1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Fehmarn

Fehmarn: Klaus-Groth-Straße: Fertigstellungstermin nicht haltbar

Erstellt:

Von: Andreas Höppner

Kommentare

Fehmarn Klaus-Groth-Straße Sanierung
Im Nordbereich der Klaus-Groth-Straße sind Gehwege, Parkbuchten und die Bodenflächen an den Straßenbäumen bereits fertiggestellt. © Andreas Höppner

Die Erneuerung der Gehwege in der Klaus-Groth-Straße läuft auf Hochtouren. Die Stadt Fehmarn gibt 800000 Euro für die Maßnahme aus.

Fehmarn – In der Klaus-Groth-Straße in Burg wird weiterhin und schon seit dem Frühjahr kräftig gearbeitet. Die Stadt Fehmarn hat hier für 800000 Euro die Erneuerung der Gehwege auf beiden Seiten der Fahrbahn sowie der Parkstreifen in Auftrag gegeben. Zusätzlich soll auch der Parkplatz nördlich der Montessorischule neu befestigt werden. Doch der geplante Fertigstellungstermin 30. September kann nicht gehalten werden.

Andere Arbeiten für Versorger übernommen

Jetzt sei in Absprache mit dem Unternehmen Fehmarn Tiefbau, das die Arbeiten ausführt, der 30. November als Termin festgesetzt worden, teilt Bauhofleiter Timo Jädke auf Nachfrage des FT mit. Stefan Bolley, Geschäftsführer von Fehmarn Tiefbau, erläutert zu den Verzögerungen, dass unter anderem Arbeiten mitgemacht worden seien, „die nichts mit der Ausschreibung zu tun gehabt“ hätten. So werde für SH Netz auf der Westseite bis zur Kaestnerstraße ein neues Kabel verlegt, seien für die Stadtwerke Fehmarn einige Regenwasser- und Schmutzwasseranschlüsse erneuert und für den Wasserbeschaffungsverband Schieber für Hausanschlüsse ausgetauscht worden.

Ein Drittel der Wegstrecke fertiggestellt

Unterm Strich ist bislang aber erst ein Drittel der vorgesehenen Wegstrecke – Gorch-Fock-Straße bis Fritz-Reuter-Weg – fertiggestellt. Stefan Bolley geht aber davon aus, dass die Bedingungen für die Arbeiten im südlichen Bereich bis zur Kaestnerstraße einfacher und die Arbeiten zügiger vonstatten gehen werden.

Im Bereich der vorhandenen Straßenbäume wird laut Timo Jädke mit wasserdurchlässigen Platten und Ökopflasterung gearbeitet. Im Bodenbereich um die Baumstämme ist Split aufgebracht, das die Pflege vereinfachen soll. Zusätzlich hat die Gesamtmaßnahme nach Angaben des Bauhofleiters noch eine kleine Erweiterung erfahren. So soll der bislang wassergebundene Stichweg zwischen Klaus-Groth-Straße und Amalie-Schoppe-Straße  noch gepflastert werden.

50000 Euro Mehrkosten

Jädke geht davon aus, dass der Stadt Fehmarn für die Gesamtmaßnahme Klaus-Groth-Straße geschätzt 50000 Euro Mehrkosten entstehen. Genaueres könne man dann aber erst sagen, „wenn die Endabrechnung vorliegt“. Den jetzt anvisierten Fertigstellungstermin 30. November hält Timo Jädke für „sportlich“.  

Auch interessant

Kommentare