FEHMARN • Nachdem die Fraktionsvorsitzenden der CDU, SPD und FWV bereits vor zwei Wochen im FT-Interview zu den Fragen, die die Insel bewegen, Stellung bezogen haben, melden sich jetzt Heino Kühl von den Bürgern für Fehmarn (BFF) und Christiane …
BURG (do) • 1 692 Unterschriften sind zusammengekommen. Hartmut Specht, Horst Woschkeit und Bärbel Feil, die stellvertretend für ihren Sohn Felix anwesend war, überreichten den Stapel Donnerstagnachmittag im Rathaus.
"Es geht um den größtmöglichen Nutzen für die Wirtschaft"
FEHMARN (wi) • Im südlichen Dänemark, so heiße es in den Medien, sei man schon viel weiter, was Gewerbeansiedlungen im Zuge der Festen Fehmarnbeltquerung angehe. Doch auch in Ostholstein bereite man sich vor.
FEHMARN (wi) • Es muss auf Fehmarn nicht unbedingt eine Baustelle geben, wenn die Beltbrücke entsteht. Das war die überraschende Äußerung des Managing Directors der Femern Bælt A/S, Peter Lundhus, im FT-Interview.
FEHMARN (wi) • Es muss auf Fehmarn nicht unbedingt eine Baustelle geben, wenn die Beltbrücke entsteht. Das war die überraschende Äußerung des Managing Directors der Femern Bælt A/S, Peter Lundhus, im FT-Interview.
"Es geht um den größtmöglichen Nutzen für die Wirtschaft"
FEHMARN (wi) • Im südlichen Dänemark, so heiße es in den Medien, sei man schon viel weiter, was Gewerbeansiedlungen im Zuge der Festen Fehmarnbeltquerung angehe. Doch auch in Ostholstein bereite man sich vor.
FEHMARN (wi) • Nanu, der Deutsche Windsurf Cup gibt seine Tourneestops bekannt und das „Hawaii Deutschlands“, die Insel Fehmarn, ist nicht dabei. Lag es an den zu hohen Naturschutzauflagen am Wulfener Hals oder wollten die Veranstalter einfach zu …
SPD-Landtagsfraktion zur Querung: „Wer bezahlt, bestimmt"
KIEL (wi) • Der Forderungskatalog der Stadt Fehmarn ist in der SPD-Landtagsfraktion bislang noch nicht erörtert worden. „Falls es vertragliche Vereinbarungen gibt, werden diese von der Landesregierung getroffen und nicht vom Parlament.
BURG (wi) • Das Publikum staunte nicht schlecht über die Darbietungen der hiesigen Gruppen. Vor allem die Bauchtänzerinnen der Insel mit dem Namen „Nur El Hayat“ (Licht des Lebens) boten dem Publikum eine außergewöhnliche Show.
KOPENHAGEN • Nur zu gern würde Peter Lundhus eine Schrägseilbrücke über den Belt bauen. Doch bis jetzt gibt es weder das politische Mandat noch die Genehmigung dafür. Sein großer Traum könnte an den Kollisionsrisiken scheitern. Dann würde der …
KOPENHAGEN • Nur zu gern würde Peter Lundhus eine Schrägseilbrücke über den Belt bauen. Doch bis jetzt gibt es weder das politische Mandat noch die Genehmigung dafür. Sein großer Traum könnte an den Kollisionsrisiken scheitern. Dann würde der …
FEHMARN (wi) • Mit ihrem Thema „Heaven“ kam die „New Power Generation“ in den siebenten Himmel, denn die Akrobatinnen aus Oldenburg in Oldenburg holten sich damit den Titel „Offizielle Showgruppe des Deutschen Turnerbundes 2009“. Himmlisch ist es, …
Von Lars Braesch OLDENBURG • „Auch in den Monaten, die vor uns liegen, sehe ich für uns und unser Handwerk mehr Chancen als Risiken.“ Ein optimistisches Grußwort hielt Hans-Peter Kröger, geschäftsführender Vorstand der Bäko Schleswig-Holstein, …
FEHMARN • Fehmarn hat bereits viele Projekte auf den Weg gebracht, die Investitionen nach sich ziehen und ist deshalb für das Jahr 2009 gut aufgestellt. Das neue Freizeitbad „FehMare“ macht den Tourismus-Standort attraktiver.
FEHMARN (nic) • „Die CDU muss sich ihrer Verantwortung für die Besetzung des Verwaltungschefs der Stadt stellen und ihren Wählerinnen und Wählern Orientierungshilfe angedeihen lassen.“ Ein klarer Fall für die SPD, die die Vorgehensweise der CDU …
BURG (nic) • Hartmut Spechts Aufruf zum Bürgerbegehren könne lange bestehende und vor allem bereits in der Umsetzung befindliche kommunalpolitische Entscheidungen nicht umdrehen.
HEILIGENHAFEN / FEHMARN (hö) • Der Lärmschutz an der zukünftigen Autobahn auf dem „Heiligenhafener Berg“ und der drohende Wegfall der „Postkarten-Aussicht“ auf Fehmarn und den Graswarder bewegt die Gemüter auf der Insel und in Heiligenhafen.
FEHMARN (wi) • Wer sind Ihre „Sportler des Jahres“ auf Fehmarn? Im Rahmen der 13. Sportgala am 24. Januar (Sonnabend) wird sich zeigen, wen Sie, liebe Leserinnen und Leser, aufs Treppchen gewählt haben. Einsendeschluss ist der 18. Januar. Das …
Von Heiko Witt FEHMARN • Er ist nicht mehr allein allein. Auf die Freie Wählervereinigung (FWV) konnte sich Otto-Uwe Schmiedt dann doch noch verlassen, sie unterstützt ihn als einzige Fraktion auch bei der Bürgermeisterwahl 2009.
PUTTGARDEN (do) • In einer feierlichen Veranstaltung übergab der Nautische Verein Vogelfluglinie die Schiffsglocke der „FS Deutschland“ an die Reederei Scandlines. Mit dabei war Kapitän Günter Lellwitz, der die Aufsicht beim Bau der „FS Deutschland“ …
Von Nicole Rochell FEHMARN • Für Hartmut Specht stehen die Bahnsignale in seiner Herzensangelegenheit „Fehmarn darf vom internationalen Fernverkehr nicht abgekoppelt werden“ derzeit nicht auf Grün.
Plattform für Erfahrungsaustausch unter Ehrenamtlern
OSTHOLSTEIN (lb) • Es dient als Plattform für einen Erfahrungsaustausch unter Ehrenamtlern. Am 15. Februar (Sonntag) eröffnet Schirmherr und Kreispräsident Joachim Wegener um 11 Uhr das 2.
Die Ehrenurkunden für ihre langjährige Mitgliedschaft nahmen Karl-Heinz und Karin Lafrentz, Lieselotte Langbehn, Heinz Oeverdiek und Uwe Westensee aus den Händen des 1. Ältermanns Hans Joachim Mandel entgegen. Foto: Zehnpfennig
OLDENBURG (nic) • Er war auf dem Weg nach Puttgarden, von dort sollte es weiter nach Kopenhagen gehen. Doch in Oldenburg war die Fahrt für einen Drogenkurier, unterwegs im EuroCity-Zug 35, zu Ende.
Die FT-Leser wählen wieder Fehmarns "Sportler des Jahres"
FEHMARN (wi) • Es gab viele wunderschöne Momente im Sport. Fehmarn hat auch 2008 zahlreiche Erfolge gelandet. Wer sind die Sportlerinnen und Sportler des Jahres auf der Insel, lautet jetzt die Frage? Insgesamt gingen 20 Nominierungen bei uns ein. …
FEHMARN (wi) • Er sei überwältigt, begeistert und in der Pflicht. Über 50 Zusendungen habe er erhalten mit der Aufforderung, ein Bürgerbegehren in der Frage des Bahnhofes in die Wege zu leiten.
Nordeuropas größtes Bauwerk: Die wichtigsten Fragen zur Beltquerung
Von Heiko Witt FEHMARN • Es ist eine Jahrhundert-Entscheidung für Fehmarn. In diesem Jahr sollen Bundestag und Bundesrat über die Feste Fehmarnbeltquerung beschließen. Über das größte Bauwerk in Nordeuropa.
BURGTIEFE (do) • Beim 17. Anbaden am Südstrand konnte die Landjugend Fehmarn als Veranstalter 90 Teilnehmer zählen – 14 mehr als im letzten Jahr. Und das im Schneegestöber bei 0 Grad Celsius Lufttemperatur.