1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Fehmarn

15. Fehmarn-Cup: Malik Lux lässt D I jubeln

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Fehmarn Fehmarn Cup Siegerehrung D I
Beim 15. Fehmarn-Cup hat die D I der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode mit einem 1:0-Sieg gegen den TSV Germania Lamme das Turnier der D-Junioren gewonnen. © Lars Braesch

Nach acht Jahren hat beim Fehmarn-Cup wieder eine Mannschaft von der Insel triumphiert. Die D I der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode setzte sich bei den D-Junioren durch.

Fehmarn – Großer Jubel am Sonntag beim 15. Fehmarn-Cup. Nach acht Jahren bleibt die Trophäe auf der Insel. Die D I der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode siegte im Finale der D-Junioren gegen den TSV Germania Lamme mit 1:0. Zuletzt triumphierten die C-Juniorinnen der SG Fehmarn/Großenbrode 2014. Seit 2004 war es der fünfte Turniererfolg für ein Team mit fehmarnscher Beteiligung. 

Fehmarn Fehmarn-Cup Jubel D I und D II
Gemeinsan mit der D II (schwarze Trikots) bejubelt die D I der SG JSG Fehmarn/SV Großenbrode den Sieg beim 15. Fehmarn-Cup. Die D II wurde Dritter. © Lars Braesch

In einer spannenden Partie erzielte Malik Lux den umjubelten Siegtreffer per Freistoß aus dem linken Halbfeld. Die Mannschaft von Fabian Unger blieb im gesamten Turnierverlauf ohne Gegentor. In der Schlussphase zeigte SG-Torhüter Bo Unger eine Glanzparade und hielt so seinen Kasten sauber. 

Fast wäre es zu einem fehmarnschen Finale gekommen, jedoch verlor die D II das Halbfinale gegen Lamme mit 0:2. Die D I bezwang den VfB Wülfel mit 3:0. Im Viertefinale schaltete die D I im Ostholstein-Derby die JSG Ostholstein mit 2:0 aus. Die D II beendete die Titelträume des SV Bergstedt mit 1:0. Beide SG-Teams wurden mit drei Siegen souverän Gruppensieger. „Es ist toll, dass man es gewinnen kann und mit einer sauberen Weste durchkommt. Von vorne bis hinten war die stabile Abwehr letztlich das, was uns ausgezeichnet hat. Nachdem die zweite Saisonhälfte in der Verbandsliga defensiv sehr schwach war, haben wir den Schwerpunkt auf die Defensive gelegt. Das Ding haben wir mit 17:0 Toren gewonnen“, freute sich D I-Coach Fabian „Fibi“ Unger.

Alle Sieger beim 15. Fehmarn-Cup bekamen einen Spielball, eine Urkunde und einen Pokal. 

Am Sonntagmorgen überraschten Britta und Peter Rink die 47 Mannschaften. Ein großer Anhänger mit Leibchen wurde aufgestellt. Dort durfte sich jeder nach Herzenslust bedienen. „Wir haben vor vier Jahren eine Druckabteilung eines Sportgeschäftes übernommen. Damit fanden 7000 Leibchen den Weg zu uns. Das sind nun die Reste, die wir nicht wegschmeißen wollten. Durch die Coronapandemie betreiben wir den Druck nicht mehr als Geschäft, sondern als Hobby“, erklärte Britta Rink.

Fehmarn Fehmarn-Cup Sieger TuS Ricklingen
Zum dritten Mal geht der Fehmarn-Cup an den TuS Ricklingen. TuS setzte sich im Finale mit 5:0 gegen die SG Stormarn Süd II durch. © Lars Braesch

Bei den E-Junioren siegte der TuS Ricklingen mit 5:0 im Finale gegen die SG Stormarn Süd II. Somit konnte sich TuS zum dritten Mal in die Siegerliste beim Fehmarn-Cup eintragen. „Es ist ein super Turnier. Ich habe hier selbst jahrelang als Spieler mitgemacht. Wir konnten es auch zweimal gewinnen, deshalb habe ich den Jungs gesagt, wenn man hier erfolgreich ist, dann macht so ein Turnier auch doppelt so viel Spaß. Es ist von mir und meinem Co-Trainer das letzte Spiel gewesen, deshalb ist der Turniersieg um so schöner“, bilanzierte TuS-Coach Nico Smak. 

Fehmarn Fehmarn-Cup B-Juniorinnen Siegerinnen
Im Finale der B-Juniorinnen setzte sich Vorwärts SpoHo durch. Am zweiten Turniertag ging es für die Mannschaft aus Köln an den Südstrand. © Lars Braesch

Bei den B-Juniorinnen siegte Vorwärts SpoHo 98. Im Finale konnten die Mädchen aus Köln den OSV mit 1:0 bezwingen.

Fehmarn Fehmarn-Cup Jubel Siegtreffer Vorwärts SpoHo
Hier bejubeln die B-Juniorinnen von Vorwärts SpoHo den 1:0-Siegtreffer im Finale gegen den OSV. Die Kölnerinnen spielten passend dazu ihre Torhymne „Denn wenn et Trömmelche jeht“. © Lars Braesch

„Es war ein sehr gelungenes Turnier nach den zwei Corona-Ausfällen. Das Finale war sehr gute Werbung für den Mädchenfußball. Im Bus wird ausgiebig gefeiert“, versprach Vorwärts-Trainer Marcel Portier.

Fehmarn Fehmarn-Cup Sieger C-Junioren
Die JSG Ilmenautal siegte bei den C-Junioren. Das Team feierte damit eine gelungene Generalprobe für den Gothia-Cup in Göteborg in vier Wochen. © Lars Braesch

Um 14.59 Uhr ertönte der Schlusspfiff bei den C-Junioren. Mit einem Distanzschuss hatte Michael Weber den 1:0-Siegtreffer für die JSG Ilmenautal gegen den SV Eichede erzielt. Die Sieger aus Niedersachsen waren in der Turnhalle in Dänschendorf untergebracht. Von Hans-Jürgen Offenborn sei das Team vorzüglich bewirtet worden. „Wir schlagen öfter für Trainingslager unsere Zelte in Dänschendorf auf“, berichtete JSG Ilmenautal-Coach Kevin Panek. In vier Wochen fährt das Team zum Gothia-Cup nach Göteborg. Teammanager Lars Knupper möchte am liebsten über Fehmarn, mit der Fähre nach Rødby und dann weiter nach Kopenhagen fahren. 

Die österreichische Partnergemeinde SC Orth an der Donau belegte Rang zwölf. Heute geht es wieder nach Hause in die Alpenrepublik. „Wir machen einen Zwischenstopp in Hamburg und machen dort noch eine Hafenrundfahrt“, erklärte Hermann „Sam“ Rathmayer die Reisepläne. Per Nachtzug geht es ab Hamburger Hauptbahnhof nach Wien. 

Schiedsrichter kamen ohne Rote Karte aus

Der 15. Fehmarn-Cup verlief fair. Die Schiedsrichter kamen ohne Rote Karte aus. Nach einem Foul hat sich ein Spieler des TSV Sasel das Handgelenk gebrochen. Eine OSV-Spielerin zog sich eine schwere Zerrung zu. Für beide ging es mit dem Rettungswagen in die Klinik. 

„Die zwei Jahre Pause hat man nicht gemerkt. Wir hatten wieder top Wetter. Alle gemeldeten Mannschaften sind gekommen. Die Endspiele waren spannend“, erklärten die Organisatoren Ralf „Hänschen“ Albers und Heinz Jürgen Fendt.

Auch interessant

Kommentare