Fehmarn-Pferde-Festival: Gesamte Palette des Reitsports

Morgen (16. Juni) beginnt das Fehmarn-Pferde-Festival. Bis Sonntag sind die Profis der Leistungsklassen 1 bis 3 auf dem Turnierplatz am Start.
- Zwei S-Springen und zwei S-Dressuren stehen im Mittelpunkt.
- Großer Preis bildet Höhepunkt des siebentägigen Turniers.
- Drei Springprüfungen zum Auftakt.
Fehmarn – Morgen beginnt das Fehmarn-Pferde-Festival. Am Start sind die Profis der Leistungsklassen 1 bis 3, die noch bis Sonntag ihr Können auf dem Turnierplatz im Grünen Weg zeigen. Am 22. Juni (Mittwoch) veranstaltet der Fehmarnsche Ringreiterverein (FRRV) einen Springpferdetag. Im zweiten Teil sind am 25. und 26. Juni (Sonnabend/Sonntag) der Nachwuchs und Amateure bis zur Klasse M* an der Reihe.
Nach den coronabedingten Einschränkungen in den beiden Vorjahren möchte der FRRV als Veranstalter wieder ein Stück weit zur Normalität zurückkehren. Im Mittelpunkt des Festivals stehen zwei Springen auf S**-Niveau (1,45 Meter) und zwei S-Dressuren.
Der Große Preis des Kaufhauses Stolz bildet am Sonntagnachmittag um 15 Uhr den Höhepunkt des siebentägigen Turniers. Im Anschluss findet um 17 Uhr das traditionelle Ringstechen auf dem Hauptplatz statt.
Sponsorenabend am Donnerstag
Morgen startet das Fehmarn-Pferde-Festival um 13 Uhr mit drei Springprüfungen. Danach veranstalteten die Gastgeber einen Sponsorenabend.
Am Freitag (17. Juni) beginnt der zweite Turniertag um 9.30 Uhr. Um 13.30 Uhr steht das erste S-Springen an.
Dressurreiter greifen am Sonnabend in das Turniergeschehen ein
Am Sonnabend (18. Juni) greifen ab 9 Uhr in der Reithalle die Dressurreiter in das Turniergeschehen ein. Ab 9.30 Uhr starten die Springreiter mit ihrem dritten Turniertag. Um 12.30 Uhr wird mit einer Stilspringprüfung der Klasse M* die Qualifikation zum schleswig-holsteinischen Nachwuchschampionat ausgetragen. Danach folgt um 14 Uhr das Fohlenchampionat. Für das erste S-Springen auf zwei-Sterne-Niveau ab 15.30 Uhr haben 37 Reiter gemeldet. Es geht um den „Preis der fehmarnschen Reiterfamilien“. Ab 20 Uhr laden die Gastgeber zur Party im Festzelt auf dem Turnierplatz ein.
Um 9.30 Uhr beginnt mit dem vierten S-Springen der vierte Turniertag. Um 12.30 Uhr bitten die Richter Thomas Oberdieck und Thomas Knorr in der Reithalle ins Dressurviereck zur Dressurprüfung der Klasse S*, dem „Prix St. Georges Kür“. Hierfür liegen zwölf Nennungen vor.
Die sportlichen Höhepunkte am zweiten Turnierwochenende bilden eine Spring- und eine Dressurprüfung auf M*-Niveau. Hinzu kommen mehrere Prüfungen auf E-, A- und L-Niveau. Auch ein Abteilungswettkampf steht auf dem Programm. Eine Zeiteinteilung gibt es noch nicht, da bis morgen noch für den zweiten Teil gemeldet werden kann.
Freier Eintritt an allen Turniertagen
An allen Turniertagen ist der Eintritt frei. Auch die Party am Sonnabend ist frei zugänglich. Vom Spitzensport bis hin zu Prüfungen für den Nachwuchs – das Fehmarn-Pferde-Festival präsentiert die gesamte Palette des Reitsports.