Apotheker Gertfried Rüter
Vorbeugen mit Frischluft, Walking, Taiga-Wurzel
- 0 Kommentare
- Weitere
Bewegung an frischer Luft bringt das Immunsystem in Schwung und kann mithelfen, eine Erkältung zu vermeiden. Täglich 20 Minuten Bewegung reichen aus.
Lesen Sie auch:
Experten über Grippe und die Impfung
Die Quote hoch treiben - Krankheit ausrotten
Erkältung „haut nicht um“, Influenza kann tödlich sein
Vorbeugen mit Zink und Sonnenhut
Darmsanierung stärkt Immunsystem
Körpersignale richtig verstehenDa der Stoffwechsel aber erst nach gut einer halben Stunde angeregt wird, ist es besser, zweimal in der Woche 45 Minuten zu walken oder spazieren zu gehen als täglich 20 Minuten.
Als natürliche Helfer im Kampf gegen Erkältungskrankheiten – neben den bewährten klassischen Medikamenten empfehle ich Präparate mit Echinacea (Sonnenhut), die nachweislich die Abwehrkräfte stärken – besonders schnell in Form von Tropfen oder Lutschtabletten. Sinnvoll ist auch die Einnahme von Mitteln aus Taiga-Wurzel-Konzentrat oder Kapland-Pelargonie.
Aber einen hundertprozentigen Schutz vor Infekten gibt es nicht. Das wäre auch nicht sinnvoll – etwa drei Erkältungen pro Jahr sind normal und sollten nicht mit starken Medikamenten unterdrückt werden. Durch diese Infektionen entwickelt der Körper neue Abwehrkräfte, die ähnliche Viren beim nächsten Mal sofort bekämpfen.
Bei einer echten Grippe reichen aber auch gute Abwehrkräfte oft nicht aus. Ältere Menschen oder Menschen mit viele Kontakten zu anderen sollten sich deshalb gegen Grippe impfen lassen.