Trend-Rezept: Was ist eine Poké Bowl und was ist drin in der hawaiianischen Spezialität?
Probieren Sie gerne Trend-Rezepte und Superfood aus? Dann ist die Poké-Bowl aus Hawaii wahrscheinlich genau perfekt für Sie.
Was heißt eigentlich Poké und wie bereitet man das Trend-Rezept Poké Bowl zu? Die beliebte hawaiianische Spezialität ist in Hawaii ein Nationalgericht, das sich von der japanischen Küche hat beeinflussen lassen. Der Name des Food-Trends stammt aus dem Hawaiianischen und bedeutet so viel wie „in kleine Stücke schneiden“. Das entspricht der Art, wie das Gericht in der Bowl, also Schale, serviert wird. Denn die Zutaten werden separat klein geschnitten und auch nebeneinander und nicht gemischt angerichtet. Meist bestehen die hawaiianischen Poké Bowls aus rohem Fisch wie beispielsweise Lachs, Gemüse – zum Beispiel Edamame, Algen, Sushi-Reis und Soße.
Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild
Wenn Sie gerne Rezepte aus anderen Ländern oder Trends aus der Küche ausprobieren, um Ihren kulinarischen Horizont zu erweitern, sollten Sie unbedingt einmal Kimchi – fermentiertes Gemüse aus Korea – testen. Auch nordafrikanischer Brickteig– ähnlich wie Börek und italienische Spinat-Klößchen mit dem kreativen Namen Priesterwürger sind einen Versuch wert. Soziale Medien bieten häufig auch Inspiration für neue Kochrezepte, wie beispielsweise der Trend Butterbrett oder TikTok-Parmesankartoffeln.
Poké Bowl: Folgende Zutaten brauchen Sie für das Superfood-Trend-Rezept aus Hawaii
Für den marinierten Lachs:
- 400 g Lachs
- 1 Limette
- 4 El Sojasoße
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL brauner Zucker
Für den Sushi-Reis:
- 200 g Sushireis
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
Für den Algen-Salat:
- 150 g Wakame-Algen
- 1 TL Limettensaft
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Reisessig
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Edamame und Gemüse:
- 250 g Edamame (tiefgekühlt)
- 1 Avocado
- 4 Radieschen
- ½ Gurke
- 2 Karotten
- 200 g Rotkohl
- 1 Prise Salz
Zum Garnieren:
- 1 TL schwarze Sesamsaat
- 1 TL helle Sesamsaat
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de
Zubereitung: So machen Sie den hawaiianischen Trend Poké Bowl
- Schneiden Sie den Lachs in große Würfel und halbieren Sie die Limette und pressen Sie sie aus. Mischen Sie den ausgepressten Saft in einer großen Schüssel mit der Sojasoße, dem Pfeffer und dem braunen Zucker. Legen Sie die Lachswürfel in die Schüssel und lassen Sie die Marinade im Kühlschrank ziehen.
- Bereiten Sie den Sushi-Reis wie auf der Packungsanleitung beschrieben zu. Mischen Sie den Reisessig mit Zucker und Salz und geben Sie das Dressing über den Sushi-Reis, sobald er gar gekocht ist.
- Waschen Sie die Algen und mischen Sie sie mit dem Limettensaft, dem Sesamöl, dem Reisessig sowie Pfeffer und Zucker.
- Kochen Sie die Edamame nach der Anleitung des Herstellers und lassen Sie sie abkühlen. Schälen Sie anschließend die Avocado und schneiden Sie sie in Scheiben. Danach werden Radieschen und Gurke gewaschen, geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Schälen Sie auch die Karotten und raspeln Sie sie. Der Rotkohl wird geputzt, der Strunk entfernt, dann fein geschnitten, mit Salz gemischt und in einer Schüssel so lange durchgeknetet, bis er weich ist.
Füllen Sie schließlich den abgekühlten Sushi-Reis in Ihre Bowl-Schüsseln ebenso wie das Gemüse, den Algensalat und den Lachs. Garnieren Sie die hawaiianische Poké-Bowl mit Sesam.