1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Fehmarn

Ahoi Camp Fehmarn startet im April

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Höppner

Kommentare

Das Ahoi Camp Fehmarn aus der Vogelperspektive
Vor dem Deich und zwischen Meer und Binnensee gelegen: das Ahoi Camp Fehmarn, das am 1. April 2022 eröffnet. © Ahoi Camp Fehmarn

Jens Köhler und Johannes Vieten aus Hamburg haben den ehemaligen Campingplatz Fehmarnbelt gekauft. Mit Ahoi Camp Fehmarn starten die Hamburger am 1. April in ihre erste Saison.

Fehmarn – Wer möchte hier nicht seinen Urlaub verbringen, campen, surfen oder einfach nur die Natur genießen – die Rede ist vom im Nordwesten der Insel und direkt am Naturschutzgebiet gelegenen Ahoi Camp Fehmarn. Neuer Name, neues Konzept, neues Glück: Jens Köhler und Johannes Vieten aus Hamburg haben das Areal des in die Jahre gekommenen ehemaligen Campingplatzes Fehmarnbelt gekauft und starten am 1. April in ihre erste Saison.

Seit drei Monaten wird bereits kräftig renoviert, umstrukturiert, gebaut und gebuddelt, um den Platz mit seinen 377 Stellplätzen auf Vordermann zu bringen. Und es gab und gibt so einiges zu tun, um wieder up-to-date zu sein. Man sei kein Fünf-Sterne-Platz, so Köhler gegenüber dem FT, man spreche aber auch eine andere Zielgruppe an, macht er deutlich. Zu nennen sind auf jeden Fall die Wassersportler, die im Gebiet vor Altenteil einen beliebten Spot vorfinden, aber auch die Radtouristen, die auf dem Deich eine direkte Anbindung zum Inselrundweg besitzen, sowie Familien. 

Das Ahoi Camp Fehmarn ist für uns eine Herzensangelegenheit, weil wir als leidenschaftliche Surfer selbst jahrelang auf diesem Platz zu Gast waren.

Jens Köhler und Johannes Vieten, Betreiber des Ahoi Camp Fehmarn

„Das Ahoi Camp Fehmarn ist für uns eine Herzensangelegenheit, weil wir als leidenschaftliche Surfer selbst jahrelang auf diesem Platz zu Gast waren. Daher ist es eine großartige Möglichkeit, die schöne und natürliche Seite dieses Ortes zu bewahren und ihn gleichzeitig zu modernisieren und zeitgemäß zu gestalten“, so Köhler und Vieten. Beide sind die Geschäftsführer der Camper‘s Friend GmbH, die den Campingplatz betreibt.

Jens Köhler im Porträt
Jens Köhler, einer der beiden Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Camper‘s Friend GmbH. © Andreas Höppner

Schon im Eingangsbereich des vor dem Deich und direkt am Meer gelegenen Platzes wird sich konzeptionell einiges ändern. So sollen rechtsseitig vor dem Camp neben Parkplätzen für Surfer auch Tagesparkplätze entstehen. Zudem wird der Platz nach dem Motto „offen, ungezwungen, naturverbunden“ geführt. In einem laut Köhler seit zehn Jahren ungenutzten Gebäude auf der rechten Seite soll nicht nur die Rezeption einziehen, eingerichtet wird hier auch ein Café plus Außenterrasse und Bar mit direktem Blick auf den Fehmarnbelt – ein gastronomischer Standort, der seinesgleichen suchen dürfte. Der extern geführte angrenzende Imbiss werde weiterbetrieben und aufgefrischt, berichtet Köhler.  

Spielhaus für Kinder

Ins ehemalige Rezeptionsgebäude zur Linken soll ein Spielhaus für Kinder einziehen und der in der Nähe befindliche Spielplatz ausschließlich mit Geräten aus Naturmaterialien bestückt werden. Die bisherigen Spielgeräte sind bereits beiseitegeräumt worden. 

Mächtig gewerkelt wird derzeit auch im Waschhaus I. „Es wird kernsaniert“, so Köhler, denn bis auf ein wenig Farbe sei das Haus seit 1968 „unberührt geblieben“. Installiert werden sollen hier zum Beispiel Familienbäder sowie eine Fußbodenheizung. In die beiden weiteren Sanitärgebäude sei bereits in den vergangenen Jahren investiert worden, sie müssten lediglich aufgefrischt werden. Stellplatz- oder auch Wegebefestigungen sowie die Ausweitung der WLAN-Kapazität seien weitere Maßnahmen, die zur Umsetzung anstehen würden, zählt der Geschäftsführer auf.

60 Plätze mit Best-View-Qualität

Etwa ein Drittel der Platzkapazität entfällt auf Dauercamper, die bereits zu 95 Prozent ihre Zusage gegeben hätten, berichtet Köhler. Das neue Stellplatzkonzept sieht zudem vor, dass 60 Plätze inklusive Best-View-Garantie in erster Reihe zur Verfügung stehen. Und Köhler ergänzt: „Ein besonderes und neu entwickeltes Flex-Pass-Angebot bietet zudem die Möglichkeit, während der Saison immer auch spontan Gast im Ahoi Camp zu sein.“ Plätze könnten bereits jetzt online ausgewählt und verbindlich für die Saison gebucht werden (ahoi-camp-fehmarn.de). Der Betrieb läuft von April bis einschließlich September. Und in diesem Jahr kehrt laut Köhler zur Badesaison auch die DLRG wieder zurück auf den Campingplatz. 

Wir sind einfach nur happy, dass wir diesen Platz bekommen konnten.

Jens Köhler, einer der Betreiber des Ahoi Camps Fehmarn

„Wir sind einfach nur happy, dass wir diesen Platz bekommen konnten“, ist bei Jens Köhler die Vorfreude auf die Betriebsaufnahme ab 1. April groß, wenngleich er weiß, dass es noch viel zu tun gibt, bis das Ahoi Camp Fehmarn an den Start gehen kann. Himmelfahrt und Pfingsten sei man bereits nahezu ausgebucht – die Saison kann also kommen.

Auch interessant

Kommentare