Die Hauptaufgabe und gleichzeitig der Schritt, bei dem die meisten Schwierigkeiten auftreten, ist das richtige Einrühren der Flüssigkeit. Ein perfekter Risotto sollte dabei niemals pampig, sondern wie auch Pasta, schön al dente sein. Bei Risotto auch „all‘onda“ genannt. Onda bedeutet Welle und deswegen ist der Risotto dann fertig, wenn sich beim Umrühren im Kochtopf eine Welle ergibt. Aber Achtung: der Risottoreis zieht immer nach, also nimm den Risotto lieber früher vom Herd, als zu spät.
Dolce Vita ist voll dein Ding? Dieser gebackene italienische Kartoffelsalat mit Parmaschinken ist mega lecker und die perfekte Vorspeise für dein italienisches intermezzo. Dazu vielleicht ein leckeres Getränk, mit dem du alle überrascht? Wir sagen nur: Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann mach doch unseren Limoncello Spritz daraus.
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.