Nach Sturmflut an der Steilküste: Heiligenhafen hat jetzt seine eigene „Lange Anna“

An der Steilküste von Heiligenhafen hat Jörg Bochnik eine interessante Beobachtung gemacht. Ein Abbruchstück der Küste ähnelt auffällig der „Langen Anna“ von der Nordseeinsel Helgoland.
Ein eindrucksvolles Foto hat HP-Leser Jörg Bochnik an der Steilküste von Heiligenhafen geknipst. Dort hat sich laut Bochnik vermutlich durch das Hochwasser und die Sturmflut der letzten Wochen ein Abbruchstück interessant verschoben. Dass das Stück recht groß ist, lässt sich an der Personengruppe oben links im Bild erkennen. Die Formation erinnert auch an den großen Brandungspfeiler „Lange Anna“, der eines der Wahrzeichen der Nordseeinsel Helgoland ist.
Die Steilküste in Heiligenhafen ist immer wieder ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänge in der Natur. Hier erhält man Eindrücke von der enormen Naturgewalt der Ostsee sowie wunderschöne Ausblicke auf die lange Kieler Bucht und auf Fehmarn. Auch Sammler von Steinen und Muscheln kommen im Westen der Warderstadt voll auf ihre Kosten.