Seit fast 20 Jahren: Immer wieder illegale Müllentsorgung

Kopfschüttelnd sitzt Landwirt Hinrich Kaden in seinem Wintergarten in Neuratjensdorf und kann es nicht fassen: Erst kürzlich ist auf seinem Feld ein alter Kühlschrank entsorgt worden.
Neuratjensdorf – Und das ist alles andere als ein Einzelfall, denn an diesem Knick zwischen Neuratjensdorf und Meeschendorf kommt es seit fast 20 Jahren immer wieder zu illegalen Müllentsorgungsaktionen. „Die HP hat vor Jahren schon darüber berichtet, danach gab es für lange Zeit keine Vorfälle mehr“, erinnert sich Hinrich Kaden. Zuletzt kam es jedoch wieder häufiger vor, dass Müll abgeladen wurde, erst kürzlich wurde ein Kühlschrank entdeckt, den Hinrich Kaden und sein Sohn Michael gestern entsorgt haben.
„Wir haben schon fast alles gefunden an diesem Knick: Alte Computer, ganze Müllsäcke von Partys, Glasflaschen, kaputte Autokotflügel, abgetrennte Fischköpfe oder der ganz normale Hausmüll: Der oder die Täter schmeißen hier alles hin. Ich bin als Eigentümer der Fläche für die Entsorgung verantwortlich“, sagt Hinrich Kaden, der nicht begreifen kann, warum man – wie zuletzt – einen Kühlschrank in einen Knick wirft. „400 Meter entfernt befindet sich eine Deponie, in der man Elektroschrott kostenlos entsorgen kann.“
Zuletzt wollte er eine Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei in Heiligenhafen erstatten. „Ich habe dort angerufen, aber da wurde mir gesagt, dass für so etwas keine Zeit sei. Da fällt mir nichts mehr zu ein.“
Wer ernstgemeinte Hinweise auf den oder die Umweltsünder geben kann, kann sich telefonisch bei Hinrich Kaden melden (04362 1510). Eine Belohnung für den richtigen Tipp gibt es ebenfalls.