Wiedersehen mit Lolle: "Berlin, Berlin"-Fortsetzung als Kinofilm
Hamburg - Als chaotische Comiczeichnerin, die vom Land in die Hauptstadt zieht, wurde Felicitas Woll in "Berlin, Berlin" zum Publikumsliebling. Jetzt gibt es ein Wiedersehen mit Lolle - aber nicht im Fernsehen.
"Lou Andreas-Salomé" - Ein Film über das Wunderwesen
München - Der ganze Film ist eine Hommage an die viel zu unbekannte Autorin Lou Andreas-Salomé. Zurecht schaltet die Regisseurin bei der Umsetzung einen Gang zurück und lässt die Geschichte wirken.
München - Das EM-Fieber hat Tele 5 offenbar angesteckt. Der Sender plant eine vierteilige Fernsehserie rund um einen Fußball-Verein. In der Hauptrolle: Martin Semmelrogge (60).
München - Perfektionistisch arrangiert, überwältigend schöne Bilder: Das Kampfkunst-Drama von Hou Hsiao-Hsien überzeugt nicht mit Action sondern mit prekärer Statik.
Nürnberg - Ab August wird in Bamberg und Nürnberg der dritte Franken-„Tatort“ gedreht. Jetzt hat der BR erste Details zur Handlung des Krimis bekannt gegeben.
Berlin - Der erfolgreiche Schriftsteller Jake Davis (Russell Crowe) tut alles für seine kleine Tochter Katie (Kylie Rogers), die er alleine großziehen muss, nachdem seine Frau bei einem Autounfall ums Leben kam. Seit diesem Unglückstag aber leidet …
Gefahr aus dem Weltraum: «Ice Age - Kollision voraus!»
Berlin - Seit 14 Jahren gehören die «Ice Age»-Abenteuer von Faultier Sid, Mammut Manni und Säbelzahntiger Diego zu den erfolgreichsten Animationsfilmen. Jetzt setzt das beliebte Trio zu seinem fünften Streich an: «Kollision voraus!».
«High-Rise»: Kühle Gesellschaftskritik im 70er-Jahre-Look
Berlin - London in den 70er Jahren: Architekt Robert Laing zieht in einen futuristischen Betonblock, dessen Bewohner ein Abbild der Gesellschaft liefern. Wer oben lebt, zählt zu den Siegern, bei den Bewohnern der unteren Stockwerke regiert der Hass …
"Das wird 'ne coole Show": Neues TV-Format mit den Geissens
Köln - „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ ist das TV-Format, das die Geissens in Deutschland berühmt machte. Dank des großen Erfolgs sind die Geissens jetzt bei einer zweiten Show dabei.
Berlin - Die ZDF-Familiensaga „Ku'damm 56“ wird fortgesetzt. Unter dem Arbeitstitel „Ku'damm 59“ entstehen neue Folgen der Geschichte rund um die Berliner Tanzschule „Galant“.
Serien-Sensation: "Das Boot" sticht nochmal in See
München - Der Stoff ist legendär, das Budget riesig: Der Bezahlsender "Sky" und "Bavaria Film" lassen den Filmklassiker "Das Boot" noch einmal in See stechen - als Serie.
Mainz - Die ZDF-Kindernachrichten "logo!" sollen künftig nicht mehr im türkischen Fernsehen gezeigt werden. Grund ist laut "ZDF" die Abstimmung des Bundestags.
"Dance Dance Dance": Diese Promis lässt RTL antanzen
Köln - Tanzende Promis und eine Jury: Die neue Tanz-Show von RTL heißt "Dance Dance Dance" und greift ein bewährtes Rezept auf - ein besonderer Kniff könnte sie aber interessant machen.
Ludwigshafen - Das hat es in der Geschichte des "Tatort" noch nie gegeben: Für eine Folge soll es erstmals kein festes Drehbuch geben. Das hat auch etwas mit der Handlung des Krimis zu tun.
Berlin - Sky-Deutschland hat einen neuen Sender angekündigt, das Programm ist für Familien gedacht und wird rund um die Uhr laufen. Der Starttermin steht bereits fest.
Hamburg - Überraschung in den „Tagesthemen“: Die frühere „Tagesschau“-Sprecherin Dagmar Berghoff hat am Donnerstagabend wieder Nachrichten vorgetragen - zum ersten Mal seit 17 Jahren.
"The Voice": Diese Sängerin sitzt jetzt in der Jury
Berlin - Nachdem Stefanie Kloß (Silbermond) die Jury von "The Voice of Germany" verlassen hat, haben sich alle gefragt, wer die Neue in der Männerrunde wird. Jetzt steht es fest!
Sendung gelöscht? So überlisten Sie die Mediatheken
Berlin - Wer eine Sendung der Öffentlich-Rechtlichen verpasst hat, findet sie meist in den Mediatheken. Doch dort verschwinden sie nach spätestens einem Monat. Wie man sie auch danach ansehen kann:
München - Eine Wand, drei Kandidaten, schlagfertige Antworten auf lustige Fragen: So suchten 18 Jahre lang Singles ihr "Herzblatt". Jetzt feiert die Kult-Kuppel-Show ein Comeback.
Mainz - Während sich die Expertenkommission KEF für die Senkung des Rundfunkbeitrags um 30 Cent ausgesprochen hat, äußert der SWR-Intendant Peter Boudgoust seine Bedenken.