Wer zu Hause einen Ofen oder einen Kamin hat, deckt sich aktuell oftmals mit Brennholz ein, um sich ein Stück weit unabhängiger vom Gas zu machen. Das wissen leider auch Betrüger.
„Citizen Sleeper“: Ein Überlebenskampf im Weltraum
Auch im All herrscht der Kapitalismus: In „Citizen Sleeper“ kontrollieren mächtige Unternehmen ein Raumschiff. Für die Sleeper, ein Mix aus Mensch und KI, steht dabei das eigene Leben auf dem Spiel.
Mail vom Paketdienst: Der Adressaufkleber ist beschädigt. Da hilft man doch gern, oder? Man möchte schließlich sein Paket haben. Ganz falsch: Wer hier reagiert, bekommt nichts, sondern verliert etwas.
Sie lieben das Leben? Dann besser nicht mit der Mobilen Infanterie in den Krieg ziehen. In „Starship Troopers Terran Command“ kämpft man gegen fiese Insekten - und stirbt wie die Fliegen.
Urlaub mit Smartphone: Digitales Leben gut absichern
Vor dem Urlaub steht nicht nur das Kofferpacken an. Um möglichst sicher zu reisen, gehören die Daten und IT-Geräte auf den Prüfstand. Tipps von den Sicherheitsexperten.
Seit 1. Juli ist es möglich, Online-Verträge mit einem Mausklick zu kündigen. Manche Anbieter haben allerdings die neue Regelung recht frei umgesetzt. Diese Stolperfallen sollten Verbraucher kennen.
Dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist, ist mehr als eine Worthülse. Damit das so bleibt, sind Strafverfolger auch auf Menschen angewiesen, die bei Drohungen, Hass und Hetze nicht wegsehen.
Es kann verlockend sein, Fotos vom Familienurlaub im Internet zu teilen. Manche Aufnahmen haben dort aber nichts zu suchen - zur Sicherheit der Kinder.
Betrug: Spritsparstecker fürs Auto sind wirkungslos
Wer möchte in diesen Zeiten keinen teuren Kraftstoff sparen? Da kommen Steckmodule für die Auto-Elektronik gelegen. Sie versprechen 15 Prozent Einsparung - bei unveränderter Fahrweise. Kann das sein?