Wachleiter Peter Bolle für 45-jährigen Einsatz bei der DLRG ausgezeichnet

Peter Bolle ist bereits seit 45 Jahren für die DLRG im Einsatz. Seit 23 Jahren leistet er seinen ehrenamtlichen Dienst am Burger Südstrand. Dafür wurde er jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt.
Fehmarn – „Du trägst maßgeblich zur Sicherheit der vielen Urlauber an den Küsten und auf den Inseln Schleswig-Holsteins bei und leistest damit auch einen erheblichen Beitrag zum positiven Ansehen der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft“, würdigte der Einsatzleiter Schleswig-Holstein des Zentralen Rettungsdienstes Küste, Klaus Holger Hecken, den aktuellen Wachleiter Peter Bolle im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf der DLRG-Hauptwache am Burger Südstrand.
Seit 45 Jahren ist der 66-jährige Peter Bolle aus Weinstadt (Baden-Württemberg) ehrenamtlich für die DLRG tätig und opfert dafür eine Menge seiner Freizeit. Seit dem Jahr 1980 steht er in besonderer Verantwortung als Wachleiter und bereits seit 23 Jahren leistet er seinen ehrenamtlichen Dienst hier am Burger Südstrand. Wie er selbst sagt, „ist Fehmarn inzwischen zu seiner zweiten Heimat geworden“. Derzeit unterstehen ihm bei der täglichen Aufsicht am Südstrand 13 Kräfte der DLRG.
Für die zum Teil jungen Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG ist Peter Bolle ein alter Hase, der für alles immer eine gute Lösung parat hat und groß im Organisieren ist. Außerdem seien natürlich seine Ortskenntnisse einmalig.
Geschenkgutschein vom Tourismus-Service
Auch Tourismusdirektor Oliver Behncke wohnte der Feierstunde am Südstrand bei und gratulierte dem Jubilar. Als Dank für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und den stetigen Einsatz zur Sicherheit der Badegäste überreichte ihm Behncke eine Tragetasche, mit Inhalt gefüllt vom Tourismus-Service Fehmarn. Unter anderem befand sich darin eine Flasche Fehmarn-Wein. Vom Einsatzleiter Klaus Holger Hecken erhielt der Jubilar zusätzlich einen Geschenkgutschein überreicht.