Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die Krallen bei Kaninchen müssen regelmäßig kontrolliert werden. Sind sie zu lang oder krumm, müssen sie abgeschnitten werden. Wie weit, das hängt von der Farbe der Krallen ab.
Rückblick auf eigenes Leben wirkt Neid auf Jüngere entgegen
Älter werden ist nicht immer einfach. Das ist man schnell neidisch auf Jüngere. Doch das muss nicht sein. Auf die eigenen Erfahrungen kann man mit Stolz zurückblicken.
Finanzamt prüft genau: Fallen bei Verträgen in der Familie
Egal ob Mietvertrag oder ein Kredit - bei Verträgen innerhalb der Familie schaut das Finanzamt genau hin. Damit die Vereinbarungen auch steuerlich anerkannt werden, müssen strenge Kriterien erfüllt werden.
Fragen der Versicherung: Raucher müssen ehrlich sein
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Mit dieser Aktion will die Weltgesundheitsorganisation WHO einmal im Jahr auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam machen. Denn Raucher leben gefährlich. Das macht sich auch bei Versicherungsverträgen bemerkbar.
Mit der Decke zum Ziel: Pferd langsam an Reiter gewöhnen
Das neue Pferd steht auf dem Hof. Die Freude ist groß. Ist das Tier noch nicht eingeritten, sollte man sich Zeit damit lassen, es an Sattel und Reiter zu gewöhnen. Mit diesen einfachen Schritten kann man beginnen.
Jeden Tag dasselbe Spiel: Kind mit Alternativen ködern
"Noch mal!" Wer hat das von seinem Nachwuchs noch nicht gehört? Wenn einem Kind ein Spiel gefällt, dann will es das am liebsten immer wieder spielen. Nicht immer ist das eine Freude für die Eltern. Doch was tun, wenn einem das Spiel so richtig gegen …
Der Lack ist ab - So lassen sich Beziehungskrisen meistern
Nur eine schlechte Phase oder schon eine Beziehungskrise? Diesen Unterschied zu erkennen, ist oft nicht leicht. Andauernder Streit und emotionaler Rückzug von einem oder beiden machen aber deutlich: Es ist höchste Zeit, alle Beziehungsprobleme auf …
Dauerbrenner Hausaufgaben: Wie viel sollen Eltern helfen?
Durch Hausaufgaben sollen Schüler üben, den Unterrichtsstoff selbstständig zu vertiefen. Doch das klappt nicht immer ohne Hilfe. Eltern können eine wichtige Begleitung sein, sollten sich aber nicht zu sehr einmischen.
An lauen Sommerabenden hört man ihre Balzlaute schon von weitem - kommt man näher, verschwinden sie meist im Wasser. Frösche sind scheu. Mit ein paar einfachen Mitteln werden die nützlichen Helfer aber auch im Garten heimisch.
Absolut rein? Drei getestete Mineralwasser verunreinigt
Rein, ursprünglich und reich an Mineralstoffen. Etiketten auf Mineralwasser-Flaschen lesen sich vielversprechend. Doch nicht alle Produkte halten das, wie die Stiftung Warentest herausfand.
Scherben und Co.: Diese Gefahren lauern auf Spielplätzen
Kinder wollen sich auf Spielplätzen austoben. Doch einige befinden sich in einem schlechten Zustand, wie das Deutsche Kinderhilfswerk beklagt. Eltern sollten deshalb auf Gefahren achten. Welche das sind, erklärt Ralf Diekmann vom TÜV Rheinland.
Umziehen für den Job ist teuer. Die gute Nachricht: Das Finanzamt erkennt einen Teil der Ausgaben an. Wer besonders oft nach Hause fährt, kann auch die Vielpendleroption nutzen. Das kann sich etwa lohnen, wenn die Miete für die zweite Wohnung …
Schuldner mit regelmäßigem Einkommen können bald ein Plus in ihrer Haushaltskasse verbuchen. Denn Anfang Juli steigen die Pfändungsfreigrenzen. In der Regel werden die höheren Beträge automatisch berücksichtigt. Aber nicht immer.
Verkehrsprognose: Freie Fahrt im Norden, Staus im Süden
Das Autofahrer-Land ist am Wochenende zweigeteilt. Während die Autoclubs eine entspannte Verkehrslage im Norden voraussagen, wird es im Süden eng. Das liegt vor allem an den Pfingsturlaubern.
Wunde Baby-Popos: Eincremen mit Zinksalbe beugt vor
Das feuchte Klima in der Windel sorgt rasch für Hautirritationen am Baby-Po. Vorbeugend hilft Eincremen mit speziellen Cremes. Ist der Po wund, sollte viel frische Luft ran.
Die OP ist überstanden, die Familie freut sich: Doch dann ist der Angehörige nach der Narkose plötzlich sehr verwirrt und desorientiert. Die Ursache: das sogenannte Durchgangssyndrom. Zuwendung und Vertrautes können nun helfen.
Freunde fürs Leben: Mensch und Hund kamen früh zusammen
Stockholm - Der Hund ist der beste Freund des Menschen, und das anscheinend schon seit Zehntausenden Jahren. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass die Beziehung bis zu 40 000 Jahre alt sein könnte - mehr als doppelt so alt wie angenommen.
Kostenlose Girokonten rechnen sich nicht für jeden
Viele Banken locken Neukunden mit einem kostenlosen Girokonto. Das rechnet sich aber nicht immer. Ein kritischer Blick auf Kosten, Konditionen und die eigenen Bedürfnisse zahlt sich deshalb aus.
Das Plus fürs Alter - Ruhestand mit Zusatzkapital genießen
Wenn der Ruhestand naht, ist es höchste Zeit, sich Gedanken über die Finanzen für den neuen Lebensabschnitt zu machen. Die meisten haben zusätzlich zur Rente Ersparnisse. Wie soll dieses Geld angelegt werden, um davon zu leben?
Nicht immer ist eindeutig, wer die Zahlung aus einer Lebensversicherung erhalten soll. Denn die Partner wechseln und damit auch die möglichen Empfänger. Im Zweifel müssen die Gerichte entscheiden.
Rauswurf aus PKV: Keine Rückkehr in gesetzliche Versicherung
Wer einmal in einer privaten Krankenversicherung steckt, kommt dort nicht mehr so leicht heraus. Das gilt selbst dann, wenn die private Krankenversicherung den Versicherungsnehmer rausgeworfen hat.
Die Entwicklung der Zinsen ist schwer vorhersehbar. Wer eine böse Überraschung vermeiden will, sollte diese möglichst auf lange Zeit festschreiben lassen. Das geht auch für die Zeit nach dem ersten Darlehen.
Vermieter können Kosten für neue Einbauküche absetzen
Vermieter, die eine neue Einbauküche steuerlich absetzen wollen, können dies grundsätzlich tun. Jedoch ist die Rechtslage nicht eindeutig, ob die Kosten gleich oder gestaffelt abgesetzt werden dürfen. Ein Überblick.
Umzug soll kein Luxus sein: Was bewirkt die Mietpreisbremse?
Weg mit den Wuchermieten. Ab 1. Juni könnte in angespannten Wohnungsmärkten die Mietpreisbremse gelten. Doch erstmal kommt sie nur in Berlin. Und was bringt sie?