Essen auf Herd vergessen: Seniorin wird aus Wohnung gerettet

Eine Seniorin hatte am Sonntagabend in Heiligenhafen ihr Essen auf dem Herd vergessen. Die Frau konnte durch Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst rechtzeitig gerettet werden.
Heiligenhafen – Am Sonntagabend kam es im Wildkoppelweg zu einem Feuerwehreinsatz. In einer Wohnung hatten Nachbarn einen piependen Rauchmelder wahrgenommen und den Notruf gewählt. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst konnte die 85-jährige Seniorin aus ihrer Wohnung gerettet werden. Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung der Einsatzkräfte.
Nachbarn hatten den Rauchmelder wahrgenommen
Aufmerksame Nachbarn hatten die piependen Rauchmelder wahrgenommen. Sie verständigten über den Notruf die Feuerwehr. Auf das Klopfen und Klingeln der Nachbarn hatte die 85-jährige Seniorin nicht reagiert. Kurze Zeit später schafften es dann die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei, die Frau aus ihrer Wohnung zu retten. „Es war Essen angebrannt und die Wohnung war verraucht“, erklärte der Einsatzleiter Michael Kahl von der Feuerwehr die Situation vor Ort. Die Feuerwehr entfernte das angebrannte Essen aus der Wohnung und belüftete die Räume. Die Seniorin wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Insgesamt waren etwa 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort.
Die Feuerwehr Heiligenhafen musste eine halbe Stunde später gleich wieder ausrücken. In einem Einfamilienhaus war ein Rauchmelder zu hören. Doch nach kurzer Erkundung konnte die Heiligenhafener Wehr wieder einrücken, denn es handelte sich um einen Fehlalarm.