1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Fehmarn

Erster barrierefreier Strandkorb auf Fehmarn

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lars Braesch

Kommentare

Fehmarn Strandkorb Onni Beach
Durften schon einmal in Fehmarns barrierefreiem Strandkorb Platz nehmen: Gertraut und Günter Brocks sowie Strandkorbvermieter Benny Biehl von „Onni Beach“. © Lars Braesch

Bei „Onni Beach“ am Südstrand steht Fehmarns erster und bislang einziger barrierefreier Strandkorb. Rollstuhlfahrer können direkt hineinfahren.

Fehmarn – Nach einer gescheiterten Operation sitzt Günter Brocks seit 1985 im Rollstuhl. Jahrelang war der ehemalige Behindertenbeauftragte der Stadt Fehmarn mit seiner Frau Gertraut deshalb nicht am Strand. Dies könnte sich nun dank der Strandkorbvermietung  „Onni Beach“ am Südstrand ändern. Seit zwei Wochen können die Betreiber Katja Semmler und Benny Biehl Fehmarns ersten und bislang einzigen Strandkorb für Menschen anbieten, die dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Die Eheleute Brocks durften am Rande eines Pressetermins gemeinsam mit dem Strandkorbvermieter einmal Platz nehmen. Problemlos konnte Brocks mit seinem Rollstuhl direkt in den Strandkorb fahren. 

Das ist eine tolle Idee. Jetzt können wir auch mal wieder zum Strand

Eheleute Gertraut und Günter Brocks

„Das ist eine tolle Idee. Jetzt können wir auch mal wieder zum Strand“, freuen sich die Eheleute. Ein paar Tipps, die Benny Biehl dankend annahm, gab es von Günter Brocks auch noch. So soll der Zugang für E-Rollstühle verbessert werden. Für eine bessere Wendung soll der Holzsteg vor dem Strandkorb ein wenig vergrößert werden. 

„Hilfe ist von uns jederzeit gewährleistet“, verspricht Biehl. Je nach Behinderung steht auch ein spezieller Wasserrollstuhl zur Verfügung. „Beim Strandbesuch ist der Strandkorb das Zuhause“, findet Gertraut Brocks. 

Keine Unterstützung seitens der Stadt

2021 ist „Onni Beach“ auf Höhe des Strandzuganges am Hotel Bene gestartet. „Uns ist aufgefallen, dass nicht alle unsere Strandkörbe für alle Menschen barrierefrei zu erreichen sind“, erklärte Benny Biehl. Eine Person mit einem Rollator könne zum gewünschten Strandkorb begleitet werden, der Rollator dabei zusammengefaltet und getragen werden. „Mit einem E-Rollstuhl klappt dies nicht“, verglich Biehl. So sei die Idee entstanden, einen barrierefreien Strandkorb für Rollstuhlfahrer, die dauerhaft von ihrem Rollstuhl Gebrauch machen müssen, anzuschaffen. Unterstützung gab es seitens der Stadt für dieses Vorhaben nicht. Also wurde im Mai 2021 eine Crowdfundingaktion im Internet gestartet. Eine Spendensumme von 5000 Euro wurde angepeilt. 

Auf der Plattform betterplace.me fanden die Strandkorbvermieter 44 Unterstützer, die 2370 Euro gespendet haben. „Den Rest haben wir aus eigener Tasche bezahlt“, so Biehl. Auch habe es keine öffentliche Förderung gegeben. „Bei unseren Recherchen haben wir nichts in Sachen Förderung gefunden. Wir wollten dennoch schon mal mit dem barrierefreien Strandkorb starten.“   

Das Onni-Beach-Team hat den 1,80 Meter breiten und rund zwei Meter hohen Strandkorb liebevoll „Big Boy“ getauft. „Es soll keine Sache des Geldverdienens werden. Wir wollen alle Einnahmen des ‚Big Boy‘ in ähnliche Charityprojekte stecken oder einen zweiten barrierefreien Strandkorb anschaffen“, blickt Biehl voraus. Die Preisgestaltung müsse noch ein wenig erprobt werden. 

Mit dem „Big Boy“ Fehmarn als Standort weiter nach vorne bringen

Mit dem „Big Boy“ möchten die Strandkorbvermieter Fehmarn als Standort weiter nach vorne bringen. Drei- bis viermal wurde der barrierefreie Strandkorb in den vergangenen zwei Wochen bisher gebucht.

Bei einer Internetrecherche wurde „Onni Beach“ geboren. Onni ist finnisch und bedeutet Glück. „Wir möchten mit dem glücklichen Strand eine Marke kreieren und gute Gastgeber sein. Dabei müssen wir weitsichtig investieren“, so Benny Biehl. 

Auch in Sachen Werbemittel setzen Katja Semmler und Benny Biehl auf Nachhaltigkeit. „Wir lassen hochqualitative und handgemachte Biotaschen in einer Behindertenwerkstatt in Hamburg anfertigen. Dies gibt den behinderten Menschen Arbeit“, so Katja Semmler. Im Siebdruckverfahren komme das Onni-Beach-Logo auf die Strandtasche, die dann am Südstrand verkauft wird. Für den nächsten Strandbesuch bekamen die Eheleute Brocks eine Strandtasche von Benny Biehl geschenkt. 

250 Strandkörbe hat „Onni Beach“ in seinem Bestand. 130 Tageskörbe, 80 Jahres- sowie 40 Privatkörbe stehen im „Onni-
Beach“-Strandabschnitt. Alle Körbe sind online unter onnibeach.de buchbar. So gibt es auch einen Komfort-Strandkorb mit Nacken- und Fußpolster. Auf Wunsch kann ein Weinkühler hinzugebucht werden.

Vandalismus auch am Südstrand

Auch „Onni Beach“ blieb von Vandalismus, wie Strandkorbvermieter Jürgen Spreckels am Bojendorfer Strand (wir berichteten), nicht verschont. Fast täglich wurden in Bojendorf Strandkörbe beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung, hat allerdings noch keinen konkreten Tatverdacht. 

„Gerade bei größeren Veranstaltungen am Südstrand werden unsere Strandkörbe aufgebrochen“, sagte Biehl. 

Zwei Strandkörbe seien „Onni Beach“ auf Höhe der Spielwiese sogar auf dreiste Weise gestohlen worden.

Auch interessant

Kommentare