Große Bürgergilde: Neues „Gill-Huus“ offiziell eingeweiht

Kürzlich konnte die Große Bürgergilde zu Heiligenhafen endlich ihr neues Zuhause offiziell einweihen. Dazu waren weit über 100 Gäste erschienen, die bei bestem Wetter einen kurzweiligen Nachmittag verbringen konnten.
Heiligenhafen – Zunächst begrüßte der 1. Ältermann Horst Sachau die Ehrenmitglieder der Gilde, die Gastgilden aus Oldenburg, Großenbrode, Eckernförde und Grube, die Bürgervorsteherin der Stadt Heiligenhafen, Petra Kowoll, alle eingeladenen Nachbarn und die Gildekapelle. Der 1. Ältermann ließ noch einmal die letzten zehn Jahre Revue passieren. Nach dem Verkauf des alten Gildehauses auf dem Steinwarder 2012 kaufte die Gilde 2015 ein Anwesen in der Mühlenstraße. Da das Haus kurze Zeit später unter Denkmalschutz gestellt wurde, war es für die Gilde einfach zu teuer, die Immobilie zu renovieren. 2017 kaufte man schließlich das Anwesen im Erlenweg und renovierte das Bestandshaus. Gleichzeitig wurden Pläne erstellt, ein neues Haus zu bauen, das den Wünschen der Gilde entsprach. 2019 wurde mit dem Bau begonnen, im selben Jahr der Grundstein gelegt und Richtfest gefeiert. Im Dezember 2019 wurden die Bauarbeiten abgeschlossen.
Die offizielle Einweihung konnte dann aufgrund von Corona nicht durchgeführt werden. Durch „Schaffer-Dienste“ wurden Haus und Grundstück stets in Ordnung gehalten.
Die Gastgilden nahmen die Gelegenheit wahr, der Heiligenhafener Bürgergilde zu diesem Bau und dem Bestandshaus zu gratulieren und überreichten Gastgeschenke. Die Bürgervorsteherin Petra Kowoll gratulierte ebenfalls und überbrachte die Glückwünsche der Stadt Heiligenhafen und ein Stück „Zuhause“.
Erste Zusammenkünfte gab es bereits
Einige kleine Zusammenkünfte konnten in der neuen Gilde-Heimat in der Zwischenzeit aber bereits durchgeführt werden. So fand ein Helferfest statt, und auch eine Vogelabnahme wurde hier durchgeführt. Für solche Dinge steht das „Gill-Huus“ auch in Zukunft den Gildebrüdern und -schwestern zur Verfügung. Auch Knobelabende, Stammtische, Preisskat, Plattdeutsch-Abende oder Kurse aller Art können dort durchgeführt werden. Einen Tag nach der Einweihung fand sich mit Folkert Loose dann auch ein neuer „Gill-Huus“-Wart.
„Die Heiligenhafener Gilde wünscht sich viele nette, gemütliche und interessante Stunden in ihrem neuen Heim“, heißt es abschließend vom 1. Ältermann Horst Sachau.