Heiligenhafen –ra– Nach langer Renovierungszeit hat die Heiligenhafener Rats-Apotheke im März 2018 Wiedereröffnung gefeiert. Für Jan Hoffmann, der das Gebäude am Markt erworben hatte und komplett sanieren musste, stand von Beginn an fest, dass die …
Großenbrode -ra- Die Großenbroderin Helga Reise, die zu den ältesten Menschen in Ostholstein gehört, hat Ende vergangener Woche ihren 104. Geburtstag gefeiert.
Facebook-Gerüchte: Frau aus Bus meldet sich bei Polizei
Heiligenhafen -ra- Im Zuge der Berichterstattung "Wie Fake News die Runde machen" hat sich Mittwochmorgen die Fahrerin des Busses aus der Jägersmühle bei der Polizei gemeldet und endgültig alle Gerüchte um einen möglichen Entführungsversuch eines …
Heiligenhafen –Von Patrick Rahlf– Immer wieder kommt es vor, dass sogenannte „Mitschnacker“ Kinder ins Visier nehmen und versuchen, diese in ihre Autos zu locken oder aber zum Mitgehen zu bewegen. Bei der Oldenburger Kriminalpolizei laufen derzeit …
Heiligenhafen –Von Mareike Falz– Wo ehrenamtliche Arbeit ansteht, braucht es Ehrenamtler. Doch jeder, der sich schon einmal unentgeltlich engagiert hat, weiß, dass es nicht immer einfach ist, motivierte Helfer zu finden. Lange Zeit war das auch ein …
Heiligenhafen –ra– Seit November 2018 wird das Heiligenhafener Rathaus von einer Schutzplane marktplatzseitig verschleiert, zu groß war die Gefahr, dass sich von der sanierungsbedürftigen Fassade Steine lösen und auf Passanten fallen. Doch nun tut …
Heiligenhafen -ra- Niclas Boldt, Kuno Brandt oder Manfred Wohnrade: Einer dieser drei Bewerber wird neuer Bürgermeister der Stadt Heiligenhafen. „Ein vierter Kandidat hat sich nicht mehr gefunden, die Frist endete bekanntlich Montagabend um 18 Uhr“, …
Großenbrode –Von Manuel Büchner– Neujahrsempfänge in der Gemeinde Großenbrode – erstmals seit 2014 in der jetzigen Form – haben in den letzten Jahren ihren ganz eigenen Charme entwickelt. Der offizielle Teil längst mehr Unterhaltung als Ansprache – …
Heiligenhafen –mf– In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Schuppenbrand in der Straße Stangenmoor. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte im letzten Moment von der Heiligenhafener Feuerwehr verhindert werden.
Heiligenhafen –mf– Von einem kleinen Jungen wurde Heiligenhafens Wehrführer Michael Kahl am Sonnabend gegen 14.30 Uhr in der Theodor-Storm-Straße in Empfang genommen, wo er und seine Kameraden zu einem Einsatz gerufen wurden.