1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Fehmarn

Einschulung auf Fehmarn: Ein neuer Abschnitt beginnt

Erstellt:

Von: Hans-Jörg Meckes, Reinhard Gamon

Kommentare

Fehmarn Einschulung Gottesdienst Erstklässler
Schon beim Gottesdienst in Landkirchen zeigten die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler stolz ihre Schultüten. © Tobias Danklefsen

Auf Fehmarn hatten 104 ABC-Schützen ihren ersten Schultag. Die neuen Grundschüler wurden in Burg und in Landkirchen herzlich willkommen geheißen.

Fehmarn – Für die vielen Abc-Schützen war es am Mittwoch bei der Einschulung ein spannender Tag, an dem für sie ein neuer Lebensabschnitt begann. Allein auf Fehmarn war es der erste Schultag für 74 Mädchen und Jungen, die in Burg und 30 Kinder, die in Landkirchen eingeschult wurden. Die Lehrerkollegien der Schulen und die etwas älteren Grundschüler hießen sie an ihrem ersten Schultag herzlich willkommen.

Fehmarn Einschulung Klasse1a Burg
25 Kinder besuchen jetzt die Klasse 1a in Burg. Ihre Klassenlehrerin ist Alexandra Willenborg. © Reinhard Gamon

Die 36 Mädchen und 38 Jungen in Burg erlebten gleich nach der offiziellen Begrüßungsveranstaltung auf dem Schulhof der Grundschule ihre erste Schulstunde in den drei Klassen 1a,1b und 1c.

Fehmarn Einschulung Klasse1b Burg
Ebenfalls 25 Kinder sind jetzt in Burg in der Klasse 1b. Ihre Klassenlehrerin ist Birte Haschen (r.). © Reinhard Gamon

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen in Burg sind die Paten der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler, und sie hatten sich als Willkommensgeschenk etwas ganz Besonderes für das Rahmenprogramm einfallen lassen. Die „Großen“ der 3c hatten einen modernen Tanz einstudiert, und die Kinder der 3b und 3a führten das Theaterstück „Die kleine Raupe Nimmersatt“ für die Neuen auf. Diese Programmpunkte wurden mehrmals wiederholt, denn für die jeweiligen drei Klassen der Abc-Schützen fand jeweils eine eigene Begrüßungsveranstaltung und zuvor ein besonderer Einschulungsgottesdienst statt.

Fehmarn Einschulung Klasse1c Burg
In die Klasse 1c gehen in Burg jetzt 24 Kinder. Ihre Klassenlehrerin ist Friederike Dronka. © Reinhard Gamon

Nach den jeweiligen Begrüßungsveranstaltungen erlebten die Erstklässler die erste Schulstunde ihres Lebens. Zeitgleich lud der Förderverein der Grundschule Burg die Eltern und weitere Familienangehörige zu Erfrischungsgetränken ein. Dabei bestand die Möglichkeit, etwas über die Arbeit des Schulfördervereins zu erfahren.

Der Vorstand des Fördervereins hatte aber noch eine besondere Überraschung für Kinder parat, in deren Familien es nicht üblich ist, eine Schultüte zum Schulanfang zu erhalten. Für sie hatte der Verein extra Schultüten mit Inhalt beschafft, damit sie nicht leer ausgingen.

Auch die Landkirchener bekommen Patenkinder

Auch in Landkirchen begann der Tag für die neuen Abc-Schützen mit einem Einschulungsgottesdienst in der Kirche. Im Anschluss versammelten sich die Familien in der Sporthalle, in der eine Einschulungsfeier organisiert wurde. Dort gab es auch eine kleine Aufführung der älteren Kinder, und auch der Schulverein stellte sich vor.

Jede Erstklässlerin und jeder Erstklässler in Landkirchen erhielt ebenfalls ein Patenkind aus der vierten Klasse. So fällt den ganz Jungen die Orientierung in ihrem neuen Schulalltag leichter, und es können neue Freundschaften entstehen.

Fehmarn Einschulung Landkirchen
25 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler besuchen ab jetzt die Grundschule in Landkirchen. Mit ihnen besuchen weitere fünf Kinder den Unterricht, die für ein Jahr in der ersten Klasse verbleiben. Ihre Klassenlehrerinnen sind Janina Ohlow und Inga Goldenbaum. © Hans-Jörg Meckes

Nach dem Gruppenfoto mit den Schultüten erlebten die frischgebackenen Erstklässler endlich ihre erste Schulstunde, bei der sie sich untereinander erst mal kennenlernen konnten. Ihre Klassenlehrerinnen sind Janina Ohlow und Inga Goldenbaum.

Schulleiter Erik Filter erklärte, dass 25 neue Kinder jetzt die erste Klasse in Landkirchen besuchen werden. „Dazu kommen fünf Kinder, die in der ersten Klasse verblieben sind.“ In den Hauptfächern Deutsch und Mathe wird die Klasse in zwei Gruppen in einem teilbaren Raum unterrichtet.

Auch interessant

Kommentare