Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor gesundheitlichen und psychischen Konsequenzen der in der Gesellschaft weit verbreiteten Altersdiskriminierung.
Erdbeerkuchen, Limo oder ein schönes Steak vom Grill - wer draußen isst, hat lästige Gesellschaft: die Wespen haben Hochsaison. Das sollten Sie über die Insekten wissen.
Vor dem Ausbruch in Lateinamerika hat kaum ein Mensch je von Zika-Viren gehört. Entdeckt wurden sie aber schon vor Jahrzehnten: an einer Forschungsstation in Uganda. Ein Besuch im Zika-Wald.
Bei Cappuccino und Co. steckt der Teufel im Detail
Man könnte meinen, es mache keinen Unterschied. Doch beim Kaffee haben die meisten ihre Vorlieben. Wer auf Cappuccino steht, möchte keinen Latte Macchiato. Dabei enthalten beide die gleichen Zutaten - gleich sind sie aber noch lange nicht.
Bauchwandbrüche verursachen nicht unbedingt Beschwerden
Wer schwache Bauchmuskeln hat, ist gefährdet, einen Bauchwandbruch zu erleiden. Dieser wird jedoch meist nur durch Ertasten erkannt. Vielen Betroffenen wird eine Operation empfohlen.
Wer klettert, braucht vor allem kräftige Arme? Dass das nicht stimmt, erfahren Anfänger schnell. Denn an der Kletterwand sind Koordination, Köpfchen und die richtige Technik ebenso gefragt.
Behälter für Kontaktlinsen regelmäßig desinfizieren
Wer Kontaktlinsen trägt weiß: Mit den Linsen sollte man behutsam umgehen, um Dreck im Auge zu vermeiden. Doch auch die dafür vorgsehenen Behälter müssen regelmäßig gereinigt werden.
Sechs fleischlose Produkte sind mit Mineralöl belastet
Fleischersatz-Produkte halten viele Verbraucher für gesund. Eine Untersuchung von der Stiftung Warentest zeigt nun aber: Nicht alle diese Lebensmittel erfüllen den Anspruch. Manche sind sogar mit Mineralölen belastet. Beim Kauf müssen Verbraucher …
Das erste Baby mit dem Genmaterial von drei Eltern ist in Mexiko zur Welt gekommen. Mit Hilfe einer neuartigen und umstrittenen Technik ist der kleine Junge gesund geboren worden.
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart in westlichen Industrienationen. Doch nicht immer deuten Schmerzen auf einen Tumor hin. Abhängig vom Alter kommen auch andere Auslöser in Betracht. Doch was sagt die Statistik?
Bei Menschen mit Vorhofflimmern schlägt das Herz unregelmäßig und schnell. Schwindel, plötzliche Atemnot und Herzrasen können die Folgen sein. Mancher hat auch gar keine Symptome. Trotzdem können Betroffene die Erkrankung rechtzeitig erkennen.
Diese Therapie klingt verrückt: Wer an kleinen Nierensteinen leidet, sollte nach Ansicht von US-Forschern einfach mal ein paar Runden Achterbahn fahren. Wirklich. Aber es kommt auf den Sitzplatz an.
Auf die richtige Dosierung kommt es an. Diese bekannte Weisheit hat eine besondere Bedeutung, wenn es um das Sportpensum geht. Denn wer beim Training übertreibt, bekommt die Folgen zu spüren.
Zähne putzen ist sehr wichtig. Das bekommen schon Kinder vom Zahnarzt erklärt. Dennoch herrscht auch unter Erwachsenen oft Unsicherheit, wie man die Beißerchen richtig pflegen sollte. So wird's gemacht:
Schon winzige Spuren von Erdnüssen können für Allergiker lebensgefährlich sein. Doch eine Erdnuss-Allergie lässt sich wohl leicht verhindern, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.
Zur Weihnachtszeit gehört die Walnuss einfach dazu. Aber auch schon in Herbsttagen ist sie ein beliebter Snack, der dazu noch sehr gesund ist. Doch aufgepasst, falsch gelagert werden Walnüsse schnell ranzig.
Monster unterm Bett? Furcht im Dunkeln? Nahezu alle Eltern kennen solche Ängste ihrer Kinder - zumindest bis zu einem gewissen Grad. Nehmen sie überhand, raten Experten zum Handeln
Symptome, Verlauf oder Behandlung - fast drei Viertel der Deutschen googelen Krankheiten im Internet. Das hat eine forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse ergeben.
Karierte Tischdecken und billiger Fusel in Korbflaschen war gestern. Wein muss man ernst nehmen, finden die Hersteller des Chianti Classico. Zum 300. Geburtstag von Italiens ältestem Weinanbaugebiet feiern sie die Tradition - und kämpfen gegen ein …