liche Charakter des Schiffes erhalten bleiben. „Silverland“ – ein Name, der bleibt, ebenso wie der bekannte und markante rote Anstrich des Schiffes, an dem sich ebenfalls nichts ändern soll. Auch an einer Personalie nicht: „Wumba bleibt der Kapitän“, so Hinnerk Köhlbrandt, und der war auch als solcher im Einsatz, als es galt, das Schiff in die Danziger Werft zu bringen. Ohnehin war und ist Thomas „Wumba“ Lüdtke an der weiteren Geschichte seiner „Silverland“ interessiert. In der Zeit des Umbaus sei er nahezu täglich vor Ort gewesen und habe mit Ratschlägen zur Seite gestanden. „Ohne ihn hätten wir das alles nicht geschafft“, bedankt sich Hinnerk Köhlbrandt auch im Namen der restlichen Crew. Dahingehend etwas Bleibendes spiegelt auch die Karte: Dort findet der Restaurantbesucher an Bord der „Silverland“ einen Cocktail, der „Wumba“ heißt: Gin, Beeren und Tonicwater, und mit Sicherheit so einige Umdrehungen. Na denn: Prost. Apropos: Angestoßen wird auch am 9. August. Dann findet um 18.30 Uhr die offizielle Eröffnung der „Silverland“ für all jene geladenen Gäste statt, „die uns auf unserem Weg zum Restaurantschiff begleitet haben“, so Hinnerk Köhlbrandt.