Sternsinger verteilen Segen

Am kommenden Sonnabend und Sonntag werden die Sternsinger wieder ihren Segen an den Haustüren von Heiligenhafen verteilen. Dies wird jedoch wieder nicht mit Gesang und in Gruppen passieren, sondern kontaktlos.
Heiligenhafen – Die Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Vicelin Oldenburg mit St. Ansgar Heiligenhafen und St. Franziskus-Xaverius Fehmarn grüßen auch im neuen Jahr 2022 herzlich und wünschen den Bewohnern der Städte und des Umlandes Gottes Segen. Bei der Sternsinger-Aktion wird dieses Mal Afrika in den Fokus gestellt: Es geht jedoch um das Recht auf Gesundheit für jedes Kind weltweit. „Gesund werden – gesund bleiben – ein Kinderrecht weltweit“ heißt dementsprechend das Motto der Sternsinger-Aktion 2022.
Das Hilfswerk der Sternsinger unterstützt mit den Spenden unter anderem die Kinder, die von der für sie notwendigen medizinischen Versorgung abgeschnitten sind oder sie sich nicht leisten können und an vermeidbaren und behandelbaren Krankheiten wie Mangelernährung, Malaria, Durchfall, Lungenentzündung und anderen tagtäglich versterben. Diese Situation werde durch den Klimawandel und das Coronavirus noch verstärkt, informieren die Sternsinger.
Segen werden kontaktlos in Briefkästen verteilt
Im kommenden Jahr werden die Sternsinger coronabedingt zum zweiten Mal nicht mit Verkleidung, Gesang und in Gruppen zu den Menschen kommen können. So werden in den Tagen um das Wochenende am 8. und 9. Januar wieder erwachsene Segensbringer mit viel Tatkraft unterwegs sein, um die Segen kontaktlos in die Briefkästen der Häuser zu verteilen, die in den letzten Jahren besucht worden sind. Zudem können zu den Gottesdienstzeiten Segen in den Kirchen gegen eine Spende abgeholt werden. Auch Spenden-Überweisungen sind möglich auf folgendes Konto: Pfarrei St. Vicelin, IBAN: DE62 4006 0265 0023 132702, Verwendungszweck: Sternsingeraktion Oldenburg 22.