Heiligenhafen – Wer kürzlich am Jachthafen entlanggegangen ist, wird bereits festgestellt haben: Das Pfingstgeschäft wird Gosch nicht mehr mitnehmen. Zu viel muss noch gemacht werden, bevor das rote Haus seine Türen öffnet.
Heiligenhafen –mf– Das erste große Feiertagswochenende nach dem Lockdown ist geschafft. Nach vielen menschenleeren Wochen war erstmals wieder richtig was los in der Warderstadt. Bürgermeister Kuno Brandt zog ein gemischtes Fazit zum …
Heiligenhafen -mf- Wie schon häufig rückte die Freiwillige Feuerwehr Heiligenhafen am Sonnabend zu einem Einsatz in Richtung Beach Motel aus. Doch diesmal war es keine Brandmeldeanlage, die einen Fehlalarm ausgelöst hatte. Zimmerbrand mit …
Mit gemischten Gefühlen blicken die Heiligenhafener auf die bevorstehenden Feiertage. Während sich die einen freuen, dass die touristischen Betriebe wieder öffnen und Gäste willkommen heißen können, sind andere wegen der Gefahr einer erneuten …
Heiligenhafen –ft– Die Gastronomie und das Gastgebergewerbe bereiten sich auf den Gästeansturm zu Himmelfahrt und Pfingsten vor, denn seit Montag dürfen Touristen aus Deutschland wieder an die Ostsee kommen.
Großenbrode -mf- Neugierige Blicke von Passanten schweiften Mittwochnachmittag interessiert über den Großenbroder Südstrand, wo der Künstler Roland Willaert gemeinsam mit 55 bunten Gesichtern posierte. Der Hintergrund? Eine Kunstinstallation mit …
Heiligenhafen –Von Mareike Falz– In jedem anderen Jahr wäre am 15. Mai – also schon diesen Freitag – die Wachsaison gestartet. Aber dieses Jahr ist nicht wie jedes andere Jahr.
Großenbrode – Die Neugestaltung der Großenbroder Promenade hat mit der Fertigstellung des knapp einen Kilometer langen zweiten Bauabschnittes ein weiteres Etappenziel erreicht.
Heiligenhafen -ra- Beste Werbung für den Tourismusstandort Heiligenhafen, aber sicherlich auch für Einheimische alles andere als uninteressant: Der Graswarder steht im Mittelpunkt der „Nordstory“-Reportage des NDR, die am 22. Mai (Freitag) um 20.15 …
Gremersdorf -mf- Sorgen um das Lieblings-Saison-Gemüse der Deutschen braucht man sich in Ostholstein nicht zu machen. Im Gegenteil. „Durch das gute Wetter konnten wir dieses Jahr relativ früh ernten. Sonst geht es teilweise erst Ende April los. …