs Hochbeet – gesund und ergiebig

Die zehn besten Gemüsesorten fürs Hochbeet – gesund und ergiebig

Viele Gärtnerinnen und Gärtner schätzen Hochbeete, denn in ihnen lässt sich Gemüse und Obst angenehmer umsorgen. Einige Sorten finden Sie in dieser Bildergalerie.
Die zehn besten Gemüsesorten fürs Hochbeet – gesund und ergiebig
Zum Saisonstart: Terrasse reinigen und pflegen

Zum Saisonstart: Terrasse reinigen und pflegen

Ein Balkon oder eine Terrasse machen viel Freude, jedoch nur, wenn kein unschönes Moos oder Schmutz zu sehen sind. Mit dieser Anleitung kann der Frühling kommen.
Zum Saisonstart: Terrasse reinigen und pflegen
Tulpen in der Vase: Wechseln Sie bloß nicht das komplette Wasser aus

Tulpen in der Vase: Wechseln Sie bloß nicht das komplette Wasser aus

Viel frisches Wasser bedeutet automatisch, dass Tulpen möglichst lange ansehnlich bleiben? Im Gegenteil – das Wasser sollten Sie niemals ganz auswechseln.
Tulpen in der Vase: Wechseln Sie bloß nicht das komplette Wasser aus
Himbeeren im Frühjahr schneiden: Auf die Sorte kommt es an

Himbeeren im Frühjahr schneiden: Auf die Sorte kommt es an

Wenn man Himbeeren richtig schneidet, profitiert man von einer reicheren Ernte. Doch im Frühjahr sollten Sie aufpassen, wo Sie die Schere ansetzen.
Himbeeren im Frühjahr schneiden: Auf die Sorte kommt es an
Wassermelone jetzt auf der Fensterbank vorziehen

Wassermelone jetzt auf der Fensterbank vorziehen

Wassermelonen müssen nicht unbedingt im Supermarkt gekauft werden. Auch im Beet kann man sie anbauen, wenn man sie jetzt schon drinnen vorzieht.
Wassermelone jetzt auf der Fensterbank vorziehen
Reste-Pesto: Radieschengrün und Kohlrabiblätter sinnvoll verwerten

Reste-Pesto: Radieschengrün und Kohlrabiblätter sinnvoll verwerten

Pesto muss nicht immer aus Basilikum oder getrockneten Tomaten bestehen. Wer Radieschengrün oder Kohlrabiblätter übrig hat, kann diese verwenden.
Reste-Pesto: Radieschengrün und Kohlrabiblätter sinnvoll verwerten
Rosen im März schneiden: Schwache Triebe entfernen

Rosen im März schneiden: Schwache Triebe entfernen

Um Rosen zum Austreiben zu bewegen, eignet sich ein zeitiger Schnitt im Frühjahr. Das sollten Sie im März unbedingt dabei beachten.
Rosen im März schneiden: Schwache Triebe entfernen
Wie bleiben Tulpen in der Vase länger frisch? Den Stiel nicht zerquetschen

Wie bleiben Tulpen in der Vase länger frisch? Den Stiel nicht zerquetschen

Tulpen sind sehr beliebt und verschönern sowohl Garten als auch Wohnräume. Damit sie nach ein paar Tagen nicht welk werden, gilt es Folgendes zu beachten.
Wie bleiben Tulpen in der Vase länger frisch? Den Stiel nicht zerquetschen
Rasen jetzt schon vor Hitzesommer schützen: Mit Beikräutern und Kompost

Rasen jetzt schon vor Hitzesommer schützen: Mit Beikräutern und Kompost

Ein schöner, grüner Rasen ist der ganze Stolz einer jeden Gärtnerin und eines jeden Gärtners. Doch wie kann man das Grün vor zu viel Hitze schützen? Fangen Sie jetzt damit an.
Rasen jetzt schon vor Hitzesommer schützen: Mit Beikräutern und Kompost
Alle Vollmonde im Jahr 2023: Nächte im Überblickskalender

