Der Bau und Umweltausschuss hat einstimmig grünes Licht für das „Strandhus“ auf Fehmarn gegeben. Es soll zwischen dem Strandhotel Bene und der Strandburg in Burgtiefe gebaut werden.
Am Dienstagabend startete in Kiel der Konsultationsprozess zum Nationalpark Ostsee. Allein 30 Interessenvertreter von Fehmarn waren bei der Auftaktveranstaltung dabei.
Auf der Fehmarnsundbrücke gab es 2022 zehn Unfälle. Das Wahrzeichen Fehmarns ist damit laut Verkehrssicherheitsbericht ein Unfallschwerpunkt in Ostholstein.
Fehmarn: Diskussionsrunde zur Energiewende – Volles Haus im Gasthof Meetz
An der Diskussionsrunde unter dem Titel „Energiewende – Booster für den Norden?“ auf Fehmarn herrschte am Montagabend reges Interesse. Der Saal im Gasthof Meetz war voll.
Vortrag von Windenergie Fehmarn: Volles Haus im Burg-Filmtheater
Zu einem Vortrag „Zeitenwende und Klimakrise – warum wir jetzt eine richtige Energiewende brauchen“ hatte Windenergie Fehmarn ins Burg-Filmtheater geladen.
Für den Kulturtreff Alte Schule in Petersdorf in Fehmarns Westen war 2022 ein voller Erfolg. Die Aktivitäten stiegen nach Unterzeichnung des Erbpachtvertrages deutlich an.
„Jetzt wird‘s tierisch!“: In Nullkommanix um die Pfoten gewickelt
Der Zwerg-Rauhaardackel „Benny“ stellt sich im dritten Teil unserer Haustierserie „Jetzt wird‘s tierisch!“ vor. Vom Steinhuder Meer ging es im Juni 2016 nach Fehmarn.
Der spanische Mehrheitsaktionär Lopesan hat die IFA Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum sowie die Südstrand-Klinik Fehmarn an die spanische Azora-Gruppe verkauft.
Mara Sophie Grabmann (7) von Fehmarn ist an Leukämie erkrankt. Am 15. April (Sonnabend) findet in der Burger Großsporthalle eine Benefizveranstaltung mit Registrierungsaktion für die Siebenjährige statt.