Lena Hempler

Lena Hempler

Lena Hempler ist freie Mitarbeiterin bei tz.de und kümmert sich mit viel Hingabe um alles rund um die Formel 1. Sie lebt in Berlin, ist im Herzen aber in der bayerischen Landeshauptstadt zuhause.

Die Wochenenden sind natürlich reserviert für Formel-1-Rennen - sofern es welche gibt. Da muss der gesamte Tagesablauf auch mal dem Rennen angepasst werden. Seit 2019 eigentlich kein Rennen mehr verpasst, saugt sie alles rund um den Motorsport wie ein Schwamm auf.

Wenn's mal kein Rennwochenende ist, findet man Lena im Bett mit einem guten Buch oder einer neuen Netflix-Serie, auf Konzerten oder Wandern in den Bergen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Formel-1-Irrsinn in Saudi-Arabien: Alonso verliert Podium und bekommt es dann doch zurück

Formel-1-Irrsinn in Saudi-Arabien: Alonso verliert Podium und bekommt es dann doch zurück

Die Formel 1 gastierte am Sonntag (19. März) in Jeddah. Red Bull feiert einen Doppelsieg – ein kurioses Wirrwarr gibt es um Fernando Alonso. Das Rennen zum Nachlesen.
Formel-1-Irrsinn in Saudi-Arabien: Alonso verliert Podium und bekommt es dann doch zurück
„Ich bin nicht hier, um Zweiter zu werden“: Die Stimmen zum Formel-1-Rennen in Jeddah

„Ich bin nicht hier, um Zweiter zu werden“: Die Stimmen zum Formel-1-Rennen in Jeddah

Sergio Perez gewinnt den Großen Preis von Saudi-Arabien, wurde jedoch von seinem Teamkollegen kurz vor Schluss ausgetrickst. Hier gibt es alle wichtigen Stimmen zum Rennen.
„Ich bin nicht hier, um Zweiter zu werden“: Die Stimmen zum Formel-1-Rennen in Jeddah
Netflix zeigt noch nie gesehene Bilder mit Michael Schumacher in „Drive to Survive“

Netflix zeigt noch nie gesehene Bilder mit Michael Schumacher in „Drive to Survive“

Michael Schumacher konnte seinen Sohn Mick leider nie zu seinen Formel-1-Rennen begleiten. Netflix zeigt jetzt in der Doku-Serie „Drive to Survive“ rührende Bilder und Videos von Michael Schumacher als stolzer Papa beim Karting.
Netflix zeigt noch nie gesehene Bilder mit Michael Schumacher in „Drive to Survive“
Formel 1 in Bahrain: Fernando Alonso gelingt große Überraschung

Formel 1 in Bahrain: Fernando Alonso gelingt große Überraschung

Die Formel 1 gastierte am Sonntag (05. März) in Bahrain. Fernando Alonso sorgte für die große Überraschung. Das Rennen gibt‘s hier zum Nachlesen.
Formel 1 in Bahrain: Fernando Alonso gelingt große Überraschung
Hülkenberg in Bahrain: „Bin die ersten Runden hoffnungslos rumgefahren“

Hülkenberg in Bahrain: „Bin die ersten Runden hoffnungslos rumgefahren“

Das erste Rennen der Formel-1-Saison 2023 fand in Bahrain statt. Für Nico Hülkenberg endete der Grand Prix jedoch eher enttäuschend.
Hülkenberg in Bahrain: „Bin die ersten Runden hoffnungslos rumgefahren“
Formel 1: Hülkenberg sorgt für Überraschung beim Qualifying in Bahrain

Formel 1: Hülkenberg sorgt für Überraschung beim Qualifying in Bahrain

Die erste Pole-Position der Saison 2023 holt sich Max Verstappen. Besonders beeindruckend sind jedoch Nico Hülkenberg und Fernando Alonso.
Formel 1: Hülkenberg sorgt für Überraschung beim Qualifying in Bahrain
Formel 1: Streit vor laufender Kamera - Netflix-Doku zeigt Auseinandersetzung der Teamchefs

Formel 1: Streit vor laufender Kamera - Netflix-Doku zeigt Auseinandersetzung der Teamchefs

Dass Red-Bull-Chef Christian Horner und Mercedes-Boss Toto Wolff in diesem Leben keine Freunde mehr werden, wussten wir bereits. „Drive to Survive“ zeigt, wie wenig Sympathie die beiden füreinander haben.
Formel 1: Streit vor laufender Kamera - Netflix-Doku zeigt Auseinandersetzung der Teamchefs
Spekulationen um Vettel-Comeback zum Saisonauftakt beendet - Offizielles Statement veröffentlicht

Spekulationen um Vettel-Comeback zum Saisonauftakt beendet - Offizielles Statement veröffentlicht

Die Saison 2023 hat noch nicht einmal richtig begonnen und schon brodelt die Gerüchteküche um ein mögliches Comeback von Sebastian Vettel. Nun äußert sich Aston Martin.
Spekulationen um Vettel-Comeback zum Saisonauftakt beendet - Offizielles Statement veröffentlicht
„Drive to Survive“ enthüllt Günther Steiners Telefonate über Mick Schumacher

„Drive to Survive“ enthüllt Günther Steiners Telefonate über Mick Schumacher

Die fünfte Staffel „Drive to Survive“ hielt für viele Formel-1-Fans keine großen Überraschungen bereit. Allerdings gab es Neuigkeiten in der Haas-Schumacher-Geschichte aus 2022.
„Drive to Survive“ enthüllt Günther Steiners Telefonate über Mick Schumacher
Bald in der Formel 1? Münchner Rennfahrerin im Cockpit eines Formel-Teams

Bald in der Formel 1? Münchner Rennfahrerin im Cockpit eines Formel-Teams

PHM Racing hat für die Saison 2023 die einzige Rennfahrerin in der Formel 3 verkündet. Sie kommt aus Deutschland und kennt den Formel-Sport ziemlich gut - Sophia Flörsch ist schon in der Formel 3 gefahren.
Bald in der Formel 1? Münchner Rennfahrerin im Cockpit eines Formel-Teams
„Körperlich und geistig krank trainiert“: Valtteri Bottas spricht über mentale Probleme und Essstörung

„Körperlich und geistig krank trainiert“: Valtteri Bottas spricht über mentale Probleme und Essstörung

Valtteri Bottas war lange Zeit „der ewige Zweite“ an der Seite von Lewis Hamilton bei Mercedes. In einem Interview im finnischen Fernsehen redet der Rennfahrer jetzt ganz offen über seine mentalen Probleme.
„Körperlich und geistig krank trainiert“: Valtteri Bottas spricht über mentale Probleme und Essstörung
„Sebastian war viel analytischer“: Christian Horner vergleicht Vettel und Verstappen

„Sebastian war viel analytischer“: Christian Horner vergleicht Vettel und Verstappen

Verstappen und Vettel zählen zu den besten Fahrern, die die Formel 1 je hatte. Red-Bull-Teamchef Christian Horner weist jedoch auch auf die Unterschiede der beiden hin.
„Sebastian war viel analytischer“: Christian Horner vergleicht Vettel und Verstappen
„Hast sogar dumme Bienen verteidigt!“: Sebastian Vettel erntet Shitstorm auf Social Media

„Hast sogar dumme Bienen verteidigt!“: Sebastian Vettel erntet Shitstorm auf Social Media

Sebastian Vettel gilt als „Social-Media-Muffel“, legte sich jedoch vor einiger Zeit einen Instagram-Account zu, unter seinen neusten Beiträgen schlagen seine Fans jedoch keinen freundlichen Ton mehr an.
„Hast sogar dumme Bienen verteidigt!“: Sebastian Vettel erntet Shitstorm auf Social Media