Alle Vollmonde im Jahr 2023: Nächte im Überblickskalender

Schlaf, Gartenarbeit oder auch den Besuch beim Friseur: Der Vollmond beeinflusst neben den Gezeiten des Meeres auch den menschlichen Alltag. Die Termine für das Jahr 2023.
Alle Vollmonde im Jahr 2023: Nächte im Überblickskalender
Kapuzinerkresse jetzt schon ziehen – und im Sommer haben Sie keine Schnecken im Garten

Kapuzinerkresse jetzt schon ziehen – und im Sommer haben Sie keine Schnecken im Garten

Kapuzinerkresse verleiht Ihrem Garten nicht nur eine hübsche Note, sie ist auch noch hilfreich bei der Schneckenbekämpfung. Ganz ohne Chemie. Wie es funktioniert.
Kapuzinerkresse jetzt schon ziehen – und im Sommer haben Sie keine Schnecken im Garten
Löwenzahn-Sirup selbst machen: Auch zum Verschenken geeignet

Löwenzahn-Sirup selbst machen: Auch zum Verschenken geeignet

Löwenzahn ist im Garten kein gerne gesehener Gast, was sich dank dieses Rezeptes für Sirup aber vielleicht bald ändern wird.
Löwenzahn-Sirup selbst machen: Auch zum Verschenken geeignet
Calla als Topfpflanze: Es kommen mehrere Standorte infrage  

Calla als Topfpflanze: Es kommen mehrere Standorte infrage  

Callas oder Zantedeschien sind exotische Schönheiten, die an mehreren Orten – je nach Präferenz – gepflanzt werden können. 
Calla als Topfpflanze: Es kommen mehrere Standorte infrage  
Quitten schneiden: Bevor die Vögel im Baum brüten

Quitten schneiden: Bevor die Vögel im Baum brüten

Auch wenn Quitten roh meist weniger gut schmecken, ist ein Quittenbaum im Garten gerne gesehen. Beim Schnitt gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Quitten schneiden: Bevor die Vögel im Baum brüten
Hund ist für Herrchen „eine große Hilfe“ im Garten

Hund ist für Herrchen „eine große Hilfe“ im Garten

Im Garten gibt es so einige unliebsame Arbeiten. Wer einen Hund hat, der kann das Ein- und Ausgraben von Pflanzen an ihn abgeben, wie ein TikTok-Video zeigt.
Hund ist für Herrchen „eine große Hilfe“ im Garten
Brunnenkresse anbauen: Auch Stiele und Wurzeln kann man essen

Brunnenkresse anbauen: Auch Stiele und Wurzeln kann man essen

Nach „Nose to Tail“ ist „Leaf to Root“ ein neuer Essenstrend, der Abfälle aus der Küche vermeiden soll. Doch kann man bei der Brunnenkresse auch die Stiele mitessen?
Brunnenkresse anbauen: Auch Stiele und Wurzeln kann man essen
Kresse haltbar machen: Gefrorene Kräuterwürfel herstellen 

Kresse haltbar machen: Gefrorene Kräuterwürfel herstellen 

Kresse ist außerordentlich beliebt, da man ihr quasi beim Wachsen zusehen kann und sie viele Nährstoffe enthält. Doch kann man sie auch einfrieren?
Kresse haltbar machen: Gefrorene Kräuterwürfel herstellen 
„Wie genial ist das?!“: Konfetti mit botanischem Mehrwert

„Wie genial ist das?!“: Konfetti mit botanischem Mehrwert

Konfetti werfen, aber keinen Müll hinterlassen klingt zu schön, um wahr zu sein? Nicht mit dem Saatgutkonfetti, das auf TikTok viral geht.
„Wie genial ist das?!“: Konfetti mit botanischem Mehrwert
Zehn Zugvögel, die im März wieder nach Deutschland fliegen – welche erkennen Sie?

Zehn Zugvögel, die im März wieder nach Deutschland fliegen – welche erkennen Sie?

Frühheimkehrer kommen schon Anfang März nach Mitteleuropa zurück. Das hat den Vorteil, dass sie leichter einen Brutplatz finden. Erkennen Sie einige Vögel?
Zehn Zugvögel, die im März wieder nach Deutschland fliegen – welche erkennen Sie?
Avocadocreme selbst machen: Auch gut für Gäste

Avocadocreme selbst machen: Auch gut für Gäste

Ob zu Tortilla-Chips oder als Brotbelag: Avocadocreme ist eine gesunde Abwechslung und im Handumdrehen aus nur wenigen Zutaten zubereitet.
Avocadocreme selbst machen: Auch gut für Gäste
Brunnenkresse im März säen und schnell ernten

Brunnenkresse im März säen und schnell ernten

Brunnenkresse wächst schnell und versorgt Sie mit Vitaminen und Mineralien. Im März können Sie sie aussäen.
Brunnenkresse im März säen und schnell ernten
Rhabarber ernten: Im März schmeckt er besonders mild

Rhabarber ernten: Im März schmeckt er besonders mild

Rhabarber hat nur wenige Monate im Jahr Saison. Doch viele ernten die Stangen zu spät. Eine frühzeitige Ernte hat Vorteile.
Rhabarber ernten: Im März schmeckt er besonders mild
Zucchini im März vorziehen und bereits im Mai ernten

Zucchini im März vorziehen und bereits im Mai ernten

Wer Zucchini jetzt vorzieht, der kann im frühen Sommer mit einer üppigen Ernte rechnen. Doch damit das eintritt, sollten Hobbygärtner nichts falsch machen.
Zucchini im März vorziehen und bereits im Mai ernten
Zehn Gartenarbeiten, die Sie im Frühjahr erledigen sollten

Zehn Gartenarbeiten, die Sie im Frühjahr erledigen sollten

Bereits ab Ende Februar erwacht der Garten aus dem winterlichen Tiefschlaf – tolle Aussichten. Aber das bedeutet auch: Es steht Arbeit an.
Zehn Gartenarbeiten, die Sie im Frühjahr erledigen sollten
Chilischoten einfrieren: Mit kaltem Wasser schnell auftauen

Chilischoten einfrieren: Mit kaltem Wasser schnell auftauen

Entweder man liebt sie oder man hasst sie: Chilischoten. Die Schärfe ist nichts für schwache Nerven. Nach der Ernte kann man Chilischoten länger haltbar machen, indem man sie einfriert.
Chilischoten einfrieren: Mit kaltem Wasser schnell auftauen
Paprika aussäen: 5 einfache Tipps für eine reiche Ernte

Paprika aussäen: 5 einfache Tipps für eine reiche Ernte

Wer Gemüse noch nicht häufig vorgezogen hat, der wird bei Paprika leicht verzweifeln, denn sie benötigt viel Zeit. Doch mit diesen Tricks klappt die Ernte.
Paprika aussäen: 5 einfache Tipps für eine reiche Ernte
Milchkartons nicht wegschmeißen – daraus lässt sich einiges basteln

Milchkartons nicht wegschmeißen – daraus lässt sich einiges basteln

Wer etwas kreativ ist, der sollte Milchkartons künftig nicht mehr wegschmeißen, sondern aus ihnen ein praktisches Anzuchtgefäß basteln.
Milchkartons nicht wegschmeißen – daraus lässt sich einiges basteln
Vollmond im März: Was Sie erledigen müssen, damit der Frühling zum Lenzmond einziehen kann

Vollmond im März: Was Sie erledigen müssen, damit der Frühling zum Lenzmond einziehen kann

Der Vollmond am 7. März 2023 steht im Zeichen des Frühlings. Welche Gartenarbeiten Sie jetzt erledigen sollten, erfahren Sie hier.
Vollmond im März: Was Sie erledigen müssen, damit der Frühling zum Lenzmond einziehen kann
Pfingstrosen können Sie auch im Topf pflanzen – holen Sie sich die schöne Staude auf den Balkon

Pfingstrosen können Sie auch im Topf pflanzen – holen Sie sich die schöne Staude auf den Balkon

Pfingstrosen bestechen mit ihrer grandiosen Blüte, die nicht nur Menschen mit eigenem Garten vorbehalten ist. Denn der Anbau im Kübel ist ebenfalls möglich.
Pfingstrosen können Sie auch im Topf pflanzen – holen Sie sich die schöne Staude auf den Balkon
Rosen am besten schneiden, wenn die Forsythien blühen

Rosen am besten schneiden, wenn die Forsythien blühen

Wer im Mai und Juni eine üppige Blüte vorfinden möchte, der sollte bestimmte Rosensorten im zeitigen Frühjahr schneiden.
Rosen am besten schneiden, wenn die Forsythien blühen
Salat im Topf anbauen: Fünf Tipps, die Sie befolgen sollten, damit er üppig wächst

Salat im Topf anbauen: Fünf Tipps, die Sie befolgen sollten, damit er üppig wächst

Gemüse selbst anbauen, liegt voll im Trend. Dafür benötigt man nicht einmal großes Beet im Garten. Salate kann man im Kübel kultivieren.
Salat im Topf anbauen: Fünf Tipps, die Sie befolgen sollten, damit er üppig wächst
Goldlack: Schöner Frühblüher für alle mit wenig Platz

Goldlack: Schöner Frühblüher für alle mit wenig Platz

Der Goldlack ist ein liebliches Gewächs, das nicht viel Aufmerksamkeit braucht und auch im Kübel angepflanzt werden kann.
Goldlack: Schöner Frühblüher für alle mit wenig Platz
Winterschutz für Pflanzen: Nicht zu früh entfernen

Winterschutz für Pflanzen: Nicht zu früh entfernen

Im Frühjahr sollten Sie im Garten den Winterschutz von den Pflanzen entfernen. Doch der Frühling ist ein überaus dehnbarer Begriff. Wann genau ist es so weit?
Winterschutz für Pflanzen: Nicht zu früh entfernen
Waldlilie pflanzen: Hübscht unschöne Ecken auf

Waldlilie pflanzen: Hübscht unschöne Ecken auf

In Ihrem Garten gibt es eine eher dunkle und unansehnliche Ecke? Dann sollten Sie Waldlilien pflanzen, die trostlose Stellen wunderbar aufleben lassen.
Waldlilie pflanzen: Hübscht unschöne Ecken auf
Rosmarin trocknen: Kopfüber an einem warmen Ort

Rosmarin trocknen: Kopfüber an einem warmen Ort

Getrocknete Kräuter aus der Dose sind oftmals belastet und nicht wirklich aromatisch. Rosmarin können Sie ganz einfach selbst trocknen.
Rosmarin trocknen: Kopfüber an einem warmen Ort
Spinat auf dem Balkon anbauen: Perfekt für Stadtbewohner

Spinat auf dem Balkon anbauen: Perfekt für Stadtbewohner

Förmlich beim Wachsen zusehen können Sie Spinat. Das gesunde Gemüse benötigt nicht viel Platz oder Zuwendung, weshalb ein Anbau auch auf dem Balkon erfolgen kann.
Spinat auf dem Balkon anbauen: Perfekt für Stadtbewohner
Rindenmulch-Alternativen: Fünf Ideen

Rindenmulch-Alternativen: Fünf Ideen

Als Schutz vor Austrocknung, Frost und Unkraut: Rindenmulch ist aus dem Gartenbeet nicht wegzudenken. Doch es gibt auch Alternativen aus dem Abfall.
Rindenmulch-Alternativen: Fünf Ideen
Zwiebeln richtig lagern: Bitte verstauen Sie sie nicht im Kühlschrank-Gemüsefach

Zwiebeln richtig lagern: Bitte verstauen Sie sie nicht im Kühlschrank-Gemüsefach

Zwiebeln halten sich mehrere Monate – vorausgesetzt, sie werden richtig gelagert. Ins Gemüsefach Ihres Kühlschranks sollten die Knollen nämlich nicht.
Zwiebeln richtig lagern: Bitte verstauen Sie sie nicht im Kühlschrank-Gemüsefach
Aussaat im Februar: Zeit für Frühjahrsspinat

Aussaat im Februar: Zeit für Frühjahrsspinat

Im Februar gibt es kein Gemüse zum Anbauen? Stimmt nicht! Frühjahrsspinat kann schon jetzt ausgesät werden und ist nach etwa acht Wochen erntereif.
Aussaat im Februar: Zeit für Frühjahrsspinat
Gnocchi selbst machen: Mit den richtigen Kartoffeln gelingen sie

Gnocchi selbst machen: Mit den richtigen Kartoffeln gelingen sie

Greift man bei der Herstellung von Gnocchi zu den falschen Kartoffeln, führt dies nicht selten zu ungenießbaren Kartoffelklößen.
Gnocchi selbst machen: Mit den richtigen Kartoffeln gelingen sie
Schwarzwurzeln ernten: Noch bis Februar

Schwarzwurzeln ernten: Noch bis Februar

„Außen pfui, innen hui“ trifft auf die eher unbekannte Schwarzwurzel zu. Das unscheinbare und nicht sehr schöne Gemüse, das wie Spargel zubereitet werden kann, ist pflegeleicht im Anbau.
Schwarzwurzeln ernten: Noch bis Februar
Rosen kaufen: Sie greifen besser zur Discounter-Ware

Rosen kaufen: Sie greifen besser zur Discounter-Ware

Je teurer, desto hochwertiger und weniger mit Pestiziden belastet, könnte man meinen? Doch laut Ökotest schneiden die Discounter-Rosen von Aldi Süd am besten ab.
Rosen kaufen: Sie greifen besser zur Discounter-Ware
Quark-Pasta: Lecker bei wenig Kohlenhydraten

Quark-Pasta: Lecker bei wenig Kohlenhydraten

Nudeln sind bei einer Low-Carb-Ernährung tabu. Tauscht man Mehl jedoch gegen Quark aus, sieht das anders aus.
Quark-Pasta: Lecker bei wenig Kohlenhydraten
Radieschen säen: Eine Abdeckung ist hilfreich

Radieschen säen: Eine Abdeckung ist hilfreich

Wer im Frühjahr die ersten Radieschen ernten möchte, der sollte sie bereits jetzt aussäen. Folgende Punkte gibt es dabei zu beachten.
Radieschen säen: Eine Abdeckung ist hilfreich
Hausmäuse vertreiben: Pfefferminzöl hilft schnell und zuverlässig

Hausmäuse vertreiben: Pfefferminzöl hilft schnell und zuverlässig

Besonders im Winter trifft man Mäuse häufig im Haus an, denn sie suchen dort Schutz sowie Nahrung. Mit Hausmitteln wie Pfefferminzöl kann man die Nagetiere nachhaltig bekämpfen.
Hausmäuse vertreiben: Pfefferminzöl hilft schnell und zuverlässig
Ananas anbauen: Auf der Fensterbank möglich

Ananas anbauen: Auf der Fensterbank möglich

Ursprünglich stammt die Ananas aus Südamerika, was nicht heißt, dass man die exotische Pflanze nicht auch hierzulande anbauen kann.
Ananas anbauen: Auf der Fensterbank möglich
Schimmel auf Tomatengrün: Muss man sie wegwerfen?

Schimmel auf Tomatengrün: Muss man sie wegwerfen?

Lebensmittel möchte niemand gerne verschwenden. Doch ab wann es ratsam ist, Tomaten besser zu entsorgen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Schimmel auf Tomatengrün: Muss man sie wegwerfen?
Vollmond im Februar: Starke Schneefälle sind wahrscheinlich

Vollmond im Februar: Starke Schneefälle sind wahrscheinlich

Der Vollmond im Februar trägt nicht umsonst den Beinamen „Schneemond“. Im Garten sollten Sie auf Neuschnee gefasst sein.
Vollmond im Februar: Starke Schneefälle sind wahrscheinlich