Deutsche Kitesurf-Elite kommt nach Fehmarn an den Grünen Brink

Am Grünen Brink auf Fehmarn ermittelt die deutsche Kitesurf-Elite beim „Children of the Sea Kite Festival“ die deutschen Meister im Freestyle.
- Deutscher Segler-Verband (DSV) veranstaltet offiziell die deutschen Meisterschaften.
- Zwei Tourstopps auf Fehmarn ausgetragen.
- Buntes Rahmenprogramm mit Livemusik, Workshops und DJ´s.
Fehmarn – Das „Children of the Sea Kite Festival“ wird in diesem Jahr einen Tick größer. Vom 1. bis 4. September (Donnerstag bis Sonntag) trifft sich die deutsche Kitesurf-Elite am Grünen Brink. Auf Fehmarn sollen die deutschen Meister im Freestyle gekürt werden. Offizieller Veranstalter der Meisterschaften ist der Deutsche Segler-Verband (DSV).
Von Fahrern für Fahrer
„Wir wollen die Machbarkeit am Grünen Brink testen und vielleicht im nächsten Jahr eine Weltmeisterschaft nach Fehmarn holen“, erklärt Veranstalter Linus Erdmann, der sagt: „Wir haben speziell ein Event von Fahrern für Fahrer mit dem Kite Festival, das wir gemeinsam mit dem Kitesurf Club Deutschland veranstalten, ins Leben gerufen. Unser Festival ist vergleichbar mit dem Drachenfest, nur eben für Wassersportler“, so Erdmann, siebenfacher deutscher Meister im Freestyle, der fürs Heimspiel eine Wildcard erhalten hat. Alle anderen Teilnehmer mussten sich qualizieren. Zwei Tourstopps im Rahmen des „Rider of the year“ wurden in Lemkenhafen und vor Altenteil auf Fehmarn ausgefahren. „Dabei ging es nur um die Ergebnisse. Es gab an Land kein Rahmenprogramm“, erläutert der Veranstalter. Eine spezielle App sei entwickelt worden. „Die Kampfrichter, die sogenannten Judges, können so gemütlich am Strand sitzen und die Fahrer online bewerten“, so Erdmann.
Letzter Tourstopp in Rostock
Der letzte Tourstopp vor dem Finale auf Fehmarn wurde im Rahmen des Pangea Festivals in Rostock ausgetragen.
Auch seien bereits Kiter aus Österreich vor Ort, die am „Children of the Sea Kite Festival“ teilnehmen wollen. Schließlich ist das Kitefoil Racing 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris dabei. Jeden Tag wird es um 9.30 Uhr ein Skippers Meeting geben.
Wettbewerbe werden von Tobias Albrecht moderiert
Am Donnerstag ist um 10 Uhr die offizielle Eröffnung. Je nach Windstärke ist jeweils um 14 Uhr der erste mögliche Start geplant. Die Wettbewerbe werden von Tobi Albrecht moderiert. „Der Tourismus-Service Fehmarn hat uns wieder eine Bühne zur Verfügung gestellt“, freute sich Linus Erdmann. Nach den Wettkämpfen soll es hier Livemusik geben.
Am Sonnabend legt DJ Flocke von 18 bis 20 Uhr auf, danach bis 22 Uhr DJ Mark Markmann. Bis Mitternacht werden Lex & Loan für Musik sorgen. Ebenfalls wird es Workshops geben. Um 16 Uhr am Sonntag ist die Siegerehrung geplant. „Wir haben überwiegend lokale Partner in das Festival eingebunden. So erreichen wir auch etwas beim Thema Nachhaltigkeit“, so Erdmann.