Flächenbrand in Ernsthausen bei Oldenburg: Knick brannte zunächst

Am Mittwochnachmittag kam es im Ortsteil Ernsthausen bei Oldenburg zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle.
Oldenburg – Am Mittwochnachmittag (20. Juli) gegen 15.20 Uhr kam es im Ortsteil Ernsthausen bei Oldenburg zu einem größeren Flächenbrand. Auf etwa 1500 Quadratmetern mussten die Einsatzkräfte das Feuer löschen. Große Unterstützung gab es durch den Landwirt, der die Außenränder des Brandes mit einem Grubber umkreiste und ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindern konnte.
Durch die momentane Trockenheit und die heißen Temperaturen war es nur eine Frage der Zeit bis auch in Ostholstein Felder brennen. Genau dies passierte am Mittwochnachmittag bei Ernsthausen, einem Ortsteil von Oldenburg. „Es brannte zuerst nur ein Knick, doch das Feuer breitete sich schnell aus“, sagte Einsatzleiter Andreas Maeke von der Feuerwehr. Durch die Ausbreitung standen schnell mehrere hundert Quadratmeter Stoppelfeld in Flammen. Bereits von Weitem war eine große Rauchwolke zu sehen. Die Leitstelle löste daraufhin einen zweiten Alarm für die Feuerwehr aus.
Die Feuerwehr löschte dann mit mehreren Einsatzkräften, etwa 15 waren am Einsatz beteiligt, das Feuer. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine schweißtreibende Aufgabe bei 38 Grad Außentemperatur und direkter Sonneneinstrahlung. Zur Sicherheit stand ein Rettungswagen bereit.