Dänschendorf: Nach neun Jahren schließt „Willis kleine Fußballschule“

In „Willis kleiner Fußballschule“ in Dänschendorf lernten viele Kinder auf Fehmarn wichtige Grundlagen beim Fußballspielen. Nach neun Jahren muss Willi Weidenstraß jetzt aus Altersgründen kürzertreten.
Fehmarn – Es war ein emotionaler Nachmittag am Mittwoch für Willi Weidenstraß. Zum letzten Mal kamen Kinder zum Fußballtraining von „Willis kleiner Fußballschule“ in Dänschendorf auf den Sportplatz, denn nach neun Jahren hört Weidenstraß aus Altersgründen mit der Leitung auf.
„Die Kinder sind der Wahnsinn. Wenn man sie Fußball spielen sieht, kann man gar nicht anders, als selbst mitzuspielen“, sagte der 83-Jährige sichtlich gerührt, mit dem Wissen, dass er wirklich nicht mehr mitspielen kann. Bei einem Freundschaftsspiel hat sich der Fußballfanatiker einmal einen Oberschenkelbruch zugezogen, dessen Folgen ihn jetzt dazu zwingen, kürzerzutreten. Neun Jahre hat Weidenstraß den Kindern zweimal in der Woche ein Fußballtraining angeboten. Viele der Übungsgeräte wie Hindernisse und der sogenannte „Dänschendorfer Turm“, in den man Fußbälle hinein schießen kann, die durch die Ausgänge wieder zurückgeführt werden, stehen im Ort weiter zur Verfügung und zeugen von der enormen Leidenschaft, die der Wahl-Fehmaraner den Kindern entgegenbrachte.

Von Nordrhein-Westfalen nach Fehmarn
Weidenstraß stammt ursprünglich aus dem nordrhein-westfälischen Grevenbroich. Nach seiner Magen-Operation suchten er und seine Frau einen Urlaubsort und wurden auf Fehmarn fündig. „Das war so ein Zufall. Wir haben hier in Dänschendorf ein Pokalspiel gesehen, und beim Spazieren ist uns ein Haus aufgefallen, das zum Verkauf stand“, erinnert sich Weidenstraß, der mit seinem königsblauen Schalke-Trikot auch seine Zuneigung zu den „Knappen“ zur Schau stellt. Mittlerweile wohnt er seit 23 Jahren fest auf Fehmarn.
Zum letzten Training bedankten sich auch die Sportvereine auf der Insel und der Kreisfußballverband Ostholstein (KFV) für sein langes Wirken. „Wir danken dir im Namen der heimischen Vereine, dass du diese Fußballschule angeboten hast, und wir wollen dir mit diesem Erinnerungspokal danken, dass du so ein toller Mensch bist“, sagte Klaus Treiner, Fußball-Obmann der JSG Insel-Fehmarn. Hans-Jürgen Offenborn erinnerte sich, dass Weidenstraß‘ Fußballschule zu Hochzeiten 44 Kinder besucht haben. Er überreichte ihm einen Gutschein und eine Urkunde für seinen ehrenamtlichen Einsatz. Klaus Bischoff, Vorsitzender des KFV, überreichte ihm einen besonderen Wimpel.
