Seit Jahren suchen Forscher nach einem wirksamen Medikament gegen Alzheimer. Nun scheint es einen Durchbruch in der Medizin zu geben. Eine Therapie zeigt nun erste Erfolge.
Ein Besuch im Schwimmbad endete für Lianne Hunter völlig überraschend: Die 29-Jährige musste sofort den Pool verlassen, weil sie an Schuppenflechte leidet. Wie die junge Frau damit umgeht, ist mutig.
Fantasiereisen eignen sich nicht nur für den Stressabbau, sie können auch einem Burnout vorbeugen. Allerdings ist längst nicht jeder in der Lage, sich auf eine Fantasiereise einzulassen.
Für kurze Zeit in Ordnung: Nur eine Kontaktlinse tragen
Wer eine seiner Kontaktlinsen verliert, gerät vielleicht erstmal in Panik. Jedoch ist es vorübergehend kein Problem, nur eine Kontaktlinse zu tragen. Es sei denn, man leidet an starker Fehlsichtigkeit.
Ein paar Minuten Sport am Tag: Was Kurzprogramme bringen
Das Schwierigste am Sport ist die Überwindung, überhaupt damit anzufangen. Leichter fällt der Start, wenn man weiß, dass man nur ein paar Minuten etwas tun muss. Aber machen solche kurzen Trainingsprogramme überhaupt Sinn?
Viele Menschen gehen in den nächsten Wochen in den Wäldern auf Pilzsuche. Aber wo finden sich die meisten Pilze? Und wie sind Speisepilze zu erkennen? Ein Experte klärt auf.
Vorübergehend abstinent: Was bringen eigentlich Alkoholpausen?
Eine Zeit lang komplett auf Alkohol verzichten - grundsätzlich eine gute Idee. Aber was passiert bei einem Alkoholverzicht im Körper? Erholt sich die Leber? Wird der Bierbauch kleiner? Oder macht es für jemanden, der eh nicht täglich Alkohol trinkt, …
Verdauungsfördernd und appetitanregend - das sind nur einige Eigenschaften von Liebstöckel. Das Gewürz braucht nur sehr sparsam dosiert zu werden, denn es hat ein kräftiges Aroma. Schwangere sollten eher verzichten.
Die Autorin Lizzie Mabbott ist eigentlich ein Fan von Schweinefleisch. Aber bei diesem Rezept ist sie überzeugt, dass Geflügel viel besser zum Gemüse passt. Die sauer-würzigen Aromen seien übrigens eine perfekte Waffe gegen böse Bakterien, sagt sie.
Gemüse ist gesund, keine Frage. Besonders in Mode sind grüne Smoothies oder sogenanntes „Raw Food“ - zu deutsch Rohkost. Doch Vorsicht! Ungekochtes Grünzeug kann richtig giftig sein.
Diese Geschichte klingt unfassbar! Ein junger Mexikaner ist an den Folgen eines Knutschflecks gestorben. Seine Freundin hatte sich an seinem Hals verewigt und dabei wohl ein Blutgerinnsel verursacht.
Vor allem bei herzhaften Gerichten passt ein kühler Federweißer hervorragend. Der halbvergorene Wein sollte jedoch nicht zu viel Säure beinhalten, damit das milde Fruchtaroma erhalten bleibt. Auch bei der Lagerung gibt es wichtige Regeln.
Schluck für Schluck: Zuckerhaltiges schadet den Zähnen
26 Stück Würfelzucker können in einem Energydrink stecken. Das ist sehr viel, zu viel. Das kann nicht nur der Gesundheit schaden, sondern auch den Zähnen.
Zwar ist Sport kein Mord. Aber immer wieder holt man sich Blessuren. Welche Verletzungen beim Training am häufigsten passieren - und was dann zu tun ist.
Sie schreien, müssen gefüttert und gewickelt werden: Babysimulator-Puppen sollen Teenager von Schwangerschaften abhalten. Doch das klappt wohl nicht, wie Forscher nun herausgefunden haben.
Schlechte Nachrichten für Allergiker: Das Niesen und Keuchen wird für alle Heuschnupfen-Geplagten wohl noch weiter zunehmen. Nach Forscherprognosen gibt es bis 2050 allein 77 Millionen Ambrosia-Allergiker.
Hygiene im Alltag: Lauern auf Geld Krankheitserreger?
Geld geht täglich durch tausende Hände. Da liegt es nahe, auf den vielbenutzten Scheinen und Münzen viele Krankheitserreger zu vermuten. Doch die Annahme stimmt nur zum Teil - die meisten Bakterien sind harmlos.
Kalte Köstlichkeiten: Die Klassiker Vanille, Schokolade und Erdbeere sind im Sommer 2016 wieder die beliebtesten Sorten. Neue Trends - etwa Jägermeister- oder Ziegenmilcheis - sorgen jedoch für Abwechslung in den Eisbechern.
Zum Ende hin dreht der Sommer noch einmal so richtig auf: Bis zum Sonntag wird Deutschland von einer Hitzewelle mit Temperaturen von teils 37 Grad Celsius überrollt.