Proppevoller Flohmarkt in der Fischerstraße

Das Sommerwetter am Sonntag zog viele in Heiligenhafen in die Fischerstraße zum Flohmarkt. Bei 110 Ständen hatten Besucher dort große Auswahl beim Trödeln und Stöbern.
Heiligenhafen – Das angenehme Sommerwetter zog am gestrigen Sonntag viele in Heiligenhafen zum Flohmarkt in die Fischerstraße. Dort fanden die Besucher 110 Stände zum gemütlichen Trödeln und Stöbern vor.
Die Organisation des Flohmarktes hat jetzt Christina Jadzejewski übernommen, die vom großen Zulauf begeistert war. „Wir hatten 40 Stände auf der Warteliste. Wegen einiger Absagen konnten sogar noch 14 nachrücken. Viele haben ihre Stände auch schon für das nächste Jahr wieder fest gebucht.“

Die Organisation des Flohmarktes ist mit einigem Aufwand verbunden. Das war jedoch kein Problem für Jadzejewski. „Ich bin ein sehr organisierter Mensch. Es hat mir viel Spaß gemacht“, sagt sie. Auch ihr Mann und Freunde unterstützten Jadzejewski bei der Organisation. Bereits im März habe sie mit der Planung angefangen und habe dabei auch von der bisherigen Organisatorin Monika Knoepfle Hilfe bekommen. „Sie hat mir eine kleine Agenda gemacht, mit den Dingen, die man beachten und anmelden muss.“ Dazu gehöre beispielsweise eine Sondergenehmigung, mit der sie den Flohmarkt abhalten dürfe und die Straße sperren lassen könne, erklärte Jadzejewski. Im Vorfeld habe sie mit ihrem Team auch Plakate im Ferienpark geklebt und auch in den sozialen Medien und in der Presse auf den Flohmarkt aufmerksam gemacht.
Bereits um 6 Uhr morgens ging der Aufbau los
„Von allen, die gemeldet waren, sind nur zwei nicht gekommen. Da freue ich mich riesig drüber“, sagt die Organisatorin. Bereits um 6 Uhr morgens ging der Aufbau los, bei dem sie mit den Betreibern der Stände über Whatsapp Kontakt hielt. Musik gab es ebenfalls auf dem Fischerstraßenflohmarkt. Die Spaßband „Rentner mit Begleitung“ sorgte mit ihren Ukulelen für Unterhaltung. Die Leute waren in Kauflaune – einige Stände hatten um die Mittagszeit bereits alles veräußert, andere Anbieter mussten auffüllen, erzählte Jadzejewski.
Auf jeden Fall möchte sie den Flohmarkt in Zukunft gern weiter organisieren. Die Standgebühren für den Flohmarkt wurden an den Deutschen Kinderschutzbund in Heiligenhafen gespendet. Ebenso hat die Spaßband ihre Einnahmen von 60 Euro gespendet, teilte Jadzejewski mit.