Testen Sie die irische Variante einer Kartoffelsuppe, sie ist herrlich cremig

Kartoffelsuppe ist die Herbst- und Wintersuppe schlechthin und nicht nur hierzulande ein Renner. In Irland bereitet man sie mild und cremig zu – hier ist das Rezept.
Eine deftige, würzige Kartoffelsuppe macht lange satt und wärmt nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele. In Deutschland gibt es viele Familienrezepte für die Knolle. Die Suppe wird entweder fein püriert oder stückig zubereitet, mit Bohnenkraut, Majoran und Liebstöckel gewürzt und mit Würstchen, Speck oder Bockwurst gegessen. Aber auch bei unseren europäischen Nachbarn ist Kartoffelsuppe sehr beliebt und wird teilweise ähnlich, oft aber auch ganz anders zubereitet. Probieren Sie doch mal die irische Kartoffelsuppe. Diese wird dank Milch und Sahne herrlich mild und cremig, aber mit Speck und Zwiebeln bringt sie dennoch viel Geschmack mit.
Kartoffelcremesuppe: Diese Zutaten brauchen Sie für das schnelle Rezept aus Irland
- 2 Zwiebeln
- 70 g durchwachsenen Speck
- 50 g Butter
- 600 g Kartoffeln
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Milch
- 1 TL Salz
- Pfeffer, Muskat
- 100 ml Schlagsahne
- Petersilie
So bereiten Sie die schnelle Kartoffelcremesuppe auf irische Art zu
- Schälen und würfeln Sie die Zwiebeln und die Kartoffeln. Schneiden Sie den Speck ebenfalls klein.
- Schmelzen Sie die Butter in einem großen Topf und schwitzen Sie die Zwiebeln und den Speck darin an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Speck Fett lässt.
- Fügen Sie nun die Kartoffelwürfel, die Gemüsebrühe und die Milch zu und kochen Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten.
- Wenn die Kartoffelwürfel weich sind, fügen Sie die Sahne zu, würzen kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat und pürieren die irische Kartoffelsuppe, bis sie cremig und homogen ist.
- Würzen Sie vor dem Servieren gegebenenfalls noch einmal nach und garnieren Sie die Suppe mit gehackter Petersilie.
Wer mag, kann noch magere Speckwürfel in die Suppe rühren, oder geröstete Brotwürfel dazu reichen. Dafür einfach Weißbrot oder Toastbrot würfeln und in einer Pfanne mit leicht gesalzener Butter goldgelb braten.