tersdorfer Montagsmaler ihre Bilder in einem schmucken Pagodenzelt am Dorfteich aus. Zu sehen sind Aquarellbilder von Anni Paulsen und Acrylbilder überwiegend in Spachteltechnik von Susann Geiss. Beide lieben maritime Motive, Wasser, Himmel und die norddeutsche Landschaft und freuen sich auf die Besucher des Rapsblütenfestes, um ihnen ihre Lieblingsmotive zu präsentieren.
Am Sonntag findet zum Abschluss der Feierei der Festumzug mit zahlreichen Königshäusern statt. „Wie in jedem Jahr lebt das traditionelle Dorffest von der Gemeinschaft und der Geselligkeit, die durch die Vielzahl an Gästen zustande kommt. Von daher freuen wir uns, wenn wir Mitte Mai zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Rapsblütenfest begrüßen dürfen“, so Saskia Höhner, Veranstaltungsleiterin beim Tourismus-Service Fehmarn.
Ein großes Dankeschön seitens des Fremdenverkehrsvereins und des Tourismus-Service Fehmarn gilt in diesem Jahr besonders der bisherigen Rapsblütenkönigin Jeltje Schmahl, die ihr Amt in den vergangenen drei Jahren mit vollem Herzblut geführt hat.
Wer die neue Rapsblütenkönigin und die neue -prinzessin werden wird, ist bis Sonnabend noch geheime Kommandosache. Die Krönung des Kinderkönigshauses wird am Freitag um 19 Uhr verkündet.
Von wegen Freitag, der Dreizehnte. Für viele wird es einfach nur der Tag sein, an dem das Petersdorfer Rapsblütenfest startet und damit gleichermaßen der Startschuss fällt für drei Tage mit bunter Feierei rund um den Petersdorfer Dorfteich. Am Freitag öffnen um 14 Uhr die Stände. Die offizielle Eröffnung des Festes mit dem Königshaus erfolgt eine Stunde später. Musikalische Unterhaltung durch den Shantychor Neuengörs steht ab 15.30 bis 17.30 Uhr ebenso auf dem Programm wie Kinderschminken und -attraktionen. Erstmals wird es um 18 Uhr bei der Krönung des neuen Kinder-Königshauses spannend. Die „TJ‘s-Groovy-Tunes-Band“ unterhält ab 19 Uhr. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinen beiden Musikerkollegen und seiner erfrischenden, unkomplizierten Art, mit dem Publikum zu agieren, nimmt Sänger und Gitarrist Thorben „TJ“ Jeschkeit das Publikum mit in die Welt bekannter Songs aus den Bereichen Rock, Blues und Country der letzten Jahrzehnte bis heute – alle rockig bis groovig interpretiert. Die Sahnehäubchen bilden TJs eigene Kompositionen, die schnell zum Ohrwurm werden.
Tag zwei des Petersdorfer Festes startet um 11 Uhr mit dem Öffnen der Stände. Der Shantychor Großenbrode unterhält ab 14.30 Uhr, nachmittags gibt es abermals Kinderschminken und Unterhaltung für die Lütten. Apropos Unterhaltung: Lui & Fiete kommen. Die zwei spaßigen Herren aus dem hohen Norden werden von 16.30 bis 18 Uhr unterhaltsam, publikumsnah und stets mit dem Schalk im Nacken für Kurzweil sorgen. Küstenspaß von der Waterkant, og op Plattdüütsch, ist mit den beiden garantiert.
Der erste Höhepunkt des dreitägigen, bunten Spektakels rund um den Petersdorfer Dorfteich vollzieht sich mit der Krönung des neuen Rapsblüten-Königshauses um 19 Uhr. Wer das Zepter übernehmen und die Regentschaft antreten wird, bleibt geheim bis zur Inthronisierung am Sonnabend.
Das „Dirty Royal Orchestra“ macht den Deckel auf das Sonnabend-Programm. Ab 20.30 Uhr wird die Top-40-Band auf dem Petersdorfer Rapsblütenfest für Stimmung sorgen. Im Gepäck hat sie die frische Auswahl an Evergreens, Rock-, Pop- und Soul-Klassikern, Garant für volle Tanzflächen.
Nach einer vermutlich kürzeren Nacht wird dann auch schon der letzte Veranstaltungstag eingeläutet. Der startet um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst am Dorfteich. Um 11.30 Uhr öffnen die Stände. Eine Stunde später stellen sich die Königshäuser vor, die anschließend zur Autogrammstunde bitten. Zu Gast in Petersdorf werden sein: Schlossherrin Jutta von Kittlitz-Lausitz, die Dithmarscher Kohlregentin, die Probsteier Kornregentin, die Bernburger Rosenkönigin, die Deutsche Erntekönigin Steinbeck Luhe, die Heidekönigin und Prinzessin aus Schneverdingen, die Nelkenkönigin Blomberg, die Heidekönigin Wittorf mit Hofdamen, die Heidekönigin Amelinghausen, die Pellkartoffelkönigin und Prinzessin Hohenlockstedt, die Weinkönigin Ortsfeuerwehr Munster sowie von Fehmarn das Kinderkönigshaus, das neue Königshaus und Rapsblütenkönigin Jelte, die von 2019 bis 2022 regierte.
Ein Konzert mit dem Spielmannszug Marching Colours aus Bardowick gefolgt vom Einzug der Gildekapelle Heiligenhafen und dem Spielmannszug aus Rellingen unterhalten bis zur Aufstellung zum Festumzug bis 15.30 Uhr. Der farbenfrohe Umzug, der sich um 16 Uhr in Bewegung setzt, wird um 17.30 Uhr zurückerwartet. Ein Abschlusskonzert des Musikzuges Rellingen (17.30 bis 18 Uhr) und der Auftritt von „Omega“, Jugendband der Inselschule Fehmarn, beschließen das Petersdorfer Rapsblütenfest, das von Comedy-Talent Stefan Wolter, ein Profi mit langjähriger Erfahrung in der Medienbranche und im Moderationsgeschäft, modieriert wird.