1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Fehmarn

Fehmarner Freundeskreis nach zwei Jahren Pause zurück auf dem Marktplatz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hans-Jörg Meckes

Kommentare

Fehmarn Freundeskreis Markplatz Kreispräsident Harald Werner
Kreispräsident Harald Werner (2.v.l.) besuchte den Fehmarner Freundeskreis auf dem Marktplatz © Hans-Jörg Meckes

Nach zwei Jahren Pause in der Coronapandemie ist der Verein Fehmarner Freundeskreis mit seinem Stand auf dem Marktplatz zurück.

Fehmarn – Nach zwei Jahren Pause in der Coronapandemie ist der Verein Fehmarner Freundeskreis mit seinem Stand jetzt wieder zurück auf dem Marktplatz in Burg. Dort verkauft er Fischbrötchen, Kuchen, Kröpel, Kaffee und Sekt und spendet die Einnahmen daraus an gemeinnützige Vereine.

Förderverein Hospiz Wagrien-Fehmarn in die Liste aufgenommen

Neben dem Verein zur Hilfe Krebskranker, dem Palliativnetz östliches Holstein, den „Klinikcläunen“ vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) wurde nun auch der Förderverein Hospiz Wagrien-Fehmarn in die Liste der zu unterstützenden Projekte aufgenommen, erklärt die Vorsitzende des Fehmarner Freundeskreises, Gertraut Brocks.

Kreispräsident Harald Werner steckte im Stau fest

Bereits seit 14 Jahren ist der Verein mit seinem Verkaufsstand auf dem Wochenmarkt in Burg präsent. Am Mittwoch besuchte den Stand auch Ostholsteins Kreispräsident Harald Werner, der sich allerdings aufgrund eines Verkehrsstaus um eine Stunde verspätete. Ebenso war Dr. Gerdt Hübner vom Verein zur Hilfe Krebskranker am Stand. Er hat seinen Sitz in Eutin und kümmert sich um Beihilfe und Sozialberatung. Ein besonderes Dankeschön richtete Gertraut Brocks auch an Sponsoren wie den Edeka-Markt am Landkirchener Weg, für den Marktleiter Andreas Guttkuhn anwesend war.

Klinikcläune auf dem Marktplatz in Burg
Zwei „Klinikcläune“ vom UKSH sorgten vor allem bei den Lütten vom Kinderspielkreis „Wirbelwind“ für gute Laune. © Hans-Jörg Meckes

Vor allem die beiden „Klinikcläune“ vom UKSH sorgten mit ihren Seifenblasen und Bilderbüchern bei den Kindern für große Unterhaltung. So saßen die Kinder des Kinderspielkreises „Wirbelwind“ mit lachenden Gesichtern auf der Bank und genossen die Show der „Cläune“.  

Auch interessant

Kommentare