Schuppenbrand in Landkirchen – Sirene verhindert Schlimmeres

Eine kuriose Einsatznacht verzeichneten vier Feuerwehren der Insel in der Nacht von Sonntag auf Montag. Rund 100 Einsatzkräfte waren bei den drei Einsätzen gefordert.
- Müllcontainer im Ehlers Kamp abgebrannt.
- Papier brannte in Neujellingsdorf.
- Schuppenbrand durch Sirenenalarm früh entdeckt.
Fehmarn – Die Nacht von Sonntag auf Montag verlief für vier Feuerwehren der Insel kurios. „Die Nacht hat mit einem Müllcontainerbrand im Ehlers Kamp in Burg begonnen. Dann ging es zu einem vermeintlichen Zimmerbrand nach Neujellingsdorf. Und zum Schluss beschäftigte uns ein Schuppenbrand in Landkirchen. Hier hat die Voralarmierung per Sirene Schlimmeres verhindert“, fasste Gemeindewehrführer Torsten Steffen die Geschehnisse zusammen. Rund 100 Einsatzkräfte waren bei den drei Einsätzen gefordert.
Bei Überprüfung des Alarms stellte der Sicherheitsdienst um 1.37 Uhr einen Müllcontainerbrand fest
In einem Discountmarkt im Ehlers Kamp hatte es einen Einbruchalarm gegeben. „Bei Überprüfung des Alarms stellte der Sicherheitsdienst um 1.37 Uhr einen Müllcontainerbrand fest“, so der Gemeindewehrführer. Dies rief die Freiwillige Feuerwehr Burg auf den Plan. „Wir sind in Gruppenstärke mit zwölf Kameraden ausgerückt. Es brannten zwei Restmülltonnen, eine Tonne konnten wir noch zur Seite ziehen“, berichtete Burgs stellvertretender Wehrführer Hauke Nerl.

Mit einem Schnellangriff habe die Feuerwehr den Einsatz zügig abgehandelt. „Die Müllcontainer sind komplett ausgebrannt. Wir ermitteln die Brandursache“, teilte Polizeipressesprecher Christoph Münzel von der Polizeidirektion Lübeck gestern auf Nachfrage mit.
Von Neujellingsdorf nach Landkirchen
Plötzlich gab es um 2.06 Uhr Sirenenalarm in Landkirchen. Das Alarmstichwort lautete „Zimmerbrand in Neujellingsdorf“. „Es hat Papier gebrannt, die Polizei musste den Einsatz übernehmen, da wir um 2.17 Uhr zum Schuppenbrand nach Landkirchen mussten“, erläuterte Gemeindewehrführer Torsten Steffen. Laut Polizei hat sich ein Mann aus Unachtsamkeit beim Verbrennen des Papiers leicht verletzt.
Direkt von Neujellingsdorf ist Steffen dann nach Landkirchen gefahren. Schon von Weitem sei das Feuer zu sehen gewesen. Es wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bisdorf-Hinrichsdorf und Süderort alarmiert. Ebenfalls forderte der Gemeindewehrführer die Drehleiterkomponente aus Burg an. Hier seien die Burger Kameraden gerade am Aufklaren gewesen.
In dem Schuppen sind Holz, ein Trecker sowie ein Motorrad verbrannt
„In dem Schuppen sind Holz, ein Trecker sowie ein Motorrad verbrannt. Die Flammen griffen auf einen Baum des Nachbargrundstücks über. Der Baum stand sehr dicht am Wohngebäude. Das Feuer hatte bereits die Jalousien des Wintergartens geschmolzen, und zwei Scheiben des Wintergartens waren bereits durch die enorme Hitze kaputtgegangen“, schilderte der Gemeindewehrführer den Einsatz in Landkirchen. Zum Glück seien die Bewohner durch den vorangegangenen Sirenenalarm wach geworden. „So ist der Schuppenbrand früh entdeckt worden. Wir hätten sonst zwei Wohngebäude verloren“, vermutet Steffen. Der Grundstücksbesitzer habe noch ein neues Wohnmobil sowie zwei Autos vor den Flammen retten können.
Nach rund einer Stunde konnte die Drehleiter wieder einrücken. Die Wehren Bisdorf-Hinrichsdorf und Süderort übernahmen bis 5 Uhr die Brandwache. Dann löste die Freiwillige Feuerwehr Landkirchen die Kameraden ab. Gestern um 8.05 Uhr konnten schließlich auch die Landkirchener den Einsatzort verlassen. „Wir haben die Brandstelle der Kripo übergeben“, erklärte Steffen.
Kripo sucht Zeugen
Zur Brandursache hat die Polizei noch keine Erkenntnisse. Laut Polizei hat im Papenwisch neben dem Schuppen auch das angrenzende Carport gebrannt. Durch die Hitzeentwicklung sei zusätzlich ein benachbartes Haus in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Polizei sucht nun Zeugen und fragt, wer gegen 2 Uhr verdächtige Personen gesehen oder andere Wahrnehmungen beobachtet hat? Hinweise nimmt die Kriminalpolizeistelle Oldenburg unter 0436110550 oder per E-Mail Oldenburg.KPSt@polizei.landsh.de entgegen.