1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Fehmarn

Eigenhaartransplantation – zurück zu vollem Haar 

Erstellt:

Kommentare

Eigenhaartransplantation in der Türkei bei Dr. Levent Acar, dem Chefarzt der Cosmedica Clinic.
Eigenhaartransplantation in der Türkei bei Dr. Levent Acar, dem Chefarzt der Cosmedica Clinic. © Cosmedica Clinic.

Haarausfall kann viele Ursachen haben. Eine sanfte, nachhaltige Eigenhaartransplantation kann Frauen und Männern langfristig wieder zu vollem Haar verhelfen.

Haarausfall kann viele Ursachen haben. Obwohl überwiegend Männer davon betroffen sind, leiden Frauen ganz besonders unter lichtem Haar, schließlich sind füllige Haare der Inbegriff von Schönheit, Vitalität und Jugend. Mit einer Eigenhaartransplantation in der Türkei kann den lichten Stellen der Kampf angesagt werden.

Was ist eine Eigenhaartransplantation?

Bei der Eigenhaarverpflanzung werden dem Patienten Haare am Hinterkopf entnommen und an lichten Stellen wieder eingesetzt. Sie zeigt besonders großen Erfolg, wenn die kahlen Stellen in Form von Geheimratsecken, einem zurückweichenden Haaransatz oder einer Glatze am Oberkopf auftreten. Da das Haar am Hinterkopf in der Regel noch deutlich fülliger ist, werden von dort Haare mitsamt Wurzeln entnommen und in den Problemzonen wieder eingesetzt.
Hierfür kommen grundsätzlich zwei Verfahren infrage.

Mit welchen hochmodernen Methoden der Haartransplantation arbeitet die Cosmedica Clinic?

Da die Cosmedica Clinic höchsten Wert auf ästhetische Ergebnisse legt, wendet Dr. Levent Acar, Chefarzt und Haartransplantationsspezialist der Klinik, ausschließlich die FUE-Methode an.
Dafür kommen verschiedene hochmoderne Verfahren zum Einsatz.

Da bei dieser Methode zum Öffnen der Haarkanäle höchst präzise Saphirklingen verwendet werden, sind die Schnittverletzungen minimal. Die Haarwurzeln werden ideal geschützt, was zu einer erhöhten Anwuchsrate im Empfängerbereich führt. Insgesamt ist die DHI Saphir Methode das erfolgversprechendste und modernste Verfahren, das im Bereich der Haartransplantation derzeit zum Einsatz kommt.

Für wen ist eine Eigenhaartransplantation geeignet?

Prinzipiell kann jede Form des Haarausfalls mit einer Eigenhaarverpflanzung behoben oder gelindert werden. Wichtig ist jedoch stets, zunächst die Ursache für den Verlust der Haare herauszufinden. Die häufigsten Ursachen sind:

Ist die Ursache für den Haarausfall gefunden, sollte diese zunächst behoben werden. Beim kreisrunden Haarausfall können Medikamente eingesetzt werden, diffuser Haarausfall bessert sich möglicherweise mit Hormonpräparaten. Bei erblich bedingtem Haarausfall kann eine Analyse der Verwandten Aufschluss darüber geben, mit welchem Ausmaß zu rechnen ist. Im Anschluss kann das Erscheinungsbild durch eine Haartransplantation deutlich verbessert werden.

Cosmedica Clinic Haartransplantation in Istanbul
Haartransplantation in Istanbul © Cosmedica Clinic

Gibt es etwas, was gegen eine Eigenhaartransplantation spricht?

Im Umkehrschluss sollte eine Haartransplantation nicht durchgeführt werden, wenn zuvor keine Analyse der Situation vorgenommen wurde. Werden die Ursachen für den Haarausfall nicht behoben, schreiten die kahlen Stellen andernfalls fort, während auf dem behandelten Bereich neue Haare wachsen. In der Cosmedica Clinic in Istanbul wird deshalb kein Verfahren ohne vorhergehende kostenlose Haaranalyse durchgeführt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass Sie am Ergebnis langfristig Freude haben und nicht einige Monate später unzufrieden sind, weil sich die Optik insgesamt abermals verschlechtert hat.

Was kostet eine Eigenhaarverpflanzung in Istanbul (Türkei)?

Die Kosten für eine Haartransplantation in der Türkei hängen von der Methode und dem Umfang der transplantierten Haare ab. Das FUE Saphir Paket erhalten Sie in der Cosmedica Clinic bereits ab 2100 Euro. Es umfasst nicht nur die Transplantation selbst, sondern auch 3 Übernachtungen in einem 5-Sterne-Hotel in Kliniknähe, den Transfer vom und zum Flughafen, Untersuchungen des Bluts, eine Nachsorge am Folgetag sowie optional Pflegeprodukte für die folgende Zeit.

Das DHI Saphir Paket können Sie bereits ab 2990 Euro erwerben. Auch hier sind ein Hotelaufenthalt in der Nähe der Cosmedica Clinic, die Flughafentransfers und sämtliche Medikamente und zusätzlich notwendigen Untersuchungen inklusive. Die Pflegeprodukte für die Folgezeit erhalten Sie hier kostenlos dazu. Zum Vergleich: In einer Umfrage wurden die durchschnittlichen Preise pro transplantiertem Graft (= follikuläre Einheit) nach Ländern ermittelt. In der Türkei liegt der Preis bei rund 1,07 Euro, in Deutschland bei 2,93 Euro. Geht man bei einer Behandlung von 2.500 benötigten Grafts aus, entstehen in der Türkei Kosten von 2675,61 Euro, in Deutschland sind es hingegen 7371,93 Euro.

 Dr. Levent Acar – Chefarzt der Cosmedica Clinic
Dr. Levent Acar – Chefarzt der Cosmedica Clinic © Cosmedica Clinic

Wie läuft eine Eigenhaarverpflanzung ab, wenn man diese in Istanbul in der Cosmedica Clinic durchführen lässt?
In der Cosmedica Clinic werden Sie rundum von deutschsprachigem Personal betreut. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen steht bereits der Transfer zum Hotel bereit. Von dort aus werden Sie nach dem Einchecken zur Klinik gebracht, wo das Vorgespräch mit Ihrem behandelnden Arzt stattfindet. Außerdem wird Ihre Kopfhaut vermessen und die Anzahl der zu transplantierenden Grafts bestimmt.
Am nächsten Tag erfolgt die eigentliche Transplantation unter örtlicher Betäubung. Von Ihrem behandelnden Arzt erhalten Sie Medikamente, die die Wundheilung unterstützen. Nach der Behandlung wird Ihnen ein Verband angelegt, der behandelte Bereich sollte möglichst nicht berührt werden.
Einen weiteren Tag später erfolgt die Nachuntersuchung. Hier wird bereits der Verband abgenommen und die erste Haarwäsche durchgeführt. Nachdem nochmals ausführlich die Pflegemaßnahmen der kommenden Wochen besprochen wurden, erfolgt schon der Rücktransfer zum Flughafen und damit die Heimreise.

Kontakt

Cosmedica Clinic
Nisbetiye, Aytar Cad. Başlık
Sokak No:3, 34340 Etiler
Istanbul / Türkei
germany@cosmedica.com

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion