- 0 Kommentare
- Weitere
Dachpfannen durch Sturm beschädigt
Das Dach der Stadtkirche wurde erneuert
- vonPeter Fothschließen
Das Dach der Stadtkirche in Heiligenhafen wurde repariert. Lockere Dachpfannen waren beschädigt und lagen nur noch lose auf. Zwei Dachdecker erledigten die Arbeiten in zwei Wochen.
- Das Dach von Heiligenhafens Stadtkirche hatte lockere Dachpfannen.
- Für die Dachdecker Stephan Evers und Dominik Makoben waren die Arbeiten aufwändig.
- Nun wurden alle Dachpfannen ausgewechselt.
Heiligenhafen –ft– Das Dach der Stadtkirche trotzt jetzt wieder allen Stürmen. 14 Tage waren Stephan Evers und Dominik Makoben von der Dachdeckerfirma Haye damit beschäftigt, alle Dachpfannen auf dem Kirchendach zu verschmieren und schadhafte Dachpfannen auszuwechseln.
Die Arbeiten waren dringend notwendig geworden, da Stürme schon einige Dachpfannen beschädigt und gelöst hatten. Weil die Dachpfannen nur lose auflagen, konnten stürmische Winde leicht unter diese kommen und sie anheben oder sogar beschädigen. Größere Schäden waren besonders an der Nordseite des Daches aufgetreten, weil hier bei Stürmen eine große Verwirbelung zu verzeichnen ist, sagten die Fachleute.
Kosten stellen kein Problem dar
Insgesamt war es keine leichte Aufgabe für die Männer, denn sie mussten mehrmals täglich die steile Kirchentreppe nach oben steigen. Am letzten Tag der Arbeiten hatte Gemeindekirchenrat Jochen Gawehns die Dachdecker verabschiedet und für die fachgerechte Ausführung der Arbeiten gedankt. Eine gute Nachricht hatte Jochen Gawehns noch für unsere Zeitung im Gepäck, indem er sagte: „Bei den Reparaturarbeiten am Kirchendach handelt es sich um eine Versicherungsleistung. Somit können wir die Rechnung nach der Prüfung an unsere Versicherung zur Bezahlung weitergeben.“