Paris - Im Skandal um nicht zugelassene Billig-Brustimplantate hat Frankreichs nationale Krankenkasse Cnam Strafanzeige wegen schweren Betrugs erstattet.
Baierbrunn - Der Schnee, wenn er denn erst einmal da ist, muss weg - jedenfalls von Einfahrten und Bürgersteigen. Doch Vorsicht! Für den Rücken ist das Schippen Gift.
Dessau-Roßlau - Silvester kann Herzprobleme und Atmennot verursachen. Deswegen warnt das Umweltbundesamt warnt vor gesundheitlichen Gefahren, die ein Feuerwerk nur beim Zusehen verursachen kann.
München - Die Gesundheitssparte des Siemens-Konzerns hat weltweit 15 Chargen des Schwangerschaftstests Clinitest hCG zurückgerufen. Es handle sich um eine freiwillige Aktion, sagte ein Sprecher von Siemens Healthcare.
Leipzig - Jeder zweite Erwachsene in Deutschland ist übergewichtig. Das Adipositas-Forschungszentrum Leipzig will Betroffenen bei Essanfällen via Internet helfen.
Tiramisu-Geschmack, Tabak-Aroma oder doch lieber etwas Fruchtiges? Mit oder ohne Nikotin? Wer sich für eine E-Zigarette entscheidet, wählt selbst, welches E-Liquid er inhalieren möchte. Das ist die Flüssigkeit, die der Elektro-Glimmstängel verdampft.
Paris/Washingtion - Im Skandal um den weltweiten Verkauf Hunderttausender Billig-Brustimplantate geht der beschuldigte Franzose Jean-Claude Mas in die Offensive.
Tübingen - 300.000 Menschen haben sich in diesem Jahr bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) als potenzielle Stammzellenspender registrieren lassen.
Elektrisch rauchen: So funktioniert die E-Zigarette
Bereits 2006 kam die erste E-Zigarette in den deutschen Handel. Lange waren die Konsumenten misstrauisch, aber jetzt wird der batteriebetriebene Glimmstängel langsam auch in Deutschland populär. Immer mehr Raucher steigen von der echten auf die …
Berlin - Der Butler ist beschwipst und stolpert... Seit Jahrzehnten lachen die Deutschen an Silvester über den englischsprachigen Sketch „Dinner for one“. Doch warum eigentlich?
Zwar haben die Grippe-Schutzimpfungen in Deutschland längst begonnen, doch ist es immer noch sinnvoll sich impfen zu lassen, sogar während einer Grippewelle.
Stuttgart - Naschkatzen haben endlich eine wissenschaftliche Ausrede, wenn sie die Finger kaum von der Schokolade lassen können. Experten empfehlen es jetzt sogar der Verlockung zu erliegen.
Rauchen ist mehr als bloße Bedürfnisbefriedigung, das Ritual hat Tradition und gehört seit Jahrhunderten zur Kultur der Menschheit. Dabei hat das Rauchen viele Veränderungen durchgemacht. Eine Zeitreise von der Friedenspfeife bis zur elektrischen …
Leipzig - Hoffnung auf eine frühe Diagnose von Demenz: Leipziger Forschern gelang es, bestimmte Verhaltensauffälligkeiten, die mit Demenz einhergehen, im Gehirn sichtbar zu machen.
Zu jung fürs Altenheim - Pflege im "House of Life"
Berlin - Unter den Pflegebedürftigen in Deutschland sind viele Menschen eigentlich zu jung fürs Altenheim. Ein Haus, das ausschließlich für junge Menschen da ist, gibt es in Berlin-Kreuzberg.
Frankreich empfiehlt Entfernung von Silikon-Einlagen
Paris - Das französische Gesundheitsministerium hat nach übereinstimmenden französischen Medienberichten eine vorsorgliche Entfernung von Billig-Silikon-Implantate empfohlen.
London - Nach der Klagewelle in Frankreich wegen minderwertiger Brust-Implantate aus Silikon haben auch zahlreiche Frauen in Großbritannien den Rechtsweg eingeschlagen.
Berlin - Versicherte beschweren sich nach Angaben von Verbraucherberatern derzeit massiv über Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV).
Berlin - Alt werden ist nichts für Feiglinge - doch was dieser Spruch wirklich bedeutet, können junge Menschen kaum begreifen. Medizinstudenten sollen nun selbst erfahren, wie sich Alt-Sein anfühlt.