Schilder im Großenbroder Naturerlebnispfad schon wieder mit Graffiti beschmiert

Graffiti-Schmierereien mit den Wörtern „Waterkant“ und „Wtk“ prangen auf Schildern im Großenbroder Naturerlebnispfad. Dadurch sei wieder ein großer Schaden entstanden, sagt Rosemarie Reimann vom Förderverein.
Großenbrode – Im Naturerlebnispfad in Großenbrode sind zum zweiten Mal in diesem Jahr vom Eingang Anklamer-Allee bis zum Ausgang Richtung Von-Herwarth-Straße alle Lernschilder mit rotem Graffiti beschmiert worden. Das teilt Rosemarie Reimann vom Förderverein für Heimatkunde und Landschaftspflege im Großenbroder Winkel mit, der die Schilder dort angebracht hat.
Der Förderverein für Heimatkunde und Landschaftspflege im Großenbroder Winkel betreut mit vielen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern diesen Lehr- und Spielpfad in der 2000-Einwohner-Gemeinde und bittet Zeugen, die etwas zu den Schmierereien wissen, um Hilfe. Auffällig sei dieses Mal, dass die Schriftzüge in roter Farbe aufgebracht wurden und oftmals der Name „Waterkant“ und vermutlich dessen Abkürzung „Wkt“ zu lesen sind, teilt Reimann mit.
Schaden von mehreren Tausend Euro
„Der erste Schaden belief sich auf 1600 Euro, und diesmal wird es wohl die doppelte Summe werden“, schätzt die Beisitzerin im Vorstand des Vereins. Hinzu kommen für die Reinigung beziehungsweise für die Reparaturarbeiten circa 100 Ehrenamtsstunden und berechnete Handwerkerstunden, erwähnt Reimann und fügt hinzu: „Ohne unsere Sponsoren aus Wirtschaft, Banken und Stiftungen könnten wir das nicht betreuen. Wir haben viele Ideen für eine sinnvolle künstlerische Graffiti-Aufgabe, womit wir alle Naturfreunde erfreuen könnten. Wer helfen kann oder eine Idee hat, kann sich bei uns melden.“ Kontaktdaten sind auf der Homepage des Vereins auf foerdervereingrossenbrode.jimdo.com zu finden.