Zwei neue Meister: Paul Struck und Henry Bassmann legten erfolgreich ihre Prüfungen ab

Mit der Anfertigung von Sprayhoods, Persenningen und Kuchenbuden sowie Roll- und Reffsystemen hat sich die Firma Oeverdiek & Heinritz einen Namen bei den Wassersportlern gemacht. An den Spitzenerzeugnissen aus dem Heiligenhafener Hause haben jetzt auch zwei junge Segelmacher-Meister, Paul Struck (24) und Henry Bassmann (32), einen großen Anteil.
Heiligenhafen – Paul Struck machte seine Ausbildung bei Jan Segel in Großenbrode, es folgte die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt. Struck ist leidenschaftlicher Regattasegler und wurde sogar Bundessieger im Leistungswettbewerb der Handwerksjugend.
Henry Bassmann hat das Segelmacherhandwerk ebenfalls bei Jan Segel in Großenbrode erlernt und kann heute auf 15 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Bassmann ist seit Kindesbeinen auf dem Wasser und war viele Jahre Sportwart der Segler-Vereinigung-Heiligenhafen (SVH). Für die Meisterprüfung hatten beide Segelmacher im letzten Jahr an einem siebenwöchigen Vorbereitungskurs der Handwerkskammer Lübeck teilgenommen und die folgende Prüfung mit Bravour bestanden. Im August fertigten beide in der heimischen Werkstatt von Oeverdiek & Heinritz ihr Meisterstück, ein Großsegel für die Drachenklasse. Ein anspruchsvolles Regattasegel mit vielen technischen Details.
Am 25. September bekommen Paul Struck und Henry Bassmann dann in der MUK in Lübeck in einem festlichen Rahmen ihr großes Befähigungszeugnis überreicht, zusammen mit allen Jungmeistern aus dem letzten Jahr. Die Firmeninhaber Uwe Oeverdiek und Christian Heinritz sind stolz auf den jungen Meisternachwuchs.
„Für die Firma sind die neuen Meister eine große Bereicherung, die unsere Qualitätsstandards weiter festigen“, sagt Christian Heinritz und Uwe Oeverdiek ergänzt: „Handwerk liegt in den Händen von jungen, motivierten Leuten – und die beiden sind ein gutes Beispiel dafür, dass Fleiß sich auszahlt. Fortbildung muss unterstützt werden.